Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Stubenbergsee – Badespaß im Freizeitpark in der Oststeiermark

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Der Stubenbergsee ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Oststeiermark für die ganze Familie. Ausflügler und Badegäste aus der ganzen Steiermark kommen gerne zum Freizeitpark-Stubenbergsee am Fuße des Kulm zur Erholung oder um Sport zu betreiben und Spaß zu haben. Das Strandbad begeistert mit einer 60 Meter Wasserrutsche nicht nur Kinder und Jugendliche. Das besondere am ersten künstlich angelegten Badesee in der Steiermark ist das flache Ufer und dem vielen Platz auf den Liegewiesen für zahlreiche Badegäste.

Rund um den im Sommer angenehm warmen See, führt ein circa 3 Kilometer langer Rundweg. Eine ideale Laufstrecke, zum Skaten, Spazieren oder Walken. Im Herbst lädt die Seepromenade zum Entspannen in einer idyllischen Landschaft mit Blick auf das Wasser ein. In der Nähe bietet die Gegend mit dem Tierpark Herberstein eine weitere Attraktion für Kinder und Erwachsene.

Inhalt

  • Freizeit-Aktivitäten am Stubenbergsee
  • Stubenbergsee Eintrittspreise & Anfahrt
  • Parktarife
  • Unterkünfte am See
  • Ausflugsziele in der Nähe

Freizeit-Aktivitäten am Stubenbergsee

Schwimmen im Stubenbergsee
Baden & Schwimmen: Der Stubenbergsee ist einer der beliebtesten Badeseen in der Steiermark.

Am Ost- und Nordufer des Stubenbergsees befinden sich die Grünflächen für Liegeplätze. Einige Bäume am Gelände spenden Schatten während heißer Badetage.  Kleine Kinder können an Sandstränden planschen und Jugendliche sich am Piratenschiff oder am künstlichen Sprungfelsen mit einer 1-Meter und 3-Meter-Sprungplattform austoben. Standl rund um den See sowie das Seesalettl bieten Erfrischung, Imbisse und Unterhaltung am Abend.

Mehr zum Thema

Erdbeersaison in der Steiermark – Frische Erdbeeren aus der Region
Tierpark Herberstein: Tierwelt Ausflug für die ganze Familie
Steirisches Vulkanland – eine Region für Genuss und Lebenskraft
Wildalpen: Beliebtes Ausflugsziel für Familien und Aktiv-Urlauber
  • Schwimmen & Baden
  • Wasser-Rutschbahn
  • Tretboote
  • Tretmobile
  • Surfschule
  • Segelschule
  • Elektrisches Rundfahrtboot mit 60 Sitzplätzen: In den Sommermonaten Juli und August ist die Schiffsfahrt für Tagesgäste mit einer gültigen See-Eintrittskarte ab 16 Uhr kostenlos.
  • Tennisplätze
  • Skateanlage & Skaten rund um den Stubenbergsee
  • Beach-Volleyball-Plätze
  • Laufen, Spazieren & Walken
  • Zwei Kindererlebnisparks direkt am See
  • Hochseilgarten

Tipp: Wer seine Badesachen vergessen hat, aber unbedingt ins kühle Nasse springen möchten. Im Shop-Kiosk gibt es neben dem Verleih von Badeliegen und Sonnenschirmen alles was man für einen Badetag am See benötigt. Angefangen von Sonnencreme, Sonnenbrille und Sonnenhut bis zu Bikinis und Strandkleider.

Stubenbergsee Eintrittspreise & Anfahrt

Stubenbergsee Leuchtturm

  • Erwachsene: Tageskarte 6,50 € / Nachmittagskarte (ab 14 Uhr) 4 €
  • Kinder, Jugendliche (6 bis 15 Jahre): Tageskarte 3,50 € / Nachmittagskarte 3 €
  • Schüler, Studenten, Grundwehrdiener mit Ausweis: Tageskarte 4 € / Nachmittagskarte 3,50 €
  • Geschlossene Reisegruppen ab 20 Personen pro Person: Tageskarte 3,50 € / Nachmittagskarte 3,50 €
  • Geschlossene Schülergruppen ab 20 Personen  pro Schüler: Tageskarte 2,50 € / Nachmittagskarte 2 €
  • Kinder unter 6 Jahre und Behinderte (mit Ausweis) haben freien Zutritt zum Stubenbergsee
  • Mit der GenussCard ist der Eintritt von März bis Oktober kostenlos.

Die Anfahrt zum Stubenbergsee erfolgt mit dem Auto beispielsweise von Graz aus über die A2 bis zur Abfahrt Gleisdorf. Anschließend fährt man die B54 bis nach Kaibing und dann die Landesstraße 403 zu einer der Zufahrten zum Stubenbergsee. Parkplätze gibt es am Ost- und Nordufer. Seit 19. Juni 2021 sind alle Parkplätze um den Stubenbergsee für mehrspurige Fahrzeuge kostenpflichtig. An 25 Automaten rund um den See können die Parktickets mit Münzen oder Bankomatkarte bezahlt werden.

Parktarife

  • 1 Stunde: 1,20 €
  • 2 Stunden: 2,40 €
  • Tagesticket: 3 €
  • Jahres-Parkkarte: 28 € (für Saisonkartenbesitzer 14 €)

Hinweis für Hundehalter: Aus hygienischen Gründen ist das Mitnehmen von Hunden im gesamten See-Areal nicht gestattet (ausgenommen Assistenzhunde mit entsprechender Kennzeichnung).

Unterkünfte am See

Rundweg Stubenbergsee
Über das ganze Jahr lädt der Rundweg rund um den Stubenbergsee zum Spazieren gehen oder Inline Skaten ein.

Erholungssuchende, die gerne länger am Stubenbergsee verweilen möchten, bietet sich mit dem Seehotel, das Hotel „Haus am See“ und Seepensionen sowie der große Campingplatz mehrere Möglichkeiten zur Übernachtung an. Das JUFA Hotel Stubenbergsee direkt am Ostufer empfiehlt sich als Resort für Familien, Schulklassen und Gruppen.

Ausflugsziele in der Nähe

Segeln Stubenbergsee
Segeln am Stubenbergsee

Neben dem Tierpark Herberstein als Ausflugsziel für die ganze Familie, bietet sich eine Wanderung zum angrenzenden Buchkogel oder eine Einkehr in einer der vielen Buschenschanken der Region an. Die landschaftliche Schönheiten lassen sich auch aus der Luft bewundern: Nach dem Start vor dem Barockschloss Schielleiten führen Fahrten mit dem Ballon je nach Windrichtung über die schöne Oststeiermark.

Themen: BadenOststeiermarkSchwimmenSommerStubenbergWasser
TeileTweetPinSende

Kommentare 5

  1. Franz says:
    vor 8 Monaten

    Frechheit, eine echte Abzocke sowas. Wir waren eine Gruppe mit 8 Personen und wollten das neue Lokal „Strandbeach“ besuchen und für sowas sollten wir Parkgebühr und Eintritt bezahlen?? Für diese Region finden wir das nicht in Ordnung

    Antworten
  2. domokosch says:
    vor 9 Monaten

    das ist ja ein Wahnsinn, Tageseintritt und Parkgebühr. finde ich echt teuer. eine Familie mit zwei Kinder legt da ordenlich ab.
    fahren seit fast 40 Jahren an den Stubenbergsee. wird heuer das letzte mal sein. leider schon gebucht und da die Anreise in zwei Wochen ist, geht sich Storno nicht aus

    Antworten
  3. Barbara says:
    vor 9 Monaten

    Eintritt völlig in Ordnung. Doch extra Parkgebühr zu verlangen ist ein Witz und überzogen.

    Antworten
  4. Roswitha Gutierrez says:
    vor 1 Jahr

    Guten Tag Gemeinde Stubenberg,

    seit 20 Jahren gehe ich hier an den Stubenbergsee. Eintritspreise wie diese 6,50 und 3 Euro Parken…gibt es fast nirgends. In Vorarlberg ist es zumindest so …..das das Parken für 1,5 Stunden gratis ist……..
    Man kann es übertreiben….
    Das Baden sollte auch am frühen Morgen 1 Stunde gratis sein.
    Dieses ist eine Überlegung wert um nicht noch mehr Menschen zu verzürnen.

    Antworten
  5. Elfi Keimel says:
    vor 4 Jahren

    Wir, 2 Pensionisten, waren heute 30.6.2019 um 8.00 Uhr am See und wollten kurz baden gehen bevor viele Leute sind. Es wäre o.k. wenn wir zuerst den Tageseintritt bezahlen und danach eine Vergütung zurückbekommen würden, wie es so üblich ist für Stundenkarten. Dieser See ist doch mit Steuergeldern mitfinanziert geworden und diese Art abzukassieren finden wir nicht o.k.
    Wenigstens für Pensionisten müsste eine Vergünstigung angeboten werden, oder z. B. Stundenkarten vergeben. Der Tagespreis für ein kurzes Badevergnügen ist viel zu hoch für Mindestpensionisten!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Erdbeersaison in der Steiermark – Frische Erdbeeren aus der Region

Tierpark Herberstein: Tierwelt Ausflug für die ganze Familie

Steirisches Vulkanland

Steirisches Vulkanland – eine Region für Genuss und Lebenskraft

Ausflug in die Wildalpen

Wildalpen: Beliebtes Ausflugsziel für Familien und Aktiv-Urlauber

Nationalpark Gesäuse: Imposante Felswände und tosendes Rauschen

Rahmfisolen mit Dille & Heurige Erdäpfel

Mehr laden
Nächster Artikel
Erdäpfelsuppe mit Schwammerl

Erdäpfelsuppe mit Pilzen

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Osterlamm backen

Osterlamm backen

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Steiermark Frühling in Wien

Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz ist eröffnet!

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist