Schilcher (Blauer Wildbacher)
Der Schilcher ist seit 1976 in der Weinbauregion Steiermark ein gesetzlich geschützter Begriff für den Rosèwein aus der blauen Wildbacherrebe....
Mehr lesenDetailsDer Schilcher ist seit 1976 in der Weinbauregion Steiermark ein gesetzlich geschützter Begriff für den Rosèwein aus der blauen Wildbacherrebe....
Mehr lesenDetailsDer Blauburgunder entstammt einer Kreuzung aus Blaufränkisch und Blauem Portugieser. Ursprungsland: Züchtung in Klosterneuburg Farbe: tief dunkel- bis schwarzrot Geruch:...
Mehr lesenDetailsDer St. Laurent gehört zur Rebsorte der Burgunderfamilie. Der Name entstammt möglicherweise der frühen Reife der Trauben am Laurenzitag, dem...
Mehr lesenDetailsDer Blaue Zweigelt ist eine Kreuzung aus Blaufränkisch und St. Laurent. Sie ist die am weitest verbreitete und meist angebaute...
Mehr lesenDetailsFeiern, Tanzen und gut Speisen - beim Aufsteirern 2025 in Graz. Am 14. September zieht es alljährlich zigtausende Steirer und Steirerinnen...
Mehr lesenDetails© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies | Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies | Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.