Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Salat Rezepte

Klassischer Erdäpfelsalat

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Hier verraten wir dir unser köstliches Erdäpfelsalat Rezept, vielerorts auch Kartoffelsalat genannt. Mariniert mit Senf, Zwiebeln, Essig, etwas Brühe und Rapsöl wird der saftige Erdäpfelsalat zum Schluss mit frischen Kräutern garniert.

Klassischer Erdäpfelsalat

Rezept für einen klassischen Erdäpfelsalat
Rezept von Steirerin
4.05 von 23 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gang Salat
Portionen 4

Zutaten
 

  • 800 g Salaterdäpfel
  • 1 Zwiebel
  • 200 ml Rind- oder Gemüsesuppe
  • Apfelessig
  • 1 EL Senf
  • Salz, Pfeffer
  • Rapsöl
  • Petersilie oder Kresse

Zubereitung
 

  • Für dieses Salat Rezept die Erdäpfel kochen, so heiß wie möglich schälen und blättrig schneiden.
  • Währenddessen die Suppe erwärmen und mit Essig, Senf, Salz und Pfeffer gut verrühren. Die Zwiebel fein hacken.
  • Die geschnittenen Erdäpfel mit der fein gehackten Zwiebel bestreuen und mit der Marinade übergießen. Den Salat ziehen lassen und nicht durchrühren (sonst zerfallen die Erdäpfel).
  • Vor dem Anrichten den Erdäpfelsalat mit Rapsöl abmachen und mit fein gehackter Petersilie oder Kresse bestreuen.

Tipp aus der Küche

Erdäpfelsalat mit Sellerie

Ein Teil der Erdäpfel kann durch gekochten, blättrig geschnittenen Knollensellerie ersetzt werden!
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Gutes Gelingen bei dem Rezept vom Klassischen Erdäpfelsalat wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: ErdäpfelSalat
TeileTeilePin134SendeTweet

Ähnliche Artikel

Rezept für gekochtes Rindfleisch mit Beilagen

Gekochtes Rindfleisch mit Apfelkren & geröstete Erdäpfel

Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl

Heringsschmaus

Heringssalat ganz klassisch

Rahmfisolen mit Dille & Heurige Erdäpfel

Bunter Linsensalat mit Paprika & Kürbiskernöl

Saftiges Naturschnitzel mit Bohnschoten & Salzerdäpfel

Mehr laden
Nächster Artikel

Steirischer Apfeltommerl

Kommentare 4

  1. Thomas says:
    vor 2 Jahren

    4 Sterne
    etwas mehr Marinade machen und Zucker bzw. flüssigen Süßstoff nicht vergessen.

    Antworten
    • Ulli says:
      vor 1 Jahr

      Zucker gehört in keine steirische Marinade 🙈🙈

      Antworten
  2. Susanne Meachem says:
    vor 3 Jahren

    Unbedingt eine Prise Zucker braucht es!

    Antworten
  3. Theresia says:
    vor 4 Jahren

    4 Sterne
    Wenn die Erdäpfeln zu kalt sind, kann man die Marinade wärmer machen, alles kein Problem. Vorsicht mit Senf, schmeckt bald einmal hervor 😊

    Antworten
4.05 from 23 votes (21 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.