Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Frühlingsrezepte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Die Mariazeller Bürgeralpe bietet neben winterlichen Freizeitaktivitäten wie Skifahren und Rodeln auch die Möglichkeit Wanderungen im Schnee zu unternehmen. Seit 2015 gibt es den Gipfelwanderweg Drei-Seen-Blick, der direkt am Gipfel der Mariazeller Bürgeralpe beginnt. Der Wanderweg ist mit 45 Minuten Gehzeit angeschrieben. Liegt viel Schnee am Weg dauert der Rundweg aber dementsprechend länger. Während der Wanderung haben Wanderer Aussicht auf den künstlich angelegten Kristallsee, auf den Erlaufsee und den Hubertussee. Zu den Aussichtspunkten zum Erlaufsee und Hubertussee führen jeweils Abzweigung ein kurzes Stück des Weges hinauf.

Der Erlaufsee liegt 3 km nordwestlich von Mariazell auf 827 m Seehöhe an der Grenze zwischen Steiermark und Niederösterreich. Der Hubertussee ist ein beliebtes Ausflugsziel und wird gerne von Fischern zum Angeln besucht. Der See liegt rund 15 Kilometer nordöstlich von Mariazell an der niederösterreichisch-steirischen Grenze.

Fotos der Wanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe im Winter

 

1 of 14
- +

An einem schönen Wintertag machten wir uns am Wochenende von Graz aus Richtung Mariazell. Nach Mittag bestiegen wir in Mariazell bei der Talstation die Gondel und fuhren mit dieser etwas mehr als 6 Minuten bis zur Bergstation. Die Sonne lachte vom Himmel, blauer Himmel und überall Schnee. Ein perfekter Wintertag!

Mehr zum Thema

Winterspaß auf der Teichalm & Sommeralm
Winterspaß in der Steiermark
Winterausflug auf den verschneiten Schöckl

Mehr zum Thema: Mariazeller Bürgeralpe: Ausflugserlebnis mit Wasser- & Spielpark

Themen: MariazellSchneeWanderungWinter
TeileTweetPin11Sende

Ähnliche Artikel

Teichalm Winterwanderung

Winterspaß auf der Teichalm & Sommeralm

Winterspaß in der Steiermark

Winterspaß in der Steiermark

Winterausflug Schöckl

Winterausflug auf den verschneiten Schöckl

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Advent in der Steiermark ohne Adventmärkte

Advent in der Steiermark ohne Adventmärkte

Winterrezepte

Winter Rezepte für die kalte Jahreszeit

Mehr laden
Nächster Artikel
Gamlitz sperrt auf – Weinsaison Eröffnung in der Südsteiermark

Gamlitz sperrt auf - Weinsaison Eröffnung in der Südsteiermark

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Schmankerl

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Kaiserschmarrn Rezept

Kaiserschmarrn – Luftig leicht mit Rosinen

Wiese mit Gänseblümchen

5 beliebte Frühlingsrezepte

Neu im Magazin

Brettljause Video

Video: Wir lieben die Steiermark

Ostern Resteküche

Was tun mit den Resten von Ostern? Rezeptideen

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Ostergebäck Landessieger

Das beste Ostergebäck – Landesprämierung 2021

Kernöl Kuchen

Kernölkuchen

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Ökopark Hochreiter Ausflug

Waldpark Hochreiter: Kinder-Wasserspielplatz, heimische Tiere & Wald

Murturm Aussichtsturm

Murturm – Aussichtsturm an der Mur

Mehr laden
Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Frühlingsrezepte
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist