Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Ausflug in den Naturpark Pöllauer Tal

Ausflug Naturpark Pöllauer Tal
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Inmitten herrlicher Natur vom Naturpark Pöllauer Tal dem Alltag entfliehen, die Seele baumeln lassen und wieder zu Kräften kommen. Der Naturpark Pöllauer Tal erstreckt sich im oststeirischen Hügelland über eine malerische Landschaft von 124 km² mit einem für die Region typischen Obstanbau. Die „Auszeichnung“ zum Naturpark erhielt das Pöllauer Tal im Jahr 1983: Naturschutz, Bewusstseinsbildung, Erholung und regionale Wertschöpfung ist im Naturpark ein wichtiges Anliegen.

Der steirische Naturpark Pöllauer Tal lädt zu Ausflügen und Urlauben in einer wunderschönen Landschaft, sowohl im Sommer als auch im Winter. Abwechslungsreiche Natur-Erlebnisse, kulturelle Veranstaltungen und kulinarische, regionale Spezialitäten erwarten die Gäste im Naturpark Pöllauer Tal.

Naturpark Pöllauer Tal aktiv erleben

Wandern Pöllauer Tal
Wandern im Pöllauer Tal, Foto (c) Bernhard Bergmann

Je nach Vorlieben erkunden Besucher im Pöllauer Tal an der frischen Luft einen der zahlreichen Wanderwege, wie den Hirschbirnwanderweg mit wunderschöner Hirschbirnbaumallee, den Naturpark Erlebnisrundweg beginnend am barocken Schlosspark oder hoch hinaus auf den Masenberg. Mit dem Fahrrad können sportliche Ausflügler die Genussradeltour „Vom Rom der Oststeiermark ins Reich der Hirschbirne“ in Angriff nehmen. Die Strecke führt mit dem Rad vom Zentrum in Hartberg über Flattendorf direkt zum historischen Markt Pöllau.

Mehr zum Thema

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Steiermark Sommer Abkühlung

Sommer & Hitze: Hier findest du Abkühlung in der Steiermark

Heiligengeistklamm

Heiligengeistklamm bei Leutschach an der Weinstraße

Strutz Mühle

Strutz-Mühle: Sieger bei „9 Plätze – 9 Schätze“

Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück der Erde: Auf dem 40 Kilometer langen Reitwegenetz über Wiesen und Feldwege, entlang schattiger Wälder und querenden Bächen ist der Ausflug im Naturpark Pöllauer Tal besonders schön zu genießen. Wasserratten hingegen kommen an angenehmen Sommertagen im Erlebnisbad Pöllau und im Naturbadeteich Saifen-Boden auf ihre Kosten.

Ein besonderer Naturpark-Juwel und ideal an heißen Tagen im Sommer ist die Schönauklamm – ein naturnaher Abschnitt des Kroisbaches. Weitere Naturerlebnisse können im Pöllauer Tal auch gemeinsam mit Naturparkführern erkundet werden.

Kulturelle Reise im Pöllauer Tal

Wallfahrtskirche Pöllauberg

Eine Vielzahl an kulturellen und musikalischen Veranstaltungen halten das ganze Jahr über Einzug in den Naturpark Pöllauer Tal. Bekannt sind etwa die kreativen Kunstkurse der Styrian Summer Art und die kleine Konzertreihe für Alte Musik mit Cembalo und Barockvioline.

Einen kulturellen Fixpunkt bildet natürlich der Besuch der am Pöllauberg thronenden Wallfahrtskirche. Das eindrucksvolle gotische Bauwerk mit barocker Innenausstattung ist eine bekannte Sehenswürdigkeit in der Steiermark und zieht nicht nur zahlreiche Pilger an. Nebst der Wallfahrtskirche gibt es noch im Herzen des historischen Marktes Pöllau den „Steirischen Petersdom“ mit prachtvollen Fresken und das Schloss Pöllau zu besichtigen. Der angeschlossene Schlosspark mit Cafè lädt zum Entspannen beim Ausflug ein.

Pöllauer Hirschbirne und weitere Spezialitäten im Naturpark

Hirschbirne Pöllauer Tag
Hirschbirne aus dem Pöllauer Tal, Foto (c) Helmut Schweighofer

Auch der Genuss kommt in Pöllau nicht zu kurz. Die Pöllauer Hirschbirne, Leitprodukt und GenussRegion wurde 2015 mit dem EU-Herkunftsschutz ausgezeichnet. Die alte steirische Birnbaumsorte ist voll im Geschmack, nicht zu süß aber sehr fruchtig. Verarbeitet wird sie zu einer Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten – Edelbrände, Dörrbirnen, Hirschbirnessig, Hirschbirnschinken, Hirschbirnleberkäse und vieles mehr. Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt.

Nicht nur die Landschaft im Naturpark Pöllauer Tal ist abwechslungsreich und bunt. Zahlreiche Erzeuger und Landwirte bringen weitere regionale Spezialitäten hervor. Ein Blick hinter die Kulissen oder bei der Fertigung dabei sein, ist ein Wunsch vieler Konsumenten. Auch dies ermöglichen viele der Produzenten. Selbst Hand anlegen kann man etwa in der Lebzelterei Ebner und in der Ölmühle Fandler. Ein selbst verziertes Lebkuchen Herz nach fachlicher Anleitung oder ein spezieller Kochkurs, bei dem man bei Fandler in die Geheimnisse des Kochens mit Öl eingeweiht wird, warten auf kulinarisch interessierte Gäste im Pöllauer Tal.

Für all jene die lieber gleich die Köstlichkeiten der Region genießen möchten: Herzhafte Leckerbissen bieten die umliegenden Gastwirte und Buschenschanken im Pöllauer Tal. Hier lässt es sich beim Steiermark Ausflug entspannt bei einer gemütlichen Jause und einem Glaserl steirischen Wein in die Natur blicken und sich ihrer Schönheit erfreuen!

Titelbild: (c) Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal / Schwetz

Themen: AusflugPöllauPöllauer HirschbirneReiseSehenswürdigkeitUrlaub
TeileTeilePin6SendeTweet

Ähnliche Artikel

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Steiermark Sommer Abkühlung

Sommer & Hitze: Hier findest du Abkühlung in der Steiermark

Heiligengeistklamm

Heiligengeistklamm bei Leutschach an der Weinstraße

Strutz Mühle

Strutz-Mühle: Sieger bei „9 Plätze – 9 Schätze“

Südsteiermark Landschaft Herbst

Die Südsteiermark – Tipp für Genießer, Weinliebhaber & Naturbegeisterte

Freilichtmuseum in Stübing bei Graz

Mehr laden
Nächster Artikel
Freilichtmuseum Stübing Erlebnistag

Erlebnistag im Freilichtmuseum Stübing

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.