Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Wein aus der Steiermark

Der Steirische Junker

Der Steirische Junker
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Spritzig, erfrischend und fruchtig – so präsentiert sich der Steirische Junker jährlich im November und gibt einen ersten Vorgeschmack auf den neuen Weinjahrgang. Ob klassisch als trockener Weißwein, als Schilcher-Junker oder als Rotwein – ein Genuss für Weinliebhaber. Aufgrund seiner Frische passt der jugendliche Wein hervorragend als Aperitifwein und ist ein eleganter Begleiter zu leichten Speisen.

Steirische Junkerflasche
MGWein/Toni Muhr

Was ist der Steirische Junker?

Der Steirische Junker ist ein geschützter Markenwein aus der Steiermark. Die Berechtigungen dieses Jungweines stellt die Marktgemeinschaft Steirischer Wein.

Die Marktgemeinschaft Steirischer Wein wurde ins Leben gerufen um steirischen Weinbaubetrieben in der Vermarktung ihrer qualitativ hohen Weine zu unterstützen. Mithilfe einer harmonisch abgestimmten Werbelinie präsentiert sich dadurch der steirische Wein sowohl im In- als auch im Ausland von seiner besten Seite. Über 300 Weinbauern gehören der Marktgemeinschaft Steirischer Wein an und produzieren seit 1995 Jahr für Jahr diesen ausgezeichneten Junker, der unter den österreichischen Jungweinen überaus bekannt und sehr beliebt ist.

Mehr zum Thema

Schilcherrahmsuppe mit Käferbohnenstangerl
Herbst in der Südsteiermark: Die Weinhänge leuchten in bunten Farben
Weissburgunder 2019 Weltmeister vom Weingut Brolli-Arkadenhof

Woran erkennt man den Steirischen Junker?

Steirische Junker LogoDas Markenzeichen dieses Weines ist der Junkerhut, ein Steirerhut mit Gamsbart, welcher jeder echter Junker sowohl auf der Kapsel als auch auf dem Flaschenttikett trägt.  Sowie das ® der registrierten Marke.

Sind diese beiden Merkmale vorhanden, so handelt es sich um den echten Steirischen Junker®

Wie wird aus Jungwein ein Steirischer Junker?

Nicht jeder Jungwein darf sich automatisch Steirischer Junker nennen. Jeder Weinanwärter wird doppelt geprüft. Der Jungwein muss eine Prüfung im Labor, sowie eine Prüfung vor staatlich angelobten Kostern bestehen.

  • Im Labor wird der Jungwein auf den Alkoholgehalt (max.12%), auf den Restzucker (max. 4g pro Liter) und auf die Säure überprüft.
  • Danach muss sich der Jungwein einer sechsköpfigen Kostkommission stellen, um im Geschmack und Geruch zu überzeugen. Wird er mehrheitlich mit Ja bewertet, darf er sich Steirischer Junker® nennen.

Wie schmeckt der Steirische Junker?

Der klassische Junker ist ein trockener Weißwein. Es gibt in aber auch als Schilcher oder Rotwein. Er kann reinsortig sein oder ein Cuvée. Der individuelle Geschmack beruht darauf, dass jeder Junkerweinbauer selbst entscheidet, welche Trauben er zum Steirischen Junker verpresst.

Weisswein WeinglasEinzig der Charakter des Weines:

  • spritzig
  • erfrischend
  • elegant
  • jugendlich

ist im Leitbild des Junkers festgeschrieben.

Wann und wo ist der Steirische Junker erhältlich?

JunkerverkostungTraditionell darf der Steirische Junker erst am Mittwoch vor Martini zum ersten Mal ausgeschenkt werden. Dieses späte Datum garantiert die hohe Qualität des Jungweines, da nur 100% reife Trauben verarbeitet werden. In vielen Lokalen oder Buschenschanken bekommt man den Steirischen Junker. Bei den sogenannten Junkerwirten kann aus mindestens 3 verschiedenen Junkern gewählt werden. Dazu wird ein passendes Gericht angeboten.

Aufgrund der Corona-Situation ist es dieses Jahr anders. Der Junkerwein ist ab dem 23. Oktober 2020 bei den Junker-Weinbauern, im gut sortierten Handel, im Onlineshop von Junkerbetrieben und bei den Junkerwirten erhältlich:

  • Kreuzwirt am Rosenberg in Graz
  • Alpengasthof am Schöckl
  • Gasthaus Schusterbauer in Gratwein – Straßengel
  • Wurzingerhof in Wildon
  • Kulmberghof in Feldbach
  • Gasthof Weninger in Paldau
  • Restaurant Malerwinkel in Hatzendorf
  • Landhaus Oswald in Groß Sankt Florian
  • Weinlandhof in Gamlitz
  • Turmwirt in Kindberg

ein Auszug aus der Junkerwirtliste.

Junkerpräsentation & Verkostung in der Steiermark

Junkerpräsentation Verkostung
Steirische Winzer bei einer Junkerpräsentation

Zahlreiche Veranstaltungen in der Steiermark laden im November zur Verkostung und Präsentation des Steirischen Junker ein, der mit seiner jugendlichen Spritzigkeit und dem Steirerhut mit Gamsbart als Markenzeichen, von sich Reden lässt. Eine Übersicht der zahlreichen Veranstaltungen und Premieren haben wir folgend zusammengestellt. Für gewöhnlich macht die Junkerpräsentation in der Grazer Stadthalle den Auftakt.

Heuer eröffnen jedoch ganz nach dem Motto „Der Junker ist da!“ die Junker-Winzer, die Junker-Wirte und der gut sortierte Handel die Junker-Saison. Aufgrund der derzeit nicht abschätzbaren Veranstaltungssituation wurden die Großveranstaltungen seitens Wein Steiermark für dieses Jahr ABGESAGT. Der Verkaufsstart fällt auf Freitag, den 23. Oktober 2020.

Weitere Informationen auf Marktgemeinschaft Steirischer Wein

Logo und Textquelle mit freundlicher Genehmigung von Marktgemeinschaft Steirischer Wein. Titelbild: MGWein/Toni Muhr

Themen: JunkerNeuigkeitenWein
TeileTweetPinSende

Ähnliche Artikel

Schilcherrahmsuppe mit Käferbohnenstangerl

Schilcherrahmsuppe mit Käferbohnenstangerl

Südsteiermark Herbst

Herbst in der Südsteiermark: Die Weinhänge leuchten in bunten Farben

Geschwister Brolli

Weissburgunder 2019 Weltmeister vom Weingut Brolli-Arkadenhof

Steirische Weinhoheiten in Grazer Burg

Weinland Steiermark: Weinhoheiten und Landessieger zu Gast in der Grazer Burg

Steirischer Wein DAC

DAC Weine aus der Steiermark: Südsteiermark, Vulkanland, Weststeiermark

Steirischer Wein Jahrgangspräsentation

Steirischer Wein Jahrgangspräsentation

Mehr laden
Nächster Artikel
Geschwister Brolli

Weissburgunder 2019 Weltmeister vom Weingut Brolli-Arkadenhof

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Ostern

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Schmankerl

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Kaiserschmarrn Rezept

Kaiserschmarrn – Luftig leicht mit Rosinen

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Neu im Magazin

Geschnetzeltes Rezept

Geschnetzeltes mit Wurzelgemüse

Eierspätzle Rezept

Eierspätzle mit Kresse

Kernölabfüllung

Steirisches Kürbiskernöl ab sofort in China geschützt

Sonnenuntergang Plankogel

Video: Sonnenuntergang über den steirischen Bergen

Trachten Trummer Bekleidung

Trachten Trummer muss wegen Corona Insolvenz anmelden

Palatschinken süß gefüllt

Palatschinken süß gefüllt

Ausflugstipps

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Winteraktivitäten in Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winteraktivitäten in Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Mehr laden
Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist