Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Fleisch Rezepte

Grenadiermarsch: Gutes aus der Resteküche

Grenadiermarsch mit Rindfleisch
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Der Grenadiermarsch zeigt, wie gut „Restln“ schmecken können. Einfach und abwechslungsreich in der Zubereitung, g’schmackig und gehaltvoll im Genuss. Neben Erdäpfel, Nudeln und Zwiebeln kann hier mit jeglichen Wurst-, Fleisch-, Speck- und Schinkenresten immer neu kombiniert und kreiert werden.

Besonders nach Sonn- und Festtagen bleiben gerne Reste von gebratenem Fleisch oder Schinken übrig, die man im Grenadiermarsch herrlich verarbeiten kann. Besonders gut wird der Grenadiermarsch dabei mit gekochtem Rindfleisch! Probiert es aus!

Grenadiermarsch mit Rindfleisch

Grenadiermarsch: Gutes aus der Resteküche

Der Grenadiermarsch zeigt, wie gut "Restln" schmecken können. Einfach und abwechslungsreich in der Zubereitung, g'schmackig und gehaltvoll.
Rezept drucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 30 Min.
Kochzeit 15 Min.
Gesamtzeit 45 Min.
Gericht Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
  

  • ½ kg Erdäpfel
  • 200 g Nudeln (Fleckerl, Spiralnudeln, Hörnchen,..)
  • 200 g Fleisch/Wurst/Bratenreste
  • 2 Zwiebeln
  • 50 g Fett (Öl, Schmalz)
  • Majoran
  • Salz, Pfeffer
  • frische Petersilie

Zubereitung
 

  • Für den Grenadiermarsch die Erdäpfel kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Mit gekochten Erdäpfeln vom Vortag klappt es auch.
  • Die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen und abseihen.
  • Die Zwiebeln fein hacken und die Fleischreste in Stückerl schneiden.
  • Öl oder Schmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Fleischreste und die Zwiebeln anrösten. Die Erdäpfel hinzugeben und gemeinsam gut durchrösten, bis die Erdäpfel goldbraun knusprig sind.
  • Zum Schluss die Nudeln unterheben und den Grenadiermarsch mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Mit frischer Petersilie und einem Grünen Salat mit Kürbiskernöl-Dressing servieren.

Tipp aus der Küche

Auch ohne Fleisch, also ein vegetarischer Grenadiermarsch ist köstlich!

Grenadiermarsch mit Rindfleisch

Grenadiermarsch mit Rindfleisch
Grenadiermarsch mit Rindfleisch

Gutes Gelingen bei dem Rezept Gutes aus der Resteküche: Grenadiermarsch wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: RestekücheRindfleisch
TeileTweetPin20Sende

Ähnliche Artikel

Käsereis Suppeneinlage

Käsereis: gschmackige Suppeneinlage mit Käse

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Almo Rindfleisch aus der Steiermark

Almo Rindfleisch aus der Steiermark – Almochsenfleisch für Genießer

Steak vom Almo mit Bohnen Hanfgemüse und Erdäpfelblinis

Steak vom Almo mit Bohnen Hanfgemüse und Erdäpfelblinis

Rindfleischfest Brandlucken: Erlebnis und Genuss

Rindfleischfest Brandlucken: Erlebnis und Genuss

Mehr laden
Nächster Artikel
Lebensmittel Kennzeichnung

Strengere Kennzeichnung der Herkunft von Lebensmitteln

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Schmankerl

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirischer Wein DAC

DAC Weine aus der Steiermark: Südsteiermark, Vulkanland, Weststeiermark

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Neu im Magazin

Medaillons gratiniert mit Beilagen

Schweinemedaillons mit Kürbiskernkruste & Erdäpfel-Gemüsepäckchen

Silvester & Neujahr in Österreich

Silvester & Neujahr in Österreich

Weihnachten

Umfrage: Wie feiern SteirerInnen fern der Heimat Weihnachten?

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Ausflugstipps

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Winterurlaub in der Steiermark

Winterurlaub in der Steiermark

Winterurlaub Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterurlaub Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB