Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Einkaufen

Mehr Süßwasserfisch auf den Tisch!

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Vielen Fischarten steht das Wasser buchstäblich bis zum Hals: 85 Prozent aller Fischbestände sind laut Welternährungsorganisation überfischt oder komplett ausgebeutet. Fischbestände beliebter Arten, wie Thunfisch oder Dorsch, sind weltweit bereits um 90% zurückgegangen – ein Zusammenbruch aufgrund massiver Überfischung.

Mit industriellen Fangflotten und zerstörerischen Fischereimethoden werden die Ozeane leer gefischt, Tiefsee- Ökosysteme und Korallenriffe zerstört. Als Beifang müssen Tonnen von Meeresbewohnern, unter anderem Jungtiere, Delfine, Schildkröten, Wale und viele mehr ihr Leben lassen…

Triff beim Fischeinkauf die richtige Wahl!

Lachsforellenfilet
Lachsforellenfilet aus heimischen Gewässern

Bevorzuge heimische Fischarten aus gesunden Beständen, die schonend gefangen oder aus nachhaltiger Aquakultur stammen. Eine Übersicht, welche Fischarten gemieden werden sollten und welche Fische empfehlenswerter sind, bietet der aktuelle Greenpeace-Fisch-Ratgeber.

Mehr zum Thema

Forellenmousse mit Dill
Aschermittwoch und Heringsschmaus
Traditionelle Gerichte zu Weihnachten
Fischaufstrich mit Räucherforelle

Empfehlung für heimische Fische

Grundsätzliche Empfehlungen gibt es für heimische

  • Bach- und Regenbogenforellen
  • Bach- und Seesaiblinge
  • Karpfen

bevorzugt aus biologischer Teichzucht. Greenpeace ist mit ihrem Fisch-Ratgeber genau in Linie mit unserer Initiative „Besser Kaufen – Besser Steirisch“. Forellen, Saiblinge und Karpfen aus österreichischen bzw. steirischen Seen, Teichen, Bächen und Flüssen haben ihre Vorzüge. Neben Regionalität, kurzen Transportwegen und somit geringerer CO2 Belastung, gelangen die Fische fangfrisch auf den Tisch und schützen unsere Meere. Steirische Fisch-Verkäufer haben wir hier gelistet.

Themen: FischForelleGreenpeaceKarpfenSeesaibling
TeileTweetPinSende

Kommentare 1

  1. Thomas says:
    vor 4 Jahren

    Dass 85 Prozent aller Fischbestände überfischt oder komplett ausgebeutet sind, ist ja sehr beunruhigend. Die Ozeane werden leer gefischt, Tiefsee- Ökosysteme und Korallenriffe zerstört. Daher finde ich die Empfehlung, mehr heimische Fische zu essen, sehr sinnvoll.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Vorspeise Fischmousse

Forellenmousse mit Dill

Aschermittwoch und Heringsschmaus

Festlich geschmückter Tisch zu Weihnachten.

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Fischaufstrich Rezept

Fischaufstrich mit Räucherforelle

Kochbücher

Lachsforellenfilet in Weißweinsauce

Mehr laden
Nächster Artikel

Trachten für Frauen - Steirische Dirndl

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Osterlamm backen

Osterlamm backen

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Steiermark Frühling in Wien

Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz ist eröffnet!

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist