Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Fleisch Rezepte

Fleischkrapfen

Fleischkrapfen Rezept
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Fleischkrapfen gibt es im Fasching, in der Zeit vor dem Aschermittwoch und ist ein altes Brauchtum im Ennstal. Die Roggenkrapfen werden mit gekochtem Selchfleisch gefüllt und frisch ausgebacken. Dazu schmeckt am besten gutes Sauerkraut.

Tipp: Im Bauernladen Gröbming backen die Bäuerinnen diese Spezialität jeden Dienstag und Samstag! Aber nur in der Faschingszeit.

Fleischkrapfen Rezept

Fleischkrapfen

Mit Selchschinken gefüllte Roggenkrapfen aus dem Ennstal.
Rezept von Marianne Gruber
4.25 von 4 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Gesamtzeit 40 Minuten Min.
Gang Hauptgericht
Küche Österreich
Portionen 4

Zutaten
 

  • 500 g Roggenmehl (Type 960)
  • 350 ml kalte Milch
  • 2 TL Salz
  • gekochtes Selchfleisch
  • Öl zum Ausbacken

Beilage

  • Sauerkraut

Zubereitung
 

  • Mehl, Milch und Salz zu einem mittelfesten Teig kneten. Zu Rollen formen, daumendick abschneiden und zu tellergroßen Fladen auswalken.
  • Für die Fleischfülle gekochtes Selchfleisch in dünne Scheiben und danach in Würferl schneiden oder durch den Fleischwolf drehen.
  • Die dünnen Fladen zur Hälfte mit dem Selchfleisch füllen, zusammen schlagen und an den Teigrändern festdrücken.
  • Die Fleischkrapfen in heißem Fett auf beiden Seiten rasch ausbacken. Heiß servieren mit gutem warmen Sauerkraut.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Gutes Gelingen bei dem Rezept der Fleischkrapfen wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Foto: Marianne Gruber von der Ritzingerhütte auf der Viehbergalm

Themen: FaschingGeselchtesKrapfenResteküche
TeileTeilePin63SendeTweet

Ähnliche Artikel

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Kokosbusserl Rezept

Kokosbusserl – eine duftende Verführung

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Punschkrapfen Rezept

Punschkrapfen – leichte Variante für Genießer

Süßes Schmalzgebäck

Gebackene Mäuse

Spagatkrapfen mit Schlag

Spagatkrapfen mit Schlagobers und Marmelade

Mehr laden
Nächster Artikel
Eintöpfe

Eintöpfe sind abwechslungsreich & schmackhaft

Kommentare 2

  1. Rosita Krichel says:
    vor 3 Jahren

    Muß ich glattes Mehl verwenden

    Antworten
    • Steirerin says:
      vor 3 Jahren

      Hallo Rosita,

      für dieses Rezept wird Roggenmehl (in der Regel Type R960) verwendet. Die Bezeichnung glattes Mehl findet sich nur unter den Weizenmehlen.

      Liebe Grüße
      Christina

      Antworten
4.25 from 4 votes (4 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.