Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Süßspeisen & Dessert Rezepte

Topfenpalatschinken überbacken: Ein Gedicht!

Topfenpalatschinken überbacken
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Diese überbackenen Topfenpalatschinken sind ausgesprochen köstlich und dabei ganz einfach zu machen. Mit dem Überguss aus Sauerrahm werden sie ganz zart und herrlich locker. Hübsch angerichtet, wirkt es fast wie eine Torte. 🙂

Topfenpalatschinken überbacken

Topfenpalatschinken überbacken: Ein Gedicht!

Rezept für locker, einfache überbackene Topfenpalatschinken.
Rezept von Steirerin
4.75 von 20 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 25 Minuten Min.
Backzeit 30 Minuten Min.
Gang Hauptgericht, Nachspeise
Portionen 4 Portionen

Zutaten
 

Palatschinken

  • ⅜ L Milch
  • 150 g glattes Mehl
  • 2 Eier
  • etwas Salz
  • Schuss Mineralwasser/Soda
  • Öl zum Backen

Topfenfülle

  • ½ kg Topfen
  • 2 Eier
  • 30 g Butter (zimmerwarm)
  • 1 EL Zucker
  • Vanillepulver (echte gemahlene Vanilleschoten)
  • Zitronenschale

Überguss

  • 1 Becher Sauerrahm
  • 1 EL Zucker

Zubereitung
 

  • Aus den Palatschinken Zutaten einen sämigen, nicht zu dicken Teig zubereiten. Wenig Öl in einer Pfanne erhitzen, nach und nach die Palatschinken herausbacken.
    Hier findest du eine genaue Anleitung zum Palatschinken backen.
  • Für die Topfenfülle Butter mit Dotter und Zucker schaumig rühren. Den Topfen, die Zitronenschale und das Vanillepulver hinzugeben und glatt rühren. Zum Schluss den steif geschlagenen Eischnee unterheben.
  • Nun die Palatschinken mit der Topfenfülle bestreichen, einrollen und in eine Auflaufform schichten.
    Überbackene Topfenpalatschinken
  • Zum Schluss Sauerrahm mit Zucker glatt rühren. Die Topfenpalatschinken damit übergießen und bedecken. Im Backofen bei 190° rund eine halbe Stunde backen.

Tipp aus der Küche

Tipp unseres Lesers Alfred:
In den Palatschinkenteig eine Messerspitze Backpulver reingeben. Beim überbacken gehen die Dinger auf wie ein Germteig.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Gutes Gelingen beim Rezept der Überbackenen Topfenpalatschinken wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: BackenPalatschinkenTopfen
TeileTeilePin277SendeTweet

Ähnliche Artikel

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Lebkuchen – weich nach dem Backen!

Weihnachtskekse Rezepte

Weihnachtskekse & Weihnachtsbäckerei: Rezepte für Weihnachten

Striezel Rezept

Allerheiligenstriezel: Geflochtener Zopf aus Germteig

Topfenknödel Rezept mit Erdbeermus

Topfenknödel

Mehr laden
Nächster Artikel
Volkskultur Publikation Wir leben Steiermark

Präsentation der Volkskultur-Publikation „Wir leben Steiermark“

Kommentare 1

  1. Ernestine Hruby says:
    vor 3 Jahren

    5 Sterne
    Sehr lecker

    Antworten
4.75 from 20 votes (19 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.