Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Veranstaltungen

Pflanzen-Raritätenmarkt im Botanischen Garten

Pflanzen Raritätenmarkt der Arche Noah im Botanischen Garten
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Bei frühsommerlichen Temperaturen von bis zu 25 Grad und blauem Himmel fand am 25. April 2015 der erste Tag vom Raritäten-Jungpflanzenmarkt im Grazer Botanischen Garten statt. Bei der vermutlich intimsten Gartenschau Österreichs, fanden sich zahlreiche Interessierte und Käufer in der Schubertstraße ab halb Zehn nahe dem Uni-Viertel ein.

[alert icon=“icon-noicon“ title=“Der nächste Pflanzenmarkt“ background_color=“#52ac49″ text_color=“#000″ ]Der ARCHE NOAH Pflanzen-Raritätenmarkt mit Saatgut, Fachbüchern und einer großen Auswahl an Bio-Jungpflantzenraritäten findet am 21. April bis 22. April 2018 in Graz in der Schubertstraße 59 von jeweils 9:30 bis 16:00 Uhr statt.[/alert]

Im Radio wurde bereits am Vormittag, von Staus rund um den Botanischen Garten berichtet. Wir besuchten den Pflanzenmarkt am frühen Nachmittag. Während die Auswahl an Pflanzen zu dieser Zeit noch relativ hoch war, war diese bei Ende unseres Besuches schon deutlich weniger. Aber keine Sorge. Für diejenigen, die heute Sonntag am zweiten Veranstaltungstag zum Pflanzenmarkt der Arche Noah schauen wollen – das Angebot an den zahlreichen Jungpflanzen wird natürlich nachgefüllt.

Mehr zum Thema

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade selber machen für den natürlichen Geschmack

Erdbeermarmelade auf Butterbrot

Erdbeermarmelade fruchtig & fein

An diesem Tag sah man in der Gegend noch viele Leute, die ihre neuen Pflanzen in kleinen Holzkisten oder Sackerl nach Hause brachten. Auch eine Radfahrerin mit einer rund einen Meter hohen Jungpflanze auf dem Gepäckträger. Das gesamte Jungpflanzensortiment sowie das Saatgut stammen laut Arche Noah aus kontrolliert biologischer Erzeugung.

Für unseren Balkon und Garten durchforsteten wir eine schier unendliche Auswahl an Jungpflanzen mit zahlreichen besonderen Raritäten wie etwa weißen Paradeisern. In unserem Karton landeten schlußendlich mehrere Paradeiser- und Paprikapflänzchen verschiedenster Sorten – Fleischparadeiser, Kirschtomaten, Salatparadeiser, grüner und roter Paprika. Weiter ging es mit einem Cranberry Stock, einem Stöckerl Schnittknoblauch und eins vom Lavendel, Salatpflanzerl und verschiedenste Kräuter für den Balkon.

Links

Fotos vom Botanischen Garten

Themen: GemüseGrazObstPflanzen
TeileTeilePinSendeTweet

Ähnliche Artikel

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade selber machen für den natürlichen Geschmack

Erdbeermarmelade auf Butterbrot

Erdbeermarmelade fruchtig & fein

Advent in der Steiermark

Zwetschkenmarmelade Rezept

Zwetschkenmarmelade mit feinem Aroma

Mehr laden
Nächster Artikel
Almo Rindfleisch aus der Steiermark

Almo Rindfleisch aus der Steiermark - Almochsenfleisch für Genießer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.