Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Veranstaltungen

Aufsteirern Fotos: Die schönsten Bilder vom steirischen Fest in Graz

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Die schönsten Aufsteirern Fotos aus Graz haben wir in unserer umfangreichsten Fotogalerie gesammelt, die es im Internet zum Aufsteirern gibt. Unser Team ist seit vielen Jahren beim Aufsteirern Fest in der Grazer Innenstadt dabei um die Stimmung vor Ort einzufangen. Dabei gelingen unseren Fotografen die besten Bilder von Land und Leut, wenn das Wetter schön ist und die Sonne über der steirischen Landeshauptstadt scheint.

Aufsteirern Fotos 2022

 

1 von 18
- +

… und hier kannst du noch unseren Zusammenschnitt des Tages als Video ansehen!

Aufsteirern Fotos 2018

Bis zu 130.000 Besucher sollen beim Aufsteirern am 16.9.2018 gewesen sein. Wie in unserem Wetterbericht bereits angekündigt, wurde es zum Abend immer schöner und die Stimmung in der Innenstadt immer ausgelassener. Zu Sehen und Kosten gab es wieder vieles: Steirerleut in den unterschiedlichsten Trachten, Andreas Gabalier wurde gesehen und auch Arnold Schwarzenegger griff auf der Bühne am Karmeliterplatz zum Taktstock. Bauernkrapfen, Bratwürstl, Kernöleierspeis und mehr zum Essen und steirische Weine und besonders der Schilchersturm zum Trinken. Volksverbände, die das Publikum mit steirischem Brauchtum begeisterten. Angetan war das Publikum auch vom Auftritt der Gruppe Hoagis auf der Hauptplatz Bühne. Erst recht, als ein kleiner Junge namens Konstantin auf die Bühne lief und zur Musik eine Tanzshow lieferte. Hier waren die Zuseher dann endgültig aus dem Häuschen.

Mehr zum Thema

Fasching in der Steiermark
Bauernbundball 2023
Bauernsilvester: Neujahr traditionell vor Silvester feiern
Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Grazer Schloßberg

Unsere schönsten Bilder von diesem Tag:

 

1 von 23
- +

Aufsteirern Fotos 2017

Während es am Vormittag noch mehr oder weniger viel regnete, versprach der Wetterbericht zwischen 14 und 15 Uhr eine Auflockerung der Regenfront. Und genau diese Zeitfenster nutzten wir um unsere Aufsteirern Fototour durch die Innenstadt zu starten. Über eine Stunde zeigte sich sogar blauer Himmel und die Sonne über Graz. Wie bereits im letzten Jahr war die Region Mariazell mit vielen Ständen am Hauptplatz vertreten, welche auch gut belagert waren. In den Straßen ging es im Vergleich zum vorigen Jahr ohne großes Gedränge entspannter zu. Die Besucher erwarteten zahlreiche kulinarische Schmankerl aus der Steiermark. Wie immer war der Tag ein guter Zeitpunkt um sich durch die Genüsse des Landes zu kosten und sich über Produkte der heimischen Regionen zu informieren oder auch das eine oder andere Handwerksprodukt mit nach Hause zu nehmen. Um 17 Uhr setzte wieder der Regen ein und wie wir machten sich viele Besucher wieder auf den Heimweg.

Aktuelle Aufsteirern Bilder aus diesem Jahr als Fotostrecke zum Durchklicken.

 

1 von 30
- +

Tipp: Wenn du mit der Maus über die Aufsteirern Fotostrecke fährst, wird dir auf der rechten Seite des jeweiligen Bildes ein Pfeil angezeigt. Mit einem Klick darauf wird dir das nächste Bild angezeigt. Danach kannst du auch mit den Pfeiltasten auf deiner Tastatur zurück oder vor navigieren.

Damit unsere Leser neben diesem Artikel auch einzelne Aufsteirern Fotos auf Facebook weiter teilen können, stellen wir eine Auswahl der besten Fotos auch auf unsere Facebook Seite. Eine ideale Gelegenheit um unsere schöne Bilder von der Veranstaltung Freunden und Bekannten zu zeigen.

Aufsteirern Fotos 2016

Das Wetter hat heute zum Glück gehalten! Am Vormittag zeigte sich phasenweise sogar blauer Himmel über der Grazer Innenstadt. Neben zahlreichen Steirern in Tracht zeigten sich auch Prominente wie Armin Assinger oder Van der Bellen in der Stadt. Das Mariazellerland war auch dieses Mal groß am Hauptplatz vertreten.

 

1 von 45
- +

Die zahlreichen Aufsteirern Fotos zeigen Steirer und Steirerinnen in Tracht, Dirndl und Lederhosen beim Flanieren durch die Gassen und Straßen von Graz. Hin und wieder nehmen einige an Tanzveranstaltungen teil um sich in traditionellen Tänzen mit einer der zahlreichen Tanzgruppen beim Aufsteirern zu üben, begleitet von heimischen Klängen aufspielender Musikgruppen. Das größte Fest der Steiermark im Herbst zieht auch viele Prominente und Politiker zur Veranstaltung. Für viele Besucher ergibt sich an dem Tag auch die Gelegenheit, einen schnellen Schnappschuss von dem einen oder anderen, unvermittelt in der Menge auftauchenden Prominenten, zu machen. Beim Abdrücken des Fotoauslösers der Kamera für ein schönes Aufsteirern Foto sollte man dabei nur schnell sein! Bereits im nächsten Moment zieht einen der Strom der Menge wieder weiter.

Aufsteirern Fotos 2015

Aufsteirern 2015

Aufsteirern Fotos 2014

Aufsteirern 2014

Für die Aussteller, Musiker, Tanzgruppen sowie rund 75.000 Besucher hielt das Wetter am Sonntag eine Überraschung bereit: Es blieb weitgehend trocken, obwohl die letzten Tage in Graz und in der Steiermark von Regen bis zu Starkregen geprägt war. Als angenehmen Nebeneffekt nahmen viele Besucher ein entspannteres und leichteres Durchkommen auf und durch die zentralen Punkte beim Aufsteirern wahr. Das Gedränge hielt sich in Grenzen und ließ dafür Platz für mehr Geselligkeit und Fröhligkeit. Trotz der kälteren Temperaturen nahmen es sich viele nicht, um in Trachten & Dirndl in die Stadt zu kommen, wie unsere Aufsteirern Bilder sehr schön zeigen.

Aufsteirern Fotos 2013

Aufsteirern 2013

Aufsteirern Fotos 2012

Begleitend zum Fest begann das Steiermark Wochenende mit einer Trachtenmodenschau am Freitag mit Catwalk am Grazer Hauptplatz. Es folgte der Samstag mit der VolXmusik on Air, dem 150 jährigen Jubiläum des steirischen Sängerbundes und der Präsentation des Meisterlandes Steiermark. Der Hauptplatz stand auch in diesem Jahr im Zeichen des Mariazeller Land. Handwerker aus der Region Mariazell zeigten ihre Handwerkskunst. Darüber hinaus konnten dort auch kulinarische Köstlichkeiten der Region probiert werden. Die Tourismusverbände Mariazell, Hochsteiermark, Leoben/Erzberg und Waldheimat-Semmering-Veitsch standen für Fragen über Urlaubs- und Ausflugszielen in der Steiermark den Besuchern zur Verfügung.

Aufsteirern 2012

Am Karmeliterplatz präsentierten sich die Tischlerei Gross, Hirschenhof Papst, Trachten Hiebaum und das Weingut Heinrich. Am Färberplatz präsentierten sich der Trachtenverband Graz, Obersteirischer Trachtenverband, Verband der Heimat- und Trachtenvereine Enns- und Paltental, Verband der Heimat- und Trachtenvereine Oberes Murtal, Verband der Mürztaler Trachtenvereine und der Bund Graz.

Aufsteirern Fotos 2011

Das Wetter spielte den ganzen Tag über mit. Am Vormittag wolkenlos blauer Himmel, über Mittag spendeten ein paar Wolken Schatten. Von der Veranstaltung sind wir mit mehr als Hundert Fotos im Gepäck wieder zurück gekommen. Unser Tag am Aufsteirern startete um halb 10, eine halbe Stunde vor der offiziellen Eröffnung. In diesem Jahr wollten wir den Vormittag besonders dazu nutzen mehr von den einzelnen Ständen zu sehen und Fotos für unser Aufsteirern-Album zu machen. Wenn erst der große Besucherstrom einsetzt, ist vielerorts und besonders in der Herrengasse, keine Gelegenheit mehr dazu.

Durch die zusätzlichen zwei Veranstaltungen am Freitag (Pracht der Tracht) und Samstag (VolXMusik on Air) hatten wir den Eindruck, dass mehr Platz zur Verfügung stand. Vermutlich mussten sich so wie in den Jahren davor nicht alle Aussteller, Musik- und Volkstanzgruppen in ein dichtes Programm am Sonntag drängeln. Weiters wurde das Aufsteirern-Veranstaltungsgelände auf die Kaiserfeldgasse und die Harnerlinggasse ausgedehnt. Falls unsere Information richtig war, mussten Aussteller in der Herrengasse näher zur Häuserfront rücken. Diese Umstände schafften einfach mehr Raum. Dennoch war die Herrengasse ab Mittag wieder voll und es empfahlen sich Auswegrouten über das Grazer Bermudadreieck beziehungsweise Schmiedgasse.

Aufsteirern 2011

Von der kulinarischen Seite konnten uns sowohl der rote wie auch weiße Sturm, Kernöleierspeise oder ein Almo-Burger überzeugen. Wie gewohnt kamen die zahlreichen Auftritte der Musik- und Volkstanzgruppen bei den Aufsteirern BesucherInnen sehr gut an. Laut der Kleinen Zeitung sollen rund 100.000 Menschen das steirische Fest besucht haben. Teilweise zum Einsatz kam das neue Sicherheitskonzept, bei der mit Absperrungen der Besucherstrom zu einzelnen Plätzen gesteuert wurde.
Bei unseren Rundgängen hatten wir aber nur eine Sperre bemerkt, bei der aktiv reglementiert wurde. Wie wir es uns auch schon gedacht hatten, waren diese Sperren bei großen Veranstaltungen in der Grazer Innenstadt vielen Besuchern noch neu, dementsprechend ungeduldig vielen auch die einen oder anderen Reaktionen aus. Am Hauptplatz dürfen sich nämlich nur maximal 14.500 Menschen gleichzeitig aufhalten. Unserer Ansicht nach ist der Hauptplatz beim Aufsteirern nicht das Problem, eher wie schon erwähnt, die Herrengasse.

Steirische Spezialitäten Magazin beim Aufsteirern

Aufsteirern Fotos Bildergalerie
Aufsteirern Fotogalerie mit den schönsten Bildern der Veranstaltungen in Graz

Wer unsere Fotografen mit der unverkennbaren „Steirische Spezialitäten“ Aufschrift bei der Veranstaltung sieht – einfach ansprechen! Wir machen immer gerne Bilder am Aufsteirern von den Besuchern und stellen diese nach dem Fest in unserem Steiermark Magazin online.

Links:

www.info-graz.at/aufsteirern-fotos/

Themen: AufsteirernDirndlGrazTrachten
TeileTweetPin2Sende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Fasching in der Steiermark

Bauernbundball Tanz

Bauernbundball 2023

Bauernsilvester: Neujahr traditionell vor Silvester feiern

Aufsteirern Weihnachtsmarkt Kasematten Schloßberg

Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Grazer Schloßberg

Adventmärchen Grottenhof

Grazer Bio-Adventmarkt in der Fachschule Grottenhof sorgt für märchenhafte Stimmung

Advent in der Steiermark

Mehr laden
Nächster Artikel
Aufsteirern Show im ORF

Aufsteirern - Die Show der Volkskultur im ORF (+Fotos)

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Frühlingsbeginn Österreich

Frühlingsbeginn: Die Natur blüht wieder auf

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist