Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Einkaufen

Plastiksäcke auf Bauernmärkte in Graz und Umgebung sollen reduziert werden

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Unter dem Motto „Plastikfreie Bauernmärkte“ soll der Verbrauch von Tragtaschen aus Plastik mit Hilfe von Sackerl aus gentechnikfreier Kartoffelstärke gestoppt werden. Durchgeführt wird dieses Projekt von der Bezirkskammer Graz und Umgebung. In Österreich werden pro Jahr 7.000 Tonnen Plastiksäcke in Umlauf gebracht. In einem Jahr wirft der durchschnittliche Österreicher 51 Plastiksäcke weg. 41 davon sind dünne, einmalig verwendete – oft beim Einkauf von Lebensmitteln, die meist sofort in den Abfall gelangen.

Als Ersatz für die Plastiksäcke dienen umweltfreundliche, zu 100 Prozent biologisch abbaubare Biobags aus Kartoffelstärke. Laut Kammerobmannn Josef Herzog geht es darum, als Landwirtschaft ein starkes Signal für die Nachhaltigkeit zu setzten. Bestellt wurden 400.000 umweltfreundliche Sackerln. 30.000 davon werden gratis an die Direktvermarkter als Initialzündung weitergegeben. In Zukunft sind die Sackerln direkt beim Verpackungszentrum in Graz zu beziehen. Mit der Aktion sollen alle Bauernmärkte motiviert werden, diesen perfekt geeigneten Ersatz zum Plastik zu verwenden.

Tragtaschen: Gentechnikfrei und zu 100 Prozent biologisch abbaubar

Die für dieses Projekt verwendeten Sackerln, auch Biobags genannt, sind laut der Landwirtschaftskammer

Mehr zum Thema

Fasching in der Steiermark
Bauernbundball 2023
Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Grazer Schloßberg
Grazer Bio-Adventmarkt in der Fachschule Grottenhof sorgt für märchenhafte Stimmung
  • zu 100 Prozent biologisch abbaubar
  • ökologisch bedruckt und
  • aus gentechnikfreier Kartoffelstärke hergestellt
  • können auch als Bioabfallsammelsack nachgenutzt werden.

Für Adolf Pellischek, Obmann des Abfallwirtschaftsverbandes Graz-Umgebung, sind die Biobags ein Schritt in die richtige Richtung. Nur eingesparte Verpackungen seien tatsächlich nachhaltig.

Foto: LK Steiermark

Themen: BauernmarktGrazUmweltschutz
TeileTweetPinSende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Fasching in der Steiermark

Bauernbundball Tanz

Bauernbundball 2023

Aufsteirern Weihnachtsmarkt Kasematten Schloßberg

Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Grazer Schloßberg

Adventmärchen Grottenhof

Grazer Bio-Adventmarkt in der Fachschule Grottenhof sorgt für märchenhafte Stimmung

Advent in der Steiermark

Aufsteirern Fotos: Die schönsten Bilder vom steirischen Fest in Graz

Mehr laden
Nächster Artikel

Narzissenkönigin für Narzissenfest gekürt

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Frühlingsbeginn Österreich

Frühlingsbeginn: Die Natur blüht wieder auf

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist