Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Muttertagskuchen Rezept
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Der Muttertag ist eine wunderbare Gelegenheit, deiner Mama einfach mal Danke zu sagen. Danke für all die große und kleine Dinge, die sie tagtäglich leistet. Ob früher Schulbrote schmieren, Trösten bei Liebeskummer oder heute immer ein offenes Ohr haben – Mamas sind für viele von uns die Heldinnen des Alltags. Am 11. Mai 2025 feiern wir Muttertag in Österreich. Hier findest du die schönsten Ideen für Muttertagsgeschenke, einfache Rezepte zum Nachbacken und Anregungen für gemeinsame Ausflüge.

Wann ist Muttertag 2025?

In Österreich wird der Muttertag traditionell am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Im Jahr 2025 fällt er auf den 11. Mai. Ein guter Anlass, um rechtzeitig an kleine Aufmerksamkeiten oder gemeinsame Aktivitäten zu denken. Der Vatertag folgt übrigens rund einen Monat später, nämlich am 8. Juni 2025.

Geschenkideen zum Muttertag

Muttertag Ideen
Du willst deiner Mama eine Freude machen? Es muss nicht immer etwas Großes oder Gekauftes sein. Oft sind es die kleinen Gesten, die das Herz erwärmen:

  • Selbst gebackene Kuchen oder Mehlspeisen
  • Handgeschriebene Karten mit ein paar lieben Zeilen
  • Blumen aus dem Garten oder vom Wochenmarkt
  • Regionale Spezialitäten wie Zotter-Schokolade oder steirische Naturkosmetik
  • Kreatives Basteln mit den Kindern

Ein liebevoll gedeckter Frühstückstisch oder ein selbst zubereitetes Mittagessen sind ebenso wertvoll wie ein gekauftes Geschenk. Am Muttertag zählt vor allem die gemeinsame Zeit.

Ein Kuchen mit Frischekick: Dieser saftige Zitronengugelhupf passt perfekt zum Frühling und ist einfach zu machen. Wer mag, kann ihn mit einer süßen Zitronentränke noch intensiver machen.

 

Muttertagskuchen Rezept

Muttertagskuchen mit frischer Note

Rezept für einen köstlichen, zitronigen Gugelhupf zu Muttertag. Für einen intensiven und saftigen Muttertagskuchen, kann man den Zitronenkuchen noch warm tränken. Unser Kuchen schmeckt aber auch ohne Zitronentränke ganz hervorragend!
Rezept von Steirerin
4.70 von 10 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Backzeit 45 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std.
Gang Nachspeise
Portionen 1 Gugelhupf

Zutaten
 

  • 4-5 Eier (5 kleine oder 4 große)
  • 180-200 g Zucker
  • 4 Bio Zitronen
  • 140 ml Öl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 70 ml Wasser
  • 250 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Optional

  • 100 g Zucker (für die Tränke)

Zubereitung
 

  • Für den Kuchen zuerst die Zitronen vorbereiten. Dafür die Bio Zitronen heiß waschen und abtrocken. Die Zitronenschale fein abreiben und zum Schluss die Zitronen auspressen.
  • Das Backrohr auf 180° vorheizen.
  • Die Gugelhupfform mit einem Stückchen Butter kurz in den aufheizenden Backofen stellen. Anschließend die Form mit der weichen Butter einstreichen und mit Mehl bestäuben.
  • Für den Kuchenteig Eier mit Zucker in einer größeren Rührschüssel dick schaumig schlagen.
  • Öl mit Wasser und 70ml vom ausgepressten Zitronensaft vermischen und unterrühren.
  • Mehl mit Speisestärke, Backpulver und Zitronenschale vermengen und sachte unter den Teig heben.
    Wieviel Zitronenschale? Die ganze abgeriebene Zitronenschale von den vier Zitronen! Dadurch bekommt der Kuchen sein besonderes zitroniges Aroma.
  • Den Teig in die vorbereitete Form gießen und im Backofen rund 50 Minuten backen.
    Mache die Stäbchenprobe! Um festzustellen, ob der Zitronenkuchen durchgebacken ist, steche mit einem Holzspieß mittig in den Teig. Klebt beim Herausziehen noch Teig am Holzstäbchen, dann muss der Kuchen nochmals in den Ofen. Klebt kein Teig daran, dann ist er fertig gebacken.

Zitronenkuchen tränken

  • Wer möchte, bereitet während dem Backen die Zitronentränke vor. Dafür den restlichen frisch gepressten Zitronensaft mit 100g Zucker leicht erwärmen, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat.
  • Den fertigen Zitronenkuchen aus dem Ofen nehmen. Noch warm mit einem Holzspieß mehrfach einstechen. Esslöffel für Esslöffel die süße Zitronentränke aufbringen. Durch die Löcher saugt der Kuchen nochmals eine Portion Saftigkeit auf!
  • Den Kuchen in der Form auskühlen lassen. So kann er richtig gut durchziehen. Mit Staubzucker bestreuen und der Mama an Muttertag servieren.

Tipp aus der Küche

  • Tränkt man den Kuchen nach dem Backen, kann man beim Grundteig etwas mit dem Zucker sparen. 
  • Der erfrischende Muttertagskuchen lässt sich auch hervorragend einen Tag vorher zubereiten. Viele behaupten, dass er dann sogar besser schmeckt, weil er schön durchgezogen ist. 😘
  • Ob Gugelhupf, Kranz- oder Kastenform, er gelingt immer. Backe den Zitronenkuchen in deiner Lieblingsbackform.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Weitere beliebte Muttertagsrezepte

  • Becherkuchen: Einfach, wandelbar und ideal für Kinder.
  • Apfelgitterkuchen in Herzform: Ein liebevoller Hingucker.
  • Erdbeer-Charlotte: Mit saisonaler Frucht und Wow-Effekt.
  • Punschtorte: Biskuit, Marmelade, Schokolade und ein Schuss Rum für Mama.
  • Knuspriges Backhendl: Wenn’s lieber pikant sein soll.
  • Grillen für Mama: Mit Ripperln und Honig-Bier-Marinade.

Becherkuchen: der einfache Klassiker

Becherkuchen
Ein Klassiker für Muttertag ist der leichte Becherkuchen. Er ist einfach zu backen, sehr wandlungsfähig und schmeckt köstlich. Perfekt geeignet für Kinder mit etwas Hilfe vom Papa 😉 Rezept ansehen

Herziger Apfelgitterkuchen

Muttertag backen Herz
Etwas aufwendiger in der Zubereitung ist unser saftiger Apfelgitterkuchen in Herzform aus Mürbteig und geriebenen Äpfel. Keine Herzbackform zur Hand? Der Gitterkuchen klappt auch in einer runden oder eckigen Backform. Rezept ansehen

Erdbeer-Charlotte: Süßes mit saisonaler Frucht

Erdbeer Charlotte Rezept
Mit dieser tollen Kuppeltorte, die beim Servieren gestürzt wird, kannst du Eindruck bei deiner Mutter machen. Rezept ansehen

Punschtorte für Mama: süß & herrlich fluffig

Punschkrapfen Punschfülle
Besonders beliebt bei Müttern sind die Punschkrapferl oder eine Punschtorte aus fluffigem Biskuit, Marmelade, Rum und Schokolade. Alles vereint, was das Mamaherz begehrt. Außerdem kann man sie sehr gut vorbereiten! Rezept ansehen

Knuspriges Backhendl

Backhendl Rezept
Für eine nicht süße Muttertagsüberraschung ist das selbstgemachte Backhendl ein Gedicht. Tipp: Ein frisches Backhenderl kann man auch im Gasthaus seines Vertrauens bestellen und abholen 😉 Rezept ansehen

Grillen an der frischen Luft

Knusprige Ripperl
Gerne wird zu Muttertag auch gegrillt. Hierbei übernehmen meist die Söhne die „Arbeit am Ofen“. Tipp: Unsere köstlichen Ripperl mit Honig-Bier-Marinade 😉 Rezept ansehen

Ausflugstipps für den Muttertag in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark
Familienausflüge in die Steiermark sind immer sehr beliebt. Aktuell bieten gerade ruhigere Ausflugsziele eine wohltuende Abwechslung vom daheim bleiben! Tipps ansehen

Zeit mit der Familie ist das schönste Geschenk. Wie wär’s mit einem Ausflug ins Grüne?

  • Picknick im Park oder am See
  • Spaziergang durch die Weingärten
  • Besuch bei einer Buschenschank
  • Gemütliche Wanderung mit Jausenpause

Viele Ausflugsziele in der Steiermark laden im Mai zum Verweilen ein – ohne Trubel, dafür mit Naturgenuss.

Wie wäre es mit einem Ausflug auf die Riegersburg? Die Burg ist nicht nur geschichtlich interessant, sondern bietet auch einen traumhaften Ausblick über die hügelige Oststeiermark. Für Naschkatzen lohnt sich ein Abstecher zur nahegelegenen Zotter Schokoladenmanufaktur.

Ein Spaziergang entlang der Südsteirischen Weinstraße lässt sich wunderbar mit einer Einkehr bei einer Buschenschank verbinden. Dort genießt du regionale Schmankerln und ein Glas frischen Welschriesling – Mama wird’s lieben!

Für Wanderfreudige empfiehlt sich eine gemütliche Tour durch das Almenland oder die Region Schladming-Dachstein. Eine Almjause mit Blick auf die Berge ist das ideale Muttertagsgeschenk für Naturgenießerinnen.

Auch Thermenregionen wie Bad Waltersdorf oder Loipersdorf sind eine gute Wahl für einen entspannten Muttertagsausflug. Ob ein Kurzbesuch in der Sauna oder ein gemeinsames Frühstück im Hotel – Hauptsache, Mama kann abschalten.

Wir wünschen dir einen wunderschönen Muttertag mit deiner Mama, voller Liebe, Genuss und gemeinsamer Erinnerungen!

Steirische Spezialitäten

Themen: FamilieKinderKuchen
TeileTeilePin32SendeTweet

Ähnliche Artikel

Becherkuchen

Becherkuchen: einfach, gelingsicher & wandlungsfähig

Apfelgitterkuchen Rezept

Saftiger Apfel-Gitterkuchen mit Mürbteig

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Marmorkuchen

Marmorkuchen

Kernöl Kuchen

Kernölkuchen

Mehr laden
Nächster Artikel
Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Kommentare 1

  1. Elli says:
    vor 3 Jahren

    5 Sterne
    Die Ideen sind sehr schön und sehen auch sehr schön aus und schmecken auch so.😊
    Meine Mutter hat sich drüber gefreut😃👌🏻👌🏻

    Antworten
4.70 from 10 votes (9 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.