Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Strutz-Mühle: Sieger bei „9 Plätze – 9 Schätze“

Strutz Mühle
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Die Strutz-Mühle in der Südwest-Steiermark wurde von der Jury und den Zusehern am Nationalfeiertag zu Österreichs schönstem Platz 2020 bei der ORF-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ gewählt. (Im vorigen Jahr belegten die Weingärten von Hochgrail den zweiten Platz)

In liebevoller Kleinarbeit wurde die alte, doppelgängige Mühle von „Mühlen-Peter“ Peter Fürbass sieben Jahre Lang am Schwarzbach wiederaufgebaut. Überwiegend aus alten Gebäuden und originalen Teilen von Mühlen im Koralmgebiet. Gebaut hat er die Mühle in Erinnerung an seinen Vater. Früher gab es 14 Mühlen im Gebiet der Weißen Sulm, heute ist es nur mehr die Strutz-Mühle.

Strutzmühle Aussen und Innen

1 von 15
- +
Strutzmühle

Bei der Strutz-Mühle ist laut dem Alpengasthof Strutz ständig wer Vorort, und auf Wunsch gibt es auch ein Schaumahlen. Das mit Hilfe eines drei Meter hohen Mühlrades und einem mehr als hundert Jahre alten kleinen Getreidewindes gewonnene Mehl, kann anschließend gleich zu Brot und Weckerln verarbeitet werden. Bei der Strutz-Mühle gibt es zu Trinken und die passende Jause dazu. ORF Steiermark beschreibt die Lage der Mühle so:

Mehr zum Thema

Aufsteirern – Die Show der Volkskultur im ORF (+Fotos)
Stubenbergsee – Badespaß im Freizeitpark in der Oststeiermark
Steirisches Vulkanland – eine Region für Genuss und Lebenskraft
Stift Admont: Größte Klosterbibliothek der Welt

Das Naturjuwel im Tal der weißen Sulm verzaubert mit wunderschönen Wander- und Themenwegen sowie einer faszinierende Wasserwelt – und mittendrin ein Ort, „wie es früher einmal war“. Hier in Wielfresen bei Eibiswald, an den westlichen Ausläufern der Koralpe, liegt die Strutz-Mühle – ein wahres Juwel, verborgen im Tal der weißen Sulm.

Gezeigt wurde bei der Präsentation der Strutz-Mühle in der Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ auch das originale Mühlengetriebe aus dem Jahr 1854 und wie eine Glocke über dem Bett des Müllers im ersten Stock, über ein Seil mit dem Mühlrad verbunden ist und läutet, wenn es für den Müller Zeit um Aufschütten des Getreides wurde.

Vielleicht machte auch die Umgebung die Strutz-Mühle zum Sieger bei „9 Plätze – 9 Schätze“: Die Möglichkeit für erholsame Wanderungen in der schönen Landschaft des Tals, das Plätschern des Schwarzbachs oder die „Mühlen-Jause“. Im Sommer bietet es sich an, den Kneippweg im klaren Schwarzbach auszuprobieren. Oder den rund zehn Kilometer von der Strutz-Mühle entfernten 60 Meter hoher Wasserfall zu fotografieren.

Kontakt 

Alpengasthof Strutz
Peter Fürbass
Wielfresen 26a
8551 Wielfresen
Tel. +43 3468 304
Webseite

Foto: ORF/ORF-St/Regine Schöttl

Themen: AusflugORFSchilcherSehenswürdigkeitTVWasserWeststeiermark
TeileTweetPin10Sende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Aufsteirern Show im ORF

Aufsteirern – Die Show der Volkskultur im ORF (+Fotos)

Stubenbergsee – Badespaß im Freizeitpark in der Oststeiermark

Steirisches Vulkanland

Steirisches Vulkanland – eine Region für Genuss und Lebenskraft

Stift Admont in der Steiermark

Stift Admont: Größte Klosterbibliothek der Welt

Südsteiermark Landschaft Herbst

Die Südsteiermark – Tipp für Genießer, Weinliebhaber & Naturbegeisterte

9 Plätze 9 Schätze Finalisten 2021

9 Plätze – 9 Schätze sucht Österreichs schönsten verborgenen Ort

Mehr laden
Nächster Artikel
Ratscher Adventkalender

Ratscher Adventkalender: 24 spezielle Geschenke aus Ratsch an der Weinstraße

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Frühlingsbeginn Österreich

Frühlingsbeginn: Die Natur blüht wieder auf

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist