Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Friedenskircherl am Stoderzinken: „9 Plätze – 9 Schätze“ Sieger 2022

Friedenskircherl am Soderzinken
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Das Friedenskircherl am Stoderzinken in der Steiermark wurde bei der neunten Ausgabe von „9 Plätze – 9 Schätze“ am 26. Oktober 2022 zum schönsten Platz Österreichs gewählt. Gefunden wurde dieser bisher mit dem Grünen See im steirischen Tragöß (2014), dem Formarinsee und der Roten Wand in Vorarlberg (2015), dem Tiroler Kaisertal (2016), dem Vorarlberger Körbersee (2017), dem Schiederweiher in Oberösterreich (2018), dem Lünersee in Vorarlberg (2019), der Strutz-Mühle in der Steiermark (2020) und 2021 dem Wiegensee in Vorarlberg.

Damit kommt der neunte Gewinner von „9 Plätze- 9 Schätze“ zum dritten Mal aus der Steiermark. Das Friedenskircherl ist eine kleine Kapelle am Stoderzinken, einst als Ort der Ruhe und Begegnung gebaut wurde, um Menschen – ungeachtet ihrer Konfession – im Zeichen des Friedens zusammenzubringen. Die kleine Andachtsstätte am Gröbminger Hausberg wurde zu einem weit über die Grenzen des Ennstales bekanntem Wahrzeichen. Eine jeweils 20-minütige Wanderung führt von beiden Parkplätzen am Stoderzinken zum Friedenskircherl.

Als die Kirche 1902 erbaut wurde, besuchte dieser der steirische Volksdichter Peter Rosegger und war von der Schönheit begeistert:

Mehr zum Thema

Adventmarkt auf der Pürgg
Steirisches Vulkanland – eine Region für Genuss und Lebenskraft
Stift Admont: Größte Klosterbibliothek der Welt
Die Südsteiermark – Tipp für Genießer, Weinliebhaber & Naturbegeisterte

Was soll ich schreiben in diesen Bergen voll Sonnenschein? Ich kann nur in Andacht schweigen und selig sein!

Der zweite Platz ging an die Liechtensteinklamm in Salzburg, Platz drei sicherte sich die Üble Schlucht in Vorarlberg.

Foto: ORF/Regine Schoettl

Themen: ObersteiermarkWandern
TeileTweetPin2Sende

Kommentare 8

  1. Erwin Holzinger says:
    vor 6 Monaten

    Empfehlen würde ich es nicht bei Schneelage dort rauf zu wandern. Ob es überhaupt erlaubt ist kann ich nicht sagen.Auch weiß ich nicht was geübte Bergsteiger so alles leisten können.

    Aber es ist doch eine Stelle nahe vorm Ziel die ich als „ausgesetzt“ bezeichnen würde, wo man sich besser an dem gespannten Führungsseil festklinkt, oder zumindest ordentlich festhält. Eine Stelle mit der der unbedarfte Wanderer an sich an solchen Wegen nicht rechnet. Es wird dort echt sehr schmal, schräg steinig, und unmittelbar am Abgrund. Und das im Hochsommer bei Schönwetter.

    Antworten
  2. Anna Maderegger says:
    vor 11 Monaten

    Es hat den ersten Platz total verdient
    gratuliere!

    Antworten
  3. Karin Thiel says:
    vor 11 Monaten

    Ich bin jedes Jahr dort, einer der schönsten Plätze Steiermarks💕der Ausblick einfach wunderschön.

    Antworten
  4. Kurt Preisser says:
    vor 11 Monaten

    Ich finde ein toller SIEGER

    Antworten
  5. Yvonne says:
    vor 11 Monaten

    Eine Frage an die Profis, da wir erst im Winter dort sein werden. Ist der Weg zum Kircherl auch bei Schnee (und Guten Schuhwerk) begehbar?
    Danke für die Info,
    LG Yvonne

    Antworten
  6. Winkler says:
    vor 11 Monaten

    Gratuliere. Es war auch in meiner Interesse das , das Friedenskirchlein den ersten Platz macht.
    Bin sehr erfreut über den Ausgang.

    Antworten
  7. Erika Gamsjäger says:
    vor 11 Monaten

    Wia i des Friedens Kirchal g’sehn ho…
    woa ma kloa…des g’winnt ❤👏👏👏

    Antworten
    • Karin Thiel says:
      vor 11 Monaten

      👍👏👏👏

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Adventmarkt auf der Pürgg

Steirisches Vulkanland

Steirisches Vulkanland – eine Region für Genuss und Lebenskraft

Stift Admont in der Steiermark

Stift Admont: Größte Klosterbibliothek der Welt

Südsteiermark Landschaft Herbst

Die Südsteiermark – Tipp für Genießer, Weinliebhaber & Naturbegeisterte

Erlaufsee

Erlaufsee: Ein verträumter Gebirgssee nahe Mariazell

Ausflug in die Wildalpen

Wildalpen: Beliebtes Ausflugsziel für Familien und Aktiv-Urlauber

Mehr laden
Nächster Artikel

Tag des Apfels: Großteil der Äpfel kommt aus der Steiermark

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Steirische Kürbiscremesuppe

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Kaiserschmarrn Rezept

Kaiserschmarrn – Luftig leicht mit Rosinen

Geröstete Schwammerl

Schwammerlgröstl – Geröstete Eierschwammerl

Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade selber machen für den natürlichen Geschmack

Ausflugstipps

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Leopoldsteinersee: Herrliche Landschaft mit Bergpanorama nahe Eisenerz

Neu im Magazin

Aufsteirern 2023 in Graz – Programm, Infos & Schmankerltipps

Herrenschneidere steirisches Heimatwerk Graz

Neue Herrenschneiderei des Steirischen Heimatwerks in Graz

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Schwammerl suchen

Schwammerl suchen in der Schwammerlzeit

Steirischer Wein DAC

DAC Weine aus der Steiermark: Südsteiermark, Vulkanland, Weststeiermark

Glas Sturm Getränk

Sturm trinkt man im Herbst

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ostern
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist