Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Salat Rezepte

Bunter Linsensalat mit Paprika & Kürbiskernöl

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Der bunte Linsensalat mit Paprika und Kürbiskernöl ist nicht nur ein farbenfrohes Geschmackserlebnis, sondern auch ein Essen für besondere Anlässe wie Silvester. Die feinen Champagner-Linsen verbinden sich in diesem Rezept harmonisch mit knackigem Paprika, aromatischen Zwiebeln und dem typisch steirischen Kürbiskernöl. Ob als Beilage oder leichter Hauptgang – dieser Salat ist die perfekte Wahl, um das alte Jahr ausklingen zu lassen und nach traditionellem Glauben für ein Jahr voller Glück und Wohlstand zu sorgen. Probiere diesen vielseitigen Salat und starte köstlich ins neue Jahr!

Bunter Linsensalat mit Paprika & Kürbiskernöl

Rezept für einen Linsensalat mit buntem Paprika und Kürbiskernöl.
Rezept von Steirerin
4.46 von 37 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gang Salat
Portionen 4

Zutaten
 

  • 250 g Champagner-Linsen
  • bunter Paprika (gelb, rot, grün)
  • 1 Zwiebel
  • Apfelessig
  • Kürbiskernöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung
 

  • Für dieses Salat Rezept die Linsen in Wasser einweichen und ein paar Stunden oder über die Nacht stehen lassen.
  • Die Linsen mit dem Wasser in einem Kochtopf aufsetzen und weich kochen. Das Wasser soll die Linsen dabei gut bedecken.
  • Die gekochten Linsen abseihen und mit kaltem Wasser abschwemmen.
  • Die noch warmen Linsen mit Salz und Essig marinieren und abkühlen lassen.
  • Die Zwiebel fein hacken und die Paprika klein würfelig schneiden. Zwiebel und Paprika über die ausgekühlten Linsen geben und mit Kürbiskernöl abmachen.
  • Den Linsensalat zum Schluss mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Tipp aus der Küche

Linsen zu Silvester

Traditionell sind Linsen als Beilage oder Hauptgericht eine beliebte Speise in der Silvesternacht. In vielen älteren Kulturen stehen Linsen und Erbsen für Wohlstand und so gilt, je mehr Linsen man in der Neujahrsnacht isst, desto mehr Geld soll man im Neuen Jahr haben.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Gutes Gelingen bei dem Rezept vom Bunten Linsensalat mit Paprika & Kürbiskernöl wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: KürbiskernölSalatSilvester
TeileTeilePin256SendeTweet

Ähnliche Artikel

Steirische Kürbiscremesuppe

Traditioneller Käferbohnensalat

Jägerwecken

Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl

Heringsschmaus

Heringssalat ganz klassisch

Kürbiskernkekse mit Schokolade

Kürbiskernkekse

Mehr laden
Nächster Artikel

Zucchiniblüten gebacken auf Rucola mit Kräutersauce

Kommentare 5

  1. Angelika Förster says:
    vor 2 Jahren

    4 Sterne
    sehr leckeres Rezept

    Ich weiche Linsen vorher nie ein und ich koche sie in Brühe, dann sind sie etwas würziger. und ja sie werden weich

    LG
    Angelika

    Antworten
  2. Alexandra says:
    vor 3 Jahren

    5 Sterne
    Klasse Rezept

    Antworten
  3. KaKiwi says:
    vor 3 Jahren

    5 Sterne
    Ganz lecker! Geht übrigens auch gut mit Linsen aus der Dose. Unser Opa hatte Linsen als Notration in Dosen dutzendweise eingelagert. 🙂
    Wir haben ihm dann den Salat daraus gezaubert.

    Antworten
    • Christina says:
      vor 3 Jahren

      Hallo,
      sehr gute Idee! 🙂
      Danke für die Bewertung!

      Grüße
      Christina

      Antworten
  4. Gertie Prosperi says:
    vor 4 Jahren

    Thank you for always inspiring me with all this wonderful recipes,
    Will make it for New Years Eve,
    Gertie

    Antworten
4.46 from 37 votes (34 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.