Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Röcksee in der Südoststeiermark

Röcksee
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Der Röcksee in der Südoststeiermark ist für Tagesgäste aus der Region oder Steiermark Urlauber ein gerne genutztes Freizeitareal mit der Möglichkeit im See zu schwimmen oder am anschließenden Campingplatz sich vom Alltag zu erholen. Der 17ha große Röcksee ist ein künstlicher See, der sich vor vielen Jahren durch Tiefenbaggerung gefüllt hat. Die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt 27 Grad und bietet Badespaß bis in den Herbst hinein. Bereits 1966 wurde den Badegästen ein Buffet und Restaurant am See angeboten.

Freizeit-Aktivitäten am Röcksee

Neben diversen Wassersportarten kann am Röcksee Tennis oder Volleyball gespielt werden oder auch mit dem Rad oder Inline Skates die Gegend in der Südoststeiermark erkundet werden. Der beliebte Murradweg führt direkt beim Gelände vorbei. Nicht weit entfernt steht der Murturm – ein Aussichtsturm an der Mur – welcher vom See aus über eine Schotterstraße gut erreichbar ist. Zu Fuß sind es bis zum Murturm rund 30 Minuten. Direkt hinter dem Campingplatz / dem See befindet sich auch ein Wanderweg, der entlang der Mur führt. Dieser ist leider nicht direkt erreichbar, da das gesamte Gelände eingezäunt ist. Am besten Ortsansässige Fragen, wo der Zugang zum Wanderweg ist.

Neben dem Murturm ist in der Nähe auch die bekannte Schiffsmühle MureckSchiffsmühle Mureck. Je nach Fortbewegungsmittel ist die Schiffsmühle Mureck mit dem Auto 10 Minuten, mit dem Fahrrad 12 Minuten und zu Fuß 45 Minuten, entfernt.

Mehr zum Thema

Stubenbergsee – Badespaß im Freizeitpark in der Oststeiermark
Erdbeersaison in der Steiermark – Frische Erdbeeren aus der Region
Erlaufsee: Ein verträumter Gebirgssee nahe Mariazell
Wildalpen: Beliebtes Ausflugsziel für Familien und Aktiv-Urlauber
Röcksee Panorama Foto
Panoramabild vom Röcksee

Auch Fischen ist am See möglich – so sind Jahres- und Tagesfischkarten erhältlich.

Eine Fläche von vier Hektar steht am Röcksee für Camper mit ihren Wohnwägen zur Verfügung. Zahlreiche Bäume rund um den See spenden an heißen Sommertagen ausreichend Schatten. Die Gebühr für einen Wohnwagen beträgt pro Tag 8,2 Euro. Etwas günstiger geht es für Urlauber mit Zelt um 5 Euro pro Tag.

Seerestaurant Röck

Auf dem Speiseplan vom Seerestaurant Röck stehen Hausmannskost, Hendln, pikanten Grillspeisen und vielen anderen Spezialitäten. Gekocht wird ganztätig. Neben hausgemachten Eis und Mehlspeisen werden Weine aus der Region serviert. Für Familien bietet ein Kinderspielplatz für Ihre Kleinen ein passendes Umfeld.

Röcksee Eintrittspreise & Anfahrt

  • Erwachsene: 3,50 Euro
  • Kinder: 3 Euro
  • Einfahrt mit dem Auto: 2 Euro
  • Einfahrt mit dem Motorrad: 2 Euro
  • Hunde: 3 Euro (Für Hunde herrscht am Röcksee Leinenpflicht. Hundehäufchen müssen entfernt werden, die Vierbeiner dürfen in beide Seen nicht schwimmen, da Badeverbot)

Von der steirischen Landeshauptstadt Graz aus fährt man am besten mit dem Auto über die Autobahn A9 bis zur Abfahrt Vogau. Von dort die B69 über Mureck nach Misseldorf. Im Ort führt ein Wegweiser direkt zum Röcksee.

(Die Eintrittspreise sind vom Betreiber als Geländebenützungsgebühr ausgeschrieben)

Link:

Kurzes Video vom Röcksee auf Facebook

Themen: BadenCampingSchwimmenSeeSommerSüdoststeiermarkWasser
TeileTweetPinSende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Stubenbergsee – Badespaß im Freizeitpark in der Oststeiermark

Erdbeersaison in der Steiermark – Frische Erdbeeren aus der Region

Erlaufsee

Erlaufsee: Ein verträumter Gebirgssee nahe Mariazell

Ausflug in die Wildalpen

Wildalpen: Beliebtes Ausflugsziel für Familien und Aktiv-Urlauber

Nationalpark Gesäuse: Imposante Felswände und tosendes Rauschen

Leopoldsteinersee: Herrliche Landschaft mit Bergpanorama nahe Eisenerz

Mehr laden
Nächster Artikel
Polsterzipfel Rezept

Polsterzipfel

Schmankerl

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsrouladen mit Rotweinsauce

Rindsrouladen mit herzhafter Rotweinsauce

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Fasching in der Steiermark

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Faschingsrezepte

Die 5 beliebtesten Faschingsrezepte

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist