Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte

Steirisches Weihnachtsessen – Ein Weihnachtsmenü in drei Gängen

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Für Weihnachten haben wir für unsere Leser ein spezielles Weihnachtsessen zusammen gestellt. Ein besonderes Weihnachtsmenü mit Zutaten und Spezialitäten aus der Steiermark. Beginnend mit einer

  • Schilcherrahmsuppe mit Käferbohnenstangerl als Vorspeise.
  • Medaillons mit Kürbiskernkruste und Erdäpfel-Gemüsepäckchen, dazu Vogerlsalat mit Speckdressing als Hauptgang. Und um den Lieben zu Hause Weihnachten noch weiter zu versüßen, endet unser Tipp für ein Weihnachtsessen mit
  • Bratapfel mit Kastanienfüllung auf Preiselbeerspiegel.

Für unser Weihnachtsrezept haben wir ein bisschen geschummelt und Weihnachten vorverlegt. Unser Team war vom Ergebnis begeistert! Die Weihnachtsrezepte sind ausgelegt für 4 Portionen.

Schilcherrahmsuppe mit Käferbohnenstangerl

Eine köstliche Vorspeise mit steirischen Spezialitäten. Der einzigartige Schilcher wird hier zu einem feinen Süppchen verkocht. Serviert mit knusprigen Stangerl aus...

Mehr lesen
Voriger Nächste

Vogerlsalat mit Speck & Kernöl-Dressing

Der frische, dunkelgrüne Vogerlsalat vereint sich in diesem Rezept mit knusprigen Speckwürfel und kräftigem Kürbiskernöl zu einem köstlichen Wintersalat. Probier...

Mehr lesen
Voriger Nächste

Bratapfel mit Kastanienfüllung

Gefüllte Bratäpfel aus dem Ofen sind ein typisches Gericht in der kalten Winterzeit. Feinste Aromen wie Vanille und Zimt sorgen...

Mehr lesen
Voriger Nächste

Schweinemedaillons mit Kürbiskernkruste & Erdäpfel-Gemüsepäckchen

Ein Festtagsgericht sind unsere überbackenen Schweinemedaillons mit Kürbiskernkruste, dazu gibt es Gemüse Überraschungspäckchen aus dem Ofen. Mit einem frischen Vogerlsalat...

Mehr lesen
Voriger Nächste

Tipps zum Zeitablauf beim Weihnachtsmenü kochen

  • Für den ersten Gang: Schilcherrahmsuppe mit Käferbohnenstangerl bereitest du zuallererst die knusprigen Stangerl zu, damit sie noch Zeit haben zum Auskühlen, ehe du sie mit der Schilcherrahmsuppe zu Weihnachten servierst.
  • Für den Hauptgang: Schweinemedaillons mit Kürbiskernkruste und Erdäpfel-Gemüse-Päckchen, dazu Vogerlsalat mit Speckdressing beginne mit den Gemüse-Päckchen, da sie die längste Garzeit haben. Anschließend wird der Vogerlsalat gewaschen und das Dressing vorbereitet. Dann wird es Zeit, sich den Schweinsmedaillons zu widmen.
  • Für den süßen Abschluss: Bratapfel mit Kastanienfüllung kann das heiße Backrohr nach dem Hauptgang gleich für den Nachtisch genutzt werden. Denn der gefüllte Bratapfel braucht seine Zeit, bevor er als weihnachtliches Dessert kredenzt wird.

Das Steirische Spezialitäten Team wünscht ein tolles Weihnachtsessen und schöne Weihnachten!

Themen: AdventApfelFleischKäferbohneKastanieKürbiskerneSalatSchilcherWeihnachten
TeileTweetPin22Sende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Nusspotize Rezept

Steirische Nusspotize

Aufsteirern Weihnachtsmarkt Kasematten Schloßberg

Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Grazer Schloßberg

Eisenbahner Kekse

Eisenbahner Kekse

Ei im Keks

Was ist drin im Weihnachtsgebäck?

Vanillekipferl Weihnachtsklassiker

Vanillekipferl Rezept mit Nüssen – Mamas Weihnachtsklassiker

Nikolaus Brauchtum

Nikolaus und Krampus: Die Geschichte vom ungleichen Paar

Mehr laden
Nächster Artikel
Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Frühlingsbeginn Österreich

Frühlingsbeginn: Die Natur blüht wieder auf

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist