Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Süßspeisen & Dessert Rezepte

Kürbiskernbusserl

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Wie so oft nehmen wir SteirerInnen unsere beliebten Kürbiskerne in die Hand und zaubern damit allerlei Schmackhaftes – von salzig bis süß. Ein Hingucker und geschmackliche Besonderheit sind dabei diese Kürbiskernbusserl. Außen knackig, innen saftig – so wie Busserl oder Makronen, wie sie auch noch genannt werden, sein sollen.

Für dieses Rezept brauchst du nur vier Zutaten: Eiklar, Zucker, Kürbiskerne und Zitronensaft. Ideal auch um übrig gebliebenes Eiweiß zu verbrauchen. Weitere Varianten sind die Kokosbusserl oder unsere Schoko-Nuss-Busserl. Du hast die Wahl!

Kürbiskernbusserl

Rezept für knackig süße Baiserbusserl mit Kürbiskernen.
Rezept von Christina
4.67 von 6 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 15 Min.
Backzeit 12 Min.
Gericht Nachspeise
Land & Region Österreich
Portionen 40 Stück

Zutaten
 

  • 2 Eiklar
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 160 g geriebene Kürbiskerne
  • Saft einer Zitrone

optional

  • 1 Schuss  Kürbiskernöl
  • Ribiselmarmelade zum Füllen

Zubereitung
 

  • Backofen auf 180° vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Eiklar mit einer Prise Salz schaumig rühren.
  • Nach und nach den Zucker dazugeben und zu einem festen Eischnee aufschlagen.
  • Geriebene Kürbiskerne und Zitronensaft untermengen.
  • Die Schneemasse in einen Spritzsack mit Loch- oder Sterntülle (Ø 9mm) füllen und Busserl auf das Backblech spritzen.
    Kein Spritzsack zur Hand? Forme mit zwei Kaffeelöffel kleine Busserl.
  • Im vorgeheizten Backofen rund 12 Minuten auf Sicht backen, bis die Spitzen gebräunt und der Keksboden nicht mehr feucht ist.
    Im Backrohr eher Mitte/Unten backen, sonst bräunen sie oben zu schnell!
  • Die Kürbiskernbusserl entweder pur genießen oder jeweils zwei ausgekühlte Busserl mit Ribiselmarmelade zum "Doppeldecker Busserl" zusammenkleben.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!
Kategorie Kekse

Gutes Gelingen beim Kürbiskernbusserl Rezept wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: AdventKekseKürbiskerneRestekücheWeihnachten
TeileTweetPin44Sende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Nusspotize Rezept

Steirische Nusspotize

Aufsteirern Weihnachtsmarkt Kasematten Schloßberg

Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Grazer Schloßberg

Eisenbahner Kekse

Eisenbahner Kekse

Ei im Keks

Was ist drin im Weihnachtsgebäck?

Vanillekipferl Weihnachtsklassiker

Vanillekipferl Rezept mit Nüssen – Mamas Weihnachtsklassiker

Nikolaus Brauchtum

Nikolaus und Krampus: Die Geschichte vom ungleichen Paar

Mehr laden
Nächster Artikel
Weihnachten Christbaumkugel

Weihnachten: Über den Ursprung vom Weihnachtsbrauch in Österreich

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Osterlamm backen

Osterlamm backen

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Steiermark Frühling in Wien

Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz ist eröffnet!

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist