Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Musik

„Österreich vom Feinsten“: ORF-Dreharbeiten in der Steiermark

Österreich vom Feinster mit Hans Knauß ORF
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Die ORF-Sendung Österreich vom Feinsten zeigt die Regionen von ihren schönsten Seiten. „Bekannte und noch unentdeckte Landschaften, die Menschen, die Volksmusik, gelebtes Brauchtum und Kulinarik. Hans Knauß wird mit seinem ganz besonderen Charme durch diese Sendung führen, Regisseurin Elisabeth Eisner mit ihrem Team die schönsten Bilder einfangen.“, so ORF-Landesdirektor Gerhard Koch.

Im weststeirischen Ligist haben die Dreharbeiten zur ersten Ausgabe von „Österreich vom Feinsten“ begonnen. Hans Knauß präsentiert am 13, Oktober 2021 die neue ORF-Sendereihe, die im Zeichen von Österreichs außergewöhnlicher Schönheit, regionaler Vielfalt, echter Volksmusik und großartiger Menschen steht. Vier Mal im Jahr begibt sich Hans Knauß auf Entdeckungsreise und erkundet gemeinsam mit dem TV-Publikum die Besonderheiten und Kostbarkeiten von österreichischen Regionen. „Österreich vom Feinsten“ ist eine Produktion des ORF Steiermark.

Österreich vom Feinsten Folge 1: Die Weststeiermark – Von Ligist bis zur Stubalm

Dreharbeiten mit Hans Knauß in der Weststeiermark

Mehr zum Thema

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Schilcher (Blauer Wildbacher) Weinrebe

Schilcher (Blauer Wildbacher)

Schilcher Weinstraße Herbst

Schilcher Weinstraße

Strutz Mühle

Strutz-Mühle: Sieger bei „9 Plätze – 9 Schätze“

  • Die erste Folge „Die Weststeiermark – Von Ligist bis zur Stubalm“ ist am Mittwoch, dem 13. Oktober 2021, um 20.15 Uhr in ORF 2 zu sehen.
  • Wunderschöne und faszinierende Plätze, historische Bauten sowie die eindrucksvolle Natur: „Österreich vom Feinsten“ führt von der Marktgemeinde Ligist mit ihren Obst- und Weinkulturen bis zur Sommerweide der Lipizzaner-Hengste auf der Stubalm, das Lipizzanergestüt in Piber und Gegenden um Maria Lankowitz, Edelschrott und Graden, die Hirzmannsperre und den Packer Stausee sowie charakteristische Bauernhöfe, idyllische Hütten und Almböden.
  • Hans Knauß trifft in der Sendung unter anderem auf die amtierende Weinkönigin Katrin I. bei der Buschenschank Dokter, den jungen, innovativen Koch Marco im Gasthaus Gangl und Musikschüler/innen zu Gesprächen; außerdem erkundet er die Glasbläserkunst und das Schuhplattlern und besucht die Burgruine Krems.
  • Die musikalischen Beiträge aus der Region sind: Die „Ligister Schülcherleitnmusi“ beim Buschenschank Greitbauer, der „Musikverein Ligist-Krottendorf“, der „Lausmenscha Dreigesang“, die Gruppen „Weststeirisch Z’sammg’würfelt“ und „Sturm & Klang“, der „Voitsberger Bäuerinnenchor“, die „Köflacher Streich“ und das „Flügelhornduo der Steirischen Blås“.

Wesentliche Elemente der neuen Sendung sind die zahlreichen Begegnungen und Gespräche. Hans Knauß trifft auf unterschiedliche Persönlichkeiten, die mit ihrer Heimat eng verbunden sind und zu einem Streifzug durch die vielen Facetten „ihrer“ Region einladen – von typischen kulinarischen Spezialitäten über Handwerkskunst, Brauchtum und Tradition bis hin zu sportlichen Aktivitäten. Geschichte, (Volks-)Kultur und Lebensgefühl von Land und Leuten werden dabei laut ORF in geselliger, frischer Manier vorgestellt und in ihrer Einzigartigkeit erlebbar.

Besonderer Sendungsschwerpunkt ist die echte Volksmusik

Voitsberger Bäuerinnenchor
Voitsberger Bäuerinnenchor, Foto: ORF/ORF-Stmk/Alois Kuschetz

Musikantinnen und Musikanten in den besuchten Regionen erzählen über ihr kreatives Schaffen und gestalten die klang- und stimmungsvolle Umrahmung. Die weiteren Hauptdarsteller der neuen Sendung „Österreich vom Feinsten“ sind natürlich die landschaftlichen Höhepunkte. Hans Knauß freut sich darauf, dem TV-Publikum wunderschöne und faszinierende Plätze, versteckte Juwele, historische und neue Bauten sowie die eindrucksvolle und vielseitige Natur in den Regionen zu zeigen:

Nach 16 Jahren Fernseherfahrung im ORF-Sport fühle ich mich im besten Alter für weitere Herausforderungen. Neben meiner Tätigkeit als Ski-Experte ist ‚Österreich vom Feinsten‘ genau jenes Format, von dem ich schon lange geträumt habe – es ist ähnlich wie im Skirennsport – etwas, das ich voll und ganz lebe. Die Natur, das Brauchtum, viele Menschen und gutes Essen sind neben dem Sport die Säulen in meinem Leben. Mit der Volksmusik bin ich am Land aufgewachsen, jetzt freue ich mich, sie besser kennenzulernen.

Regisseurin Elisabeth Eisner, die auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet:

Schon bei der ersten Begegnung mit Hans Knauß haben mich seine offene und sympathische Art auf Menschen zuzugehen und seine Leidenschaft für die Schönheiten unseres Landes, für Volkskultur, Musik, Kulinarik und Brauchtum begeistert. Eine neue Sendung ist immer eine Herausforderung – ich bin überzeugt davon, dass wir mit Hans Knauß und dem neuen Sendungskonzept unserem Publikum wirklich ‚Österreich vom Feinsten‘ zeigen werden. Ich freue mich, dass das Team des Landesstudios Steiermark die Produktion dieser Sendung übernimmt und seinen langjährigen, vielfältigen Erfahrungsschatz aus der ‚Klingendes Österreich’-Sendereihe einbringen wird.

ORF-2-Channelmanager Alexander Hofer zur neuen Sendereihe:

Hans Knauß nimmt in ‚Österreich vom Feinsten‘ das Publikum mit auf eine Entdeckungsreise zu den urtümlichsten und schönsten Regionen unseres Landes. Er wandelt im ORF dabei auf traditionellen und beim Publikum überaus beliebten Pfaden, die er mit seiner Neugier, seinem Elan und seiner grundsympathischen Art ausfüllen und beschreiten wird. Mein Dank gilt dem bewährten Team des ORF Steiermark, das einmal mehr heimisches Brauchtum, Volksmusik und die einzigartigen Regionen Österreichs in ORF 2 authentisch erlebbar machen wird.

So gefiel unseren LeserInnen die Premiere von „Österreich vom Feinsten“

Bis zu 697.000 Zuschauerinnen und Zuschauer wollten sich die filmische Entdeckungsreise von Hans Knauß durch die Weststeiermark nicht entgehen lassen. Im Durchschnitt waren 637.000 um 20.15 Uhr bei der Premiere der neuen Sendereihe mit dabei. Wir fragten auf unserer Facebook Seite unsere LeserInnen um Ihre Meinung zur neuen Sendereihe. Hier eine Auswahl an Antworten:

Emma schreibt „Tolle Sendung, hat er gut gemeistert. Freue mich schon auf die Nächste“. Monika hätte sich „ein bisschen mehr Schwung, flotterer Musik dabei gewünscht“. Sie hätte gerne etwas mehr von der Weststeiermark mit Schilcher-Weinstrasse, Flascherlzug, Stainz und so weiter gewünscht. Der Moderator hätte es laut Monika sehr gut gemacht und sein ein sympathischer Typ. Aus dem Blickwinkel eines Auslandssteirers beurteilte Udir die Sendung so: „Ich fand sie soweit in Ordnung, nur etwas sehr sprunghaft und nicht, wie angekündigt die Weststeiermark wie ich sie kenne. Gerade um diese Jahreszeit hätte ein Spaziergang durch die Schilcher-Weinstraße, Stainz, Flascherlzug usw. besser gepasst als die Stubalm etc. Leider wurde auch in dieser Sendung die “ Holzhackerbuam“ klischeehaft eingebaut, total unnötig. Hans Knauß moderiert noch etwas holprig, zeigt aber eine gewisse Natürlichkeit! Es kann nur besser werden!“

Fotos: ORF/Thomas Luef, Titelbild: Hans Knauß mit der „Ligister Schülcherleitnmusi“

Themen: ORFTVWeststeiermark
TeileTeilePin1SendeTweet

Ähnliche Artikel

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Schilcher (Blauer Wildbacher) Weinrebe

Schilcher (Blauer Wildbacher)

Schilcher Weinstraße Herbst

Schilcher Weinstraße

Strutz Mühle

Strutz-Mühle: Sieger bei „9 Plätze – 9 Schätze“

Weinbauregionen in der Steiermark

Ausflug in die Weststeiermark

Mehr laden
Nächster Artikel
Marmorkuchen

Marmorkuchen

Kommentare 1

  1. Herbert Gindl says:
    vor 4 Jahren

    Hallo Team, in der orf Sendung von Hans hinterer sommertraum 2019 an der südsteirischen weinstrasse ,ist auch Monika avsenik mit dem dortigen gedrehten lied „ich werde dich nie vergessen“ (Erinnerung an slavko avsenik) aufgetreten.mein anleigen wäre diesen musikausschnitt nochmal zu sehen, oder besser, wo kann ich ihn bekommen danke..mfg g.h

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.