Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Fleisch Rezepte

Reisfleisch mit frischen Kräutern

Reisfleisch Rezept
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Ein Klassiker der Hausmannskost ist unser einfaches Reisfleisch. Aus Reis & Fleisch, gewürzt mit Paprika und frischen Kräutern, wird daraus ein köstliches Reisgericht, welches sich auch hervorragend dazu eignet, um Fleischreste zu verbrauchen. So kannst du etwa ein übrig gebliebenes Kotelett vom Grillen oder Reste vom Schweinsbraten in kleine Stücke schneiden und unter den Reis geben. Resteküche auf hohen Niveau! 🙂

Geschmacklich kann das Reisfleisch sehr unterschiedlich ausfallen. Je nachdem wieviel Paprika hinzugegeben wird, wird das Reisfleisch eher mild, wie es auch Kinder gerne mögen oder würzig scharf, erkennbar an der intensiv roten Färbung.

Unser Rezeptbild zeigt ein milde Variante, nicht nur unseres Kindes wegen, auch das Paprikapulver ging gerade aus. 😉

Reisfleisch Rezept

Reisfleisch mit frischen Kräutern

Rezept für ein einfaches Reisfleisch mit frischen Kräutern.
Rezept von Christina
5 von 2 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 1 Std.
Gericht Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
 

  • 400 g Schweinefleisch (Schulter, Schopf oder bereits gegarte Fleischreste vom Grillen, Schweinsbraten,...)
  • 2 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Öl
  • 2-4 EL Paprikapulver edelsüß
  • Kümmel, Lorbeerblatt
  • etwas Rindsuppe
  • 400 g Reis
  • 1 L Wasser
  • Salz, Pfeffer
  • frischer Majoran, Thymian, Petersilie

optional

  • 1 TL Paprikapulver scharf

Zubereitung
 

Zubereitung mit frischem Schweinefleisch

  • Schweinefleisch in mittelgroße Würfel schneiden.
  • Zwiebel fein schneiden und mit Öl in einem größeren Topf anrösten. Das würfelig geschnittene Fleisch und den gepressten Knoblauch hinzugeben und kurz anbraten.
  • Den Topf vom Herd ziehen, Paprikapulver nach Geschmack unterrühren. Mit etwas Rindsuppe aufgießen, so dass das Fleisch knapp bedeckt ist. Mit Kümmel, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer würzen und rund 1/2 Stunde zugedeckt dünsten.
  • Nun den gewaschenen Reis hinzugeben, mit dem Wasser aufgießen und nach Geschmack salzen. Umrühren, zudecken und bei niedriger Hitze fertigdünsten, bis der Reis weich ist.
  • Das Reisfleisch vor dem Anrichten auflockern, mit frischen Kräutern würzen und abschmecken.

Zubereitung mit gegarten Fleischresten

  • Zwiebel fein schneiden und mit Öl in einem größeren Topf anrösten. Gepressten Knoblauch und gewaschenen Reis hinzugeben und kurz andünsten.
  • Den Topf vom Herd ziehen, Paprikapulver nach Geschmack unterrühren und mit Wasser aufgießen. Mit Kümmel, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer würzen. Einmal umrühren und bei niedriger Hitze zugedeckt dünsten, bis der Reis weich ist.
  • Währenddessen das gegarte Fleisch in kleine Würfel schneiden und zum Ende hin zum Reis geben, damit es heiß wird. 
  • Das Reisfleisch vor dem Anrichten auflockern, mit frischen Kräutern würzen und abschmecken.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Gutes Gelingen beim Reisfleisch Rezept wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: ReisRestekücheSchweinefleisch
TeileTweetPin43Sende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Scheiterhaufen mit Äpfel

Scheiterhaufen mit Äpfel

Eintöpfe

Eintöpfe sind abwechslungsreich & schmackhaft

Fleischkrapfen Rezept

Fleischkrapfen

Kürbiskernbusserl

Kokosbusserl Rezept

Kokosbusserl – eine duftende Verführung

Kürbislaibchen mit Dip

Kürbislaibchen mit Dip

Mehr laden
Nächster Artikel
Colada Cocktail

Steirer Colada Cocktail

Schmankerl

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsrouladen mit Rotweinsauce

Rindsrouladen mit herzhafter Rotweinsauce

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Krapfen Sorten

Krapfen: Traditionelle Mehlspeise mit großer Vielfalt

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Faschingsrezepte

Die 5 beliebtesten Faschingsrezepte

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist