Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Blog

Umfrage: Wie feiern SteirerInnen fern der Heimat Weihnachten?

Weihnachten
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Mehr zum Thema

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten
Kürbiskernkipferl: die steirische Spielart
Schoko-Nuss-Busserl

Im Ausland lebende SteirerInnen kommen zu Weihnachten gerne in die Steiermark um mit ihren Familien Weihnachten zu verbringen. Vielen ist es aber gerade zur Weihnachtszeit nicht möglich die Heimat zu besuchen – besonders nicht in diesem Jahr. In Reaktionen auf unsere Postings über die Steiermark und die Kulinarik auf unseren sozialen Kanälen lesen wir oft, dass SteirerInnen fern der Heimat einiges vermissen und in wehmütigen Erinnerungen schwelgen.

Wie feierst du fern der Heimat die Weihnachtstage? Schreibe uns unten deinen Kommentar!

Themen: Weihnachten
TeileTweetPinSende

Ähnliche Artikel

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Kürbiskernkipferl Rezept

Kürbiskernkipferl: die steirische Spielart

Rezept für Schoko Nuss Busserl

Schoko-Nuss-Busserl

Adventkranz selber machen

Adventkranz selber binden (Video)

Advent in der Steiermark ohne Adventmärkte

Advent in der Steiermark ohne Adventmärkte

Glühwein mit Zimt und Nelke

Glühwein köstlich & einfach mit echten Zutaten

Mehr laden
Nächster Artikel
Silvester & Neujahr in Österreich

Silvester & Neujahr in Österreich

Kommentare 1

  1. Martina Jammernegg says:
    vor 3 Wochen

    Es sei einmal voraus geschickt: Weihnachten ist nirgends so schön wie daheim in der Steiermark!

    Deswegen versucht natürlich jeder vernünftige Auslandssteirer um diese Zeit daheim zu sein. Oder, besser noch, wenn der oder die Angetraute “aus fernen Landen” auch so gerne Glühwein trinken wie man selbst, ist es ratsam schon eine Woche vorher anzurollen damit genug Zeit ist, sich auf den Weihnachtsmärkten richtig einzustimmen. Doch während wir heuer corona-bedingt am 24. Dezember nach wie vor in Spanien festsitzen, können wir von all dem nur träumen.

    Aber, es ist nicht alles verloren! Denn was Feste feiern angeht, sind die Spanier ja auch keine Langweiler. Nur zu Weihnachten fehlt für mein Gefühl ein bisschen die alpine Weihnachtsromantik. Und so backen wir unseren eigenen Lebkuchen und machen Glühwein so gut es geht – nicht so gut wie bei Mama oder in der Grazer Innenstadt, aber passabel.

    Das Weihnachtsmenü ist katalanisch in unserem Fall, hier gibt es “Escudella Catalana”, das ist ein bunter Suppeneintopf mit Fleisch, Gemüse, Kichererbsen und den traditionellen “ Galets” (gefüllte Teigmuscheln) oder auch mal eine Fischsuppe und danach Garnelen.

    Für die süsse Abrundung sorgen Turrón aus Alicante sowie Polvorónes und Mantecados aus Andalusion, welche das hiesige Pendant zur Weihnachtsbäckerei darstellen – und an Kalorien fehlt es auch ihnen nicht. Viel Mandeln, Zucker und auch Schweinfett sorgen dafür, dass sie im Mund zergehen.

    Hier kann man das Escudella-Rezept googeln auf deutsch
    https://katalonien-tourismus.de/katalonien-bietet/gastronomie-katalonien-bietet/rezept-4-escudella-i-carn-dolla

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Schmankerl

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirischer Wein DAC

DAC Weine aus der Steiermark: Südsteiermark, Vulkanland, Weststeiermark

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Neu im Magazin

Medaillons gratiniert mit Beilagen

Schweinemedaillons mit Kürbiskernkruste & Erdäpfel-Gemüsepäckchen

Silvester & Neujahr in Österreich

Silvester & Neujahr in Österreich

Weihnachten

Umfrage: Wie feiern SteirerInnen fern der Heimat Weihnachten?

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Ausflugstipps

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Winterurlaub in der Steiermark

Winterurlaub in der Steiermark

Winterurlaub Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterurlaub Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB