Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Brauchtum

Muttertag: 5 Ideen für zuhause und unterwegs

Muttertag Ideen
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Mamas: Die Heldinnen! Sie leisten Tag für Tag Großartiges, schenken Zeit und Liebe, kochen und backen und sind für die Familie immer da. Nicht nur jetzt, in dieser besonderen und außergewöhnlichen Zeit. Wie sehr wir das zu schätzen wissen, sollten wir unseren Müttern natürlich nicht nur an diesem einen Sonntag im Mai zeigen. Dennoch ist der Muttertag ein idealer Anlass, Mamas etwas zurückzugeben.

Schon gewusst? Der Muttertag hat eine lange Tradition in Österreich. Bereits seit 1924 feiert man am zweiten Sonntag im Mai den Muttertag. Rund ein Monat später ehrt man dann die Papas mit dem Vatertag am zweiten Sonntag im Juni. Beide Tage sind Familientage, an denen wir Zeit mit den Eltern und als Familie verbringen.

Klassische Muttertag Geschenksideen wie Schokolade (beispielsweise von Zotter aus Riegersburg), Naturkosmetik und saisonale Blumen & Sträuße aus der Region stehen hoch im Kurs. „Ich hab dich lieb“ kann man  auch hervorragend mit etwas selbst gebasteltem, selbst kreierten oder selbst gebackenen sagen. Erfahre hier mehr über beliebte Speisen und Aktivitäten zum Muttertag:

Rezepte für den Muttertag: Ein Danke aus der Küche

1. Becherkuchen

Becherkuchen
In unserer Rezeptreihe für den Muttertag beginnen wir mit einem leichten Becherkuchen. Er ist einfach zu backen, sehr wandlungsfähig und schmeckt köstlich. Perfekt geeignet für Kinder mit etwas Hilfe vom Papa 😉 Rezept ansehen

2. Apfelgitterkuchen

Muttertag backen Herz
Etwas aufwendiger in der Zubereitung ist unser saftiger Apfelgitterkuchen in Herzform aus Mürbteig und geriebenen Äpfel. Keine Herzbackform zur Hand? Der Gitterkuchen klappt auch in einer runden oder eckigen Backform. Rezept ansehen

3. Punschtorte

Punschkrapfen Punschfülle
Besonders beliebt bei Müttern sind die Punschkrapferl oder eine Punschtorte aus fluffigem Biskuit, Marmelade, Rum und Schokolade. Alles vereint, was das Mamaherz begehrt. Außerdem kann man sie sehr gut vorbereiten! Rezept ansehen

4. Backhendl

Backhendl Rezept
Für eine nicht süße Muttertagsüberraschung ist das selbstgemachte Backhendl ein Gedicht. Tipp: Ein frisches Backhenderl kann man auch im Gasthaus seines Vertrauens bestellen und abholen 😉 Rezept ansehen

5. Abwechslung vom daheim bleiben am Muttertag

Familienausflug in der Steiermark
In der aktuellen Zeit sind Ausflüge in die Steiermark leider nicht mehr so einfach möglich. Aber dennoch gibt es noch ruhigere Ausflugsziele für eine wohltuende Abwechslung vom daheim bleiben! (solange die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden können*) Tipps ansehen

*Beim Besuch der Mütter und Großmütter appelliert Gesundheitsminister Anschober an das Verantwortungsgefühl der Besucherinnen und Besucher. Denn weiterhin ist die Beachtung der Hygieneregeln, die Einhaltung des Mindestabstandes und das Unterlassen eines Besuches bei Erkrankungssymptomen besonders wichtig. Auch der Besuch in Alten- und Pflegeheimen ist seit Anfang dieser Woche unter besonderen Schutzbestimmungen wieder möglich. Zu den entsprechenden Empfehlungen gehört etwa die rechtzeitige Terminvereinbarung, der Besuch in einer Begegnungszone (bei diesem wunderbaren Wetter wohl am besten im Freien), die Einhaltung des Mindestabstandes und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

Mehr zum Thema

Geschnetzeltes mit Wurzelgemüse
Eierspätzle mit Kresse
Steirisches Kürbiskernöl ab sofort in China geschützt
TeileTweetPin2Sende

Ähnliche Artikel

Geschnetzeltes Rezept

Geschnetzeltes mit Wurzelgemüse

Eierspätzle Rezept

Eierspätzle mit Kresse

Kernölabfüllung

Steirisches Kürbiskernöl ab sofort in China geschützt

Sonnenuntergang Plankogel

Video: Sonnenuntergang über den steirischen Bergen

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Mehr laden
Nächster Artikel
Becherkuchen

Becherkuchen: einfach, gelingsicher & wandlungsfähig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Ostern

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Schmankerl

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Kaiserschmarrn Rezept

Kaiserschmarrn – Luftig leicht mit Rosinen

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Neu im Magazin

Geschnetzeltes Rezept

Geschnetzeltes mit Wurzelgemüse

Eierspätzle Rezept

Eierspätzle mit Kresse

Kernölabfüllung

Steirisches Kürbiskernöl ab sofort in China geschützt

Sonnenuntergang Plankogel

Video: Sonnenuntergang über den steirischen Bergen

Trachten Trummer Bekleidung

Trachten Trummer muss wegen Corona Insolvenz anmelden

Palatschinken süß gefüllt

Palatschinken süß gefüllt

Ausflugstipps

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Winteraktivitäten in Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winteraktivitäten in Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Mehr laden
Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist