Mamas: Die Heldinnen! Sie leisten Tag für Tag Großartiges, schenken Zeit und Liebe, kochen und backen und sind für die Familie immer da. Nicht nur jetzt, in dieser besonderen und außergewöhnlichen Zeit. Wie sehr wir das zu schätzen wissen, sollten wir unseren Müttern natürlich nicht nur an diesem einen Sonntag im Mai zeigen. Dennoch ist der Muttertag ein idealer Anlass, Mamas etwas zurückzugeben.
Schon gewusst? Der Muttertag hat eine lange Tradition in Österreich. Bereits seit 1924 feiert man am zweiten Sonntag im Mai den Muttertag. Rund ein Monat später ehrt man dann die Papas mit dem Vatertag am zweiten Sonntag im Juni. Beide Tage sind Familientage, an denen wir Zeit mit den Eltern und als Familie verbringen.
Klassische Muttertag Geschenksideen wie Schokolade (beispielsweise von Zotter aus Riegersburg), Naturkosmetik und saisonale Blumen & Sträuße aus der Region stehen hoch im Kurs. „Ich hab dich lieb“ kann man auch hervorragend mit etwas selbst gebasteltem, selbst kreierten oder selbst gebackenen sagen. Erfahre hier mehr über beliebte Speisen und Aktivitäten zum Muttertag:
Rezepte für den Muttertag: Ein Danke aus der Küche
1. Becherkuchen

2. Apfelgitterkuchen

3. Punschtorte

4. Backhendl

5. Abwechslung vom daheim bleiben am Muttertag

*Beim Besuch der Mütter und Großmütter appelliert Gesundheitsminister Anschober an das Verantwortungsgefühl der Besucherinnen und Besucher. Denn weiterhin ist die Beachtung der Hygieneregeln, die Einhaltung des Mindestabstandes und das Unterlassen eines Besuches bei Erkrankungssymptomen besonders wichtig. Auch der Besuch in Alten- und Pflegeheimen ist seit Anfang dieser Woche unter besonderen Schutzbestimmungen wieder möglich. Zu den entsprechenden Empfehlungen gehört etwa die rechtzeitige Terminvereinbarung, der Besuch in einer Begegnungszone (bei diesem wunderbaren Wetter wohl am besten im Freien), die Einhaltung des Mindestabstandes und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.