Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Steiermark Chronik

Universum: Mythos Ausseerland im ORF

Ausflug ins Ausseerland – Salzkammergut
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Der ORF zeigt in der Universum Sendung Mythos Ausseerland, am 10. Dezember 2013 um 20 Uhr 15 im ORF2, die Geschichte des Ausseerlands. Eine Geschichte einer Landschaft, die aus Eis und Fels geboren wurde. Ds ist die Geschichte eines Tals,das durch die wilden Kräfte der Natur zerschmettert, zerbrochen, zermalmt und geglättet wurde, bevor es sich wieder erhoben hat – in stolzer Schönheit, selbstbewusst und pittoresk.

Regisseur Manfred Corinne und Autor Alfred Komarek sind dem Ausseerischen auf den Grund gegangen und kommen zum Schluss, dass das, was die Menschen im Auseerland ausmacht, wohl auch mit der Entstehung dieser beeindruckenden Landschaft in Zusammenhang steht: bodenständig, mächtig, stolz und unbeugsam, unverwechselbar und – manchmal vielleicht ein bisschen stur.

Mythos Ausseerland

Mehr zum Thema

Strutz-Mühle: Sieger bei „9 Plätze – 9 Schätze“ 2020
Weingärten von Hochgrail: 2. Platz bei 9 Plätze – 9 Schätze
Hansi Hinterseer: Sommertraum an der Südsteirischen Weinstraße

Der Film Mythos Ausseerland begleitet Manfred Corinne und Alfred Komarek bei ihrer Spurensuche und bringt so manches Erstaunliche ans Tageslicht. Er ist eine Koproduktion von ORF und RANfilm mit Unterstützung von Fernsehfonds Austria, Cine Styria, Land Steiermark-Kulturabteilung und Land Steiermark-Naturschutzabteilung.

Laut Regisseur Manfred Corinne erwartet die Zuseher eine Entdeckungsreise in ein unbekanntes Land. Ein Land, in dem Wasser und Salz seit jeher die erste Geige spielten. Ein Land, das durch seine Unzugänglichkeit vieles bewahrte. Ein Land, das voller Geheimnisse strotzt. Für ihn macht die Annäherung an das Unerwartete im Ausseerland den Reiz dieser Dokumentation aus. Produzent Alfred Ninaus erzählte, dass ein fünfköpfiges Filmteam seit Mai 2012 an dieser Universum Folge gearbeitet hatte. Begonnen hat es mit Narzissenblüte und Narzissenfest. Mit dem Altausseer Kirtag wurde der Herbst eingeläutet. Besonders im Winter war das Filmteam im Ausseerland gefordert. Diese Jahreszeit ist die vermutlich härteste und auch prägendste Jahreszeit in der Region.

Ausseerland Winter

 

Die Universum Folge Mythos Ausseerland ist nach der Ausstrahlung sieben Tage auf der ORF-TVthek als Video-on-Demand abrufbar. Wir ergänzen den Link dazu, sobald die Folge online abrufbar ist.

Quelle: OTS/ORF

Themen: AusseerlandORFTV
TeileTweetPinSende

Ähnliche Artikel

Strutz Mühle

Strutz-Mühle: Sieger bei „9 Plätze – 9 Schätze“ 2020

Weingärten von Hochgrail

Weingärten von Hochgrail: 2. Platz bei 9 Plätze – 9 Schätze

Hansi Hinterseer Südsteiermark

Hansi Hinterseer: Sommertraum an der Südsteirischen Weinstraße

Streifzug durch die österreichische Winzerlandschaft mit Harald Krassnitzer

Streifzug durch die österreichische Winzerlandschaft mit Harald Krassnitzer

Un-Heil Essen: Ernährung zwischen Genuss und Erlösung

Un-Heil Essen: Ernährung zwischen Genuss und Erlösung

Narzissenkönigin für Narzissenfest gekürt

Narzissenkönigin für Narzissenfest gekürt

Mehr laden
Nächster Artikel
Christbaum aus der Heimat & Tipps zum Weihnachtsbaumkauf

Christbaum aus der Heimat & Tipps zum Weihnachtsbaumkauf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Schmankerl

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Neu im Magazin

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Trachten Trummer Bekleidung

Trachten Trummer muss wegen Corona Insolvenz anmelden

Palatschinken süß gefüllt

Palatschinken süß gefüllt

Frühlingsbeginn Österreich

Frühlingsbeginn: Die Natur blüht wieder auf

Ausflugstipps

Winterspaß in der Steiermark

Winterspaß in der Steiermark

Winterausflug Schöckl

Winterausflug auf den verschneiten Schöckl

Winteraktivitäten in Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winteraktivitäten in Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB