Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Fisch Rezepte

Forelle knusprig gebraten

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Frisch aus den steirischen Seen und Teichen ist eine knusprig gebratene Forelle ein Gaumenschmaus. Nur wenige Zutaten braucht der Fisch – reichlich Knoblauch und schwimmen muss er, nicht nur im Wasser, wie unsere Oma sagt. 😉 Zum Herausbraten der Forelle sollte man nicht ganz so sparsam mit Fett sein, sonst läuft man Gefahr, das die Forelle in der Pfanne zerfällt.

Forelle knusprig gebraten

Rezept für eine knusprige Forelle mit Petersilerdäpfel
Rezept von Steirerin
4.15 von 64 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gang Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
 

  • 4 frische Forellen
  • 1 Knoblauchknolle
  • Zitronensaft
  • Salz
  • Maismehl oder griffiges Weizenmehl
  • Schweineschmalz oder Butterschmalz
  • evt. Petersilie

Petersilerdäpfel

  • 600 g Erdäpfel
  • Salz
  • Butter
  • Petersilie

Zubereitung
 

  • Für dieses Fischrezept den Knoblauch schälen. Die frischen Forellen unter fließendem Wasser gut waschen und abtrocknen. Die Forellen innen und außen gut salzen, mit Zitronensaft beträufeln und in Mehl drehen.
    Durch das Mehl wird die Haut besonders knusprig.
  • Schmalz ca. 1 cm hoch in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen. Die Forellen darin auf beiden Seiten bei mittlerer Hitze langsam knusprig braten (je nach Größe rund 6-8 Minuten auf jeder Seite).
  • Die Knoblauchzehen etwas später dazugeben und goldbraun mitbraten. Sind die Forellen gar, herausnehmen und mit dem Knoblauch auf vorgewärmte Teller anrichten. Dazu Petersilerdäpfel servieren.

Petersilerdäpfel

  • Für die Petersilerdäpfel die Erdäpfel kochen, schälen und vierteln.
  • Butter in einer Pfanne erhitzen, die Erdäpfel hineingeben, mit Salz und gehackter Petersilie bestreuen. Die Petersilerdäpfel durchschwenken, damit sich die Petersilie auf alle Erdäpfel verteilt.

Tipp aus der Küche

Wer möchte kann den Bauch der Forelle mit etwas gehackter Petersilie füllen.

Forelle gebraten aus dem Backrohr

Keine passende Pfanne zur Hand? Dann die Forellen mit Salz, Petersilie und Zitronenscheiben füllen. Gemeinsam mit den Knoblauchzehen auf ein befettetes Backblech legen und im Rohr bei rund 200° in etwa 20 Minuten braten.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Gutes Gelingen bei dem Rezept Forelle knusprig gebraten wünscht dir das Steirische Spezialitäten Team!

Wie erkennt man frischen Fisch

Um frischen Fisch zu erkennen, verlässt man sich am Besten auf seine Sinne:

  • Rieche am Fisch – frischer Fisch riecht praktisch nicht nach Fisch. Macht sich ein fischiger Geruch breit, so zeugt das von mangelnder Frische.
  • Schau dem Fisch in die Augen – glänzen sie und wölben sich nach außen, dann ist der Fisch frisch. Sind die Augen eingefallen und trübe, dann lieber die Finger davon lassen.
  • Die Haut eines frischen Fisches glänzt silbrig, ist feucht und mit einer durchsichtigen Schleimschicht bedeckt. Trockene Fischhaut und trockene Schuppen sind kein gutes Zeichen.
  • Frischer Fisch hat leuchtend rote Kiemen. Verfärbungen deuten auf zu lange oder auch falsche Lagerung hin.

➡ Fisch kaufen: Fischzucht, Fischereibetriebe & Teichwirte

Themen: FischForelle
TeileTeilePin232SendeTweet

Ähnliche Artikel

Heringsschmaus

Heringssalat ganz klassisch

Lachsforellenfilet in Weißweinsauce

Fischlaibchen

Fischaufstrich Rezept

Fischaufstrich mit Räucherforelle

Vorspeise Fischmousse

Forellenmousse mit Dill

Festlich geschmückter Tisch zu Weihnachten.

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Mehr laden
Nächster Artikel
Krensuppe

Steirische Krensuppe

Kommentare 8

  1. Luise Frau Schweigler says:
    vor 1 Jahr

    5 Sterne
    Bin a Steirerin einfach toll eure Rezepte

    Antworten
  2. Christina says:
    vor 2 Jahren

    Liebe LeserInnen,

    vielen Dank für eure positiven Worte.

    Liebe Grüße
    Christina

    Antworten
  3. Elfriede Kirschbauer says:
    vor 3 Jahren

    5 Sterne
    Hallo an alle,

    ich habe schon viele Eurer Rezepte und bin begeistert.
    Ich bin zwar aus Bayern, aber meine österreichischen Vorfahren haben mir
    was mitgegeben.
    Macht weiter so!!!

    Antworten
  4. Edith Seyffer says:
    vor 3 Jahren

    5 Sterne
    Eure Rezepte sind gut nach zu kochen und gelingen immer… die Lebensmittel Qualität muss auch dementsprechend sein,dann passt alles für
    eine Spitzenmahlzeit! Vielen Dank!

    Antworten
  5. Gertrud Tatzer says:
    vor 3 Jahren

    5 Sterne
    So tolle Rezepte , danke für die Anregungen. Koch immer wieder gern nach.

    Antworten
  6. Annemarie Pulko says:
    vor 3 Jahren

    Ich freu mich immer über eure Rezepte!

    Antworten
    • Steirerin says:
      vor 3 Jahren

      Hallo Annemarie,

      vielen Dank! Wir freuen uns auch, wenn du unsere Rezepte bewertest.

      Liebe Grüße
      Christina

      Antworten
  7. Thomas Lorenz says:
    vor 4 Jahren

    5 Sterne
    Gut beschrieben, kurz und knapp, sehr übersichtlich, ohne Schnick Schnack

    Antworten
4.15 from 64 votes (59 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.