Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte

Polsterzipfel

Polsterzipfel Rezept
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Polsterzipfel Rezept

Polsterzipfel

Rezept drucken Rezept merken
Kochzeit 40 Min.
Gericht Nachspeise
Portionen 12

Zutaten
  

  • ¼ kg Topfen
  • ¼ kg Butter
  • ¼ kg Mehl
  • Mehl zum Verarbeiten
  • Marmelade der Saison
  • gesiebter Staubzucker zum Drehen der fertigen Polsterzipfel

Zubereitung
 

  • Für das Rezept Butter, Mehl und Topfen zu einer Masse verarbeiten. Danach muss soviel Mehl zugegeben werden, dass sich die Masse dünn "ausweigln" (austreiben) lässt.
    Die Menge der Mehlzugabe ist abhängig von der Art des Topfens, den man verwendet.
  • Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und einen Teil des Teiges dünn ausweigeln, danach Quadrate mit dem Messer oder einem Teigrad ausschneiden.
  • Diese mit Marmelade der Saison füllen und zu einem Dreieck zusammenschlagen (Polsterzipfel). Die Ecken fest zudrücken und die Zipfel auf ein Backblech legen.
  • Die Marmeladezipfel dann bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen und noch im warmen Zustand sofort im gesiebten Staubzucker drehen.
    Auch warm gegessen sind die Polsterzipfel ziemlich lecker!

alexandra monschein buschenschank
Alexandra Monschein
Das Rezept der Polsterzipfel wurde uns freundlicherweise vom Weingut Buschenschank Monschein in Straden zur Verfügung gestellt. Alexandra Monschein verriet uns, dass diese Polsterzipfel früher ihre Oma immer für die Kinder gemacht hat. „Wahrscheinlich weil sie süß sind und der Teig sich einfach schnell zubereiten läßt, lange Wartezeiten sind ja für Kinder auch sehr schwierig 😉 “ so die Chefin des Hauses.

Gutes Gelingen und viel Erfolg bei dem Rezept der Polsterzipfel wünscht dir Alexandra Monschein & das steirische Spezialitäten Team!

Themen: MarmeladeMehlspeiseNaschereiSüßes Gebäck
TeileTweetPin66Sende

Ähnliche Artikel

Rezept für Schoko Nuss Busserl

Schoko-Nuss-Busserl

Spagatkrapfen mit Schlagobers und Marmelade

Spagatkrapfen mit Schlagobers und Marmelade

Erdbeermarmelade auf Butterbrot

Erdbeermarmelade fruchtig & fein

Buchteln mit Zwetschkenmarmelade

Buchteln gefüllt mit Marmelade

Süß gefüllte Palatschinken

Süß gefüllte Palatschinken

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Mehr laden
Nächster Artikel
Missen-Wein für einen guten Zweck

Missen-Wein für einen guten Zweck

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Schmankerl

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirischer Wein DAC

DAC Weine aus der Steiermark: Südsteiermark, Vulkanland, Weststeiermark

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Neu im Magazin

Medaillons gratiniert mit Beilagen

Schweinemedaillons mit Kürbiskernkruste & Erdäpfel-Gemüsepäckchen

Silvester & Neujahr in Österreich

Silvester & Neujahr in Österreich

Weihnachten

Umfrage: Wie feiern SteirerInnen fern der Heimat Weihnachten?

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Ausflugstipps

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Winterurlaub in der Steiermark

Winterurlaub in der Steiermark

Winterurlaub Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterurlaub Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB