Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Süßspeisen & Dessert Rezepte

Gebackene Kürbis-Topfentorte: Raffiniert & herrlich cremig

Kürbis-Cheesecake
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Rezept für eine gebackene Topfentorte mit Mürbteigboden und zweierlei Füllung. Sie schmeckt wunderbar nach Herbst und ist ein wahrer Hingucker!

Die mit Gewürzen verfeinerte Kürbisfüllung verleiht der Torte einen besonderen Geschmack und geht eine herrliche Kombination mit der Topfenfüllung ein. Auch optisch ist sie ein kleines Kunstwerk. Unbedingt nachbacken!

Kürbis-Cheesecake

Gebackene Kürbis-Topfentorte: Raffiniert & herrlich cremig

Rezept für eine gebackene Topfentorte mit Mürbteigboden und zweierlei Füllung.
Rezept von Steirerin
4.50 von 6 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 45 Minuten Min.
Backzeit 45 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Gang Nachspeise
Portionen 12 Portionen

Küchenzubehör

  • Springform Ø 26cm

Zutaten
 

Für den Tortenboden

  • 200 g Dinkelmehl (halb glatt, halb Vollkorn)
  • 100 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Ei
  • Prise Salz
  • Msp. Backpulver
  • bei Bedarf 1-2 EL Milch

Für die Kürbismasse

  • 300 g fein passiertes Kürbismus (Muskatkürbis, Hokkaido,..)
  • 300 ml selbstgemachte gesüßte Kondensmilch
  • 1 Ei
  • 1-2 TL Zimt gemahlen
  • ¼ TL Nelkenpulver
  • 1 Msp. Muskatnuss, Ingwer, Piment
  • 1 Prise Salz
  • Zucker bei Bedarf

Für die Topfenmasse

  • 250 g Topfen
  • 200 ml selbstgemachte gesüßte Kondensmilch
  • 1 Ei
  • 1 EL Zucker
  • etwas Zimt

Zubereitung
 

Tortenboden

  • Für den Tortenboden Mehl, Zucker, Salz und Backpulver verrühren und auf die Arbeitsfläche geben. Die Butter in Stückchen schneiden, darauf verteilen und Butter mit Mehl verreiben.
  • Ein Grübchen machen, das Ei hineinschlagen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Diesen 20 Minuten kühl stellen.

Tortenfüllung

  • Währenddessen die beiden Crememassen vorbereiten. Dafür alle Zutaten für die Kürbismasse in eine Schüssel geben, mit einem Schneebesen gut verrühren und abschmecken. In einer weiteren Schüssel die Zutaten für die Topfenmasse verrühren.
  • Nun die Backform mit dem Mürbteig auskleiden und am Rand hochziehen.
  • In die Mitte der Springform 3 Esslöffel von der Kürbismasse geben, darauf gibt man 2 Esslöffel von der Topfenmasse, dann wieder 3 Esslöffel Kürbis und 2 Esslöffel Topfen. Das macht man weiter, bis alles aufgebraucht ist.
    Gibt man die beiden Füllungen immer auf die selbe Stelle in der Mitte der Tortenform, entstehen ganz von alleine die einzelnen "Zebraschichten".
  • Das Highlight kommt nun zum Schluss. Ziehe mit einem Esslöffelstiel 8 Mal vom Rand in die Mitte und dann dazwischen 8 Mal von der Mitte nach außen. (Siehe Tipp!)
  • Die Kürbis-Topfentorte bei 160° Umluft auf mittlerer bis unterer Schiene 45 min. backen.
  • Die gebackene Kürbis-Topfentorte vor dem Servieren abkühlen lassen.

Tipp aus der Küche

Tortenmuster ziehen einfach gemacht

  • Am leichtesten ist es, wenn du die Torte gedanklich zuerst viertelst und an diesen vier Stellen mit dem Löffelstiel vom Rand in die Mitte ziehst.
  • Nun setzt du genau dazwischen vier weitere Striche vom Rand in die Mitte.
  • Zum Ende ziehst du zwischen allen gesetzten Strichen acht weitere von innen nach außen, so dass sich die Linien immer abwechseln.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Gutes Gelingen bei dem Rezept Gebackene Kürbis-Topfentorte wünscht dir das steirische Spezialitäten Team! Nach einer Idee von Coucou Torten.

Gesüßte Kondensmilch selber machen

Für 500 Milliliter gezuckerte Kondensmilch, die im Rezept gebraucht wird, benötigst du

  • 1 Liter Milch/Getreidedrink
  • 50 g Zucker

Wir verwendeten für dieses Rezept halb Kuhmilch, halb Haferdrink. Beide Flüssigkeiten gemeinsam mit dem Zucker in einen Topf geben und auf einen ½ Liter Kondensmilch einkochen.

Dies dauert rund 20 Minuten und es gilt: Dabei bleiben, damit die Milch nicht übergeht und Rühren, damit sie nicht anbrennt. Die fertige Kondensmilch etwas abkühlen lassen und dann wie im Rezept weiterverarbeiten.

Themen: BackenHerbstKürbisTopfenTorte
TeileTeilePin85SendeTweet

Ähnliche Artikel

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Lebkuchen – weich nach dem Backen!

Weihnachtskekse Rezepte

Weihnachtskekse & Weihnachtsbäckerei: Rezepte für Weihnachten

Striezel Rezept

Allerheiligenstriezel: Geflochtener Zopf aus Germteig

Mehr laden
Nächster Artikel

Leopoldsteinersee: Herrliche Landschaft mit Bergpanorama nahe Eisenerz

Kommentare 2

  1. Anna Walter says:
    vor 2 Jahren

    Ich möchte die Torte sehr gerne machen.
    Frage: Wie mache ich das Kürbismus?
    dünsten und pürieren?
    Danke im voraus.

    Antworten
    • Christina says:
      vor 2 Jahren

      Hallo Anna,

      genau so ist es. Noch warm pürieren.
      Gutes Gelingen!

      Antworten
4.50 from 6 votes (6 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.