Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Veranstaltungen

Erlebnistag im Freilichtmuseum Stübing

Freilichtmuseum Stübing Erlebnistag
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Im Freilichtmuseum Stübing findet im Herbst traditionell ein Erlebnistag an einem Sonntag statt. Beim Erlebnistag dreht es sich um Brauchtum, Erntedank, Handwerk und Volksmusik. Ebenso traditionell ist an diesem Tag auch die alljährliche Trachtenschau vom Steirischen Heimatwerk. Ein vielfältiges Programm bietet Einblicke in das Alltagsleben der ländlichen Bevölkerung. Unterhaltsame Aktivitäten für Kinder machen den Erlebnistag zu einem perfekten Ausflugstag für Familien.

Veranstaltungshinweis: Dieses Jahr fand der Erlebnistag im Freilichtmuseum Stübing am 26. September 2021 statt.

Vor einigen Jahren nutzten wir die Gelegenheit, zwischen den alten Bauernhäuser zu schlendern, verschiedene Handwerke anzusehen und reichlich Fotos vom Erlebnistag im Freilichtmuseum Stübing zu machen. Die Wettervorhersage für die Steiermark sah an diesem Herbsttag gut aus. Sonne bis zu 18 Grad wurde angekündigt. Schlussendlich verdichtete sich aber zu Mittag der Himmel über Stübing immer mehr mit dunklen Wolken, dennoch blieb es glücklicherweise trocken!

Mehr zum Thema

Tierpark Herberstein: Tierwelt Ausflug für die ganze Familie
Steirisches Vulkanland – eine Region für Genuss und Lebenskraft
Stift Admont: Größte Klosterbibliothek der Welt
Die Südsteiermark – Tipp für Genießer, Weinliebhaber & Naturbegeisterte

Fotos & Bericht vom Erlebnistag im Freilichtmuseum Stübing

 

1 von 46
- +

Bei der Anfahrt zum Freichlichtmuseum mit dem Auto wurden wir gleich zu einem großen Parkplatz auf einer Wiese gelotst. Von dort transportierten kostenlose Shuttle-Busse alle 10 Minuten Anreisende zum Eingang des Freilichtmuseums. Zahlreiche Familien und auffällig viele Hundehalter nutzten den Erlebnistag um ein paar abwechslungsreiche Stunden im Freilichtmuseum Stübing zu verbringen.

Mit ein paar Minuten Verspätung erreichten wir einer der Höhepunkte des Tages, die Trachtenschau vom Steirischen Heimatwerk. Mitarbeiterinnen und Schneiderinnen des Heimatwerks präsentierten als Models Trachten von der Alltagstracht bis zur Festtagstracht. Den männlichen Part als Model übernahm der bekannte Schneider Hubert Fink aus Gratkorn.

Trachten sind „angesagt“, dies merkten wir wieder einmal anhand zahlreicher BesucherInnen, die sich die Vorführung verschiedene Trachten aus den steirischen Regionen interessiert ansahen. Kinder, die in der Nähe beim Teich in einer Strohhupfburg spielten, war das trachtige Treiben auf dem Laufsteg egal. Die Kleinen waren mit dem Anhäufen von Strohhaufen und dem begeisterten Stroh-in-die-Luft-werfen restlos beschäftigt.
Hungrige Menschen wie auch uns, trieb es nach der Trachtenschau zu dem Stand, der Brennsterz röstete. Wahlweise wurde der Brennsterz mit Saurer Suppe, Kaffee oder Milch angeboten. Natürlich wurde für müde Geister auch Häferlkafee ausgeschenkt.

Unser Redakteur probierte sich durch die Hüte der Hutmanufaktur Kepka aus Graz und kaufte sich sogleich einen Steirerhut. Neben traditionellem Kunsthandwerk, alten Bauernhäuser und Standeln konnten Besucher beim Erlebnistag in Stübing auch viele Tiere kennen lernen. Von Rinderrassen wie das Murbodner Rind, Schweine und Ziegen bis zu Hühner und Pferden. Ebenso war eine Gruppe mit Berner Sennenhunden vor Ort. Sehr großen Anklang bei Kindern sowie Erwachsenen fand eine Hütehunde-Vorstellung, bei der Schafe von einem Border Collie gehütet wurden. Bei einer Pilzausstellung wurden zahlreiche, vermutlich getrocknete Pilze, mit Informationen über die Genießbarkeit beziehungsweise Giftigkeit präsentiert.

An mehreren Orten spielten Volksmusikgruppen wie die bereits international bekannte Gruppe „Knöpferlstreich“ auf.

Was es im Freilichtmuseum Stübung auf dem Weg zurück noch zusehen gab

Wir nahmen viele Eindrücke vom Erlebnistag im Freilichtmuseum Stübing mit: Wie früher (und heute) Obstpressen aus Holz aussahen. Eine Frau, die mit der Hand Kürbisse ausgenommen hat, damit daraus Kürbiskernöl gemacht werden kann. Drei Damen sponnen aus Wolle Garn auf Spinnrädern sowie ein Kaufhaus aus einer anderen Zeit und das Gebäude einer alten Schule. Kurz vor dem Ausgang präsentierten Oldtimer Traktoren die Technik im Arbeitsleben von Bauern.

So wie die Hinfahrt mit dem Shuttle-Bus klappte auch die Fahrt vom Freilichtmuseum Stübing zurück zum Parkplatz mit dem Bus reibungslos. Alternativ hätte es auch einen Zubringerbus vom Bahnhof Gratwein oder einen Bus ab dem Grazer Jakominiplatz für eine geringe Gebühr gegeben.

Buchtipp: Gebaute Urväter-Weisheit: Gründung, Planung und Aufbau des Österreichischen Freilichtmuseums zu Stübing bei Graz

Im Buch berichtet der Autor Viktor H. Pöttler, Gründer vom Österreichischen Freilichtmuseum und Professor für Volkskunde an der Karl-Franzens-Universität Graz, über die Idee des Freilichtmuseums Stübing, für deren Verwirklichung in einer gesamtösterreichischen Gründung er über vier Jahrzehnte gewirkt hat. Anhand zahlreicher Beispiele wird die Zweckhaftigkeit, Konstruktion und Form der historischen Bauten erklärt, wobei das Richtige zumeist als das Schöne erkennbar wird. Leser erhalten einen Einblick in die Werkstatt eines Museums unter freiem Himmel und erfahren Wissenswertes von der Übertragung der Bauwerke und deren Geschichte.

Themen: AusflugFamilieFreilichtmuseum Stübing
TeileTweetPinSende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Tierpark Herberstein: Tierwelt Ausflug für die ganze Familie

Steirisches Vulkanland

Steirisches Vulkanland – eine Region für Genuss und Lebenskraft

Stift Admont in der Steiermark

Stift Admont: Größte Klosterbibliothek der Welt

Südsteiermark Landschaft Herbst

Die Südsteiermark – Tipp für Genießer, Weinliebhaber & Naturbegeisterte

Ausflug in die Wildalpen

Wildalpen: Beliebtes Ausflugsziel für Familien und Aktiv-Urlauber

Nationalpark Gesäuse: Imposante Felswände und tosendes Rauschen

Mehr laden
Nächster Artikel
Kernöleierspeise

Steirische Kernöleierspeis

Schmankerl

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsrouladen mit Rotweinsauce

Rindsrouladen mit herzhafter Rotweinsauce

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Krapfen Sorten

Krapfen: Traditionelle Mehlspeise mit großer Vielfalt

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Faschingsrezepte

Die 5 beliebtesten Faschingsrezepte

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist