Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Veranstaltungen

GenussSalon Graz – Größte Schmankerlmarkt der Steiermark

GenussSalon Graz
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Im März ging in der steirischen GenussHauptstadt mit dem GenussSalon Graz der wohl größte Schmankerlmarkt des Landes über die Bühne. Die prämierten bäuerlichen und handwerklichen Spezialitätenerzeuger der Steiermark stellten sich dem Urteil der Publikumsjury. Bei einer Verkostung im Messe Congress konnten alle ausgezeichneten Produkte probiert und bewertet werden. Im Anschluss wurden die Landessieger und Siegerinnen gekürt.

Aktualisierung: Laut Auskunft der Veranstalter ist die Veranstaltung wegen dem Coronavirus auf unbestimmte Zeit verschoben! Ursprünglich hätte diese am 14. März 2020 statt finden sollen.

GenussSalon Fotos

Wir waren mit unsere Kamera dabei und hatten Gelegenheit zahlreiche Steirische Spezialitäten zu verkosten und mit den Produzenten über ihre Produkte zu sprechen. Ein reges Treiben von Ausstellern und Besuchern bot sich in den Räumlichkeiten des Grazer Congress. Besonders der prächtige Stefaniensaal verlieh der Genuss-Verkostung ein gebührendes Ambiente. Gekonnt präsentiert wurde alles, was das Herz begehrt: hauchdünner Schinken, kunstvoll drapierter Käse, mit der Hand geschnittener Speck, feinste Edelbrände und spritziger Most bis hin zu frisch gezogenen Sprossen und knusprigem Popcorn aus der Steiermark. Hungrig ging hier bestimmt kein Gast nachhause.

Mehr zum Thema

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Käsereis Suppeneinlage

Käsereis: gschmackige Suppeneinlage mit Käse

Spinatlaibchen mit Kräuter-Joghurt-Dip

Spinatlaibchen mit Kräuter-Joghurt-Dip

 

1 von 63
- +
Genusssalon Congress Graz

Schmankerl Verkostung beim GenussSalon

Insgesamt präsentierten rund 80 Produzenten aus der Steiermark ihre Produkte in 17 Kategorien. Alle Finalisten mussten sich bereits im Vorfeld im Rahmen der steirischen Spezialitätenprämierung einer Fachjury stellen. Nur die besten regionalen Produkte schafften es ins große Finale zum GenussSalon. Viele verschiedene Köstlichkeiten präsentierten die Produktveredler den Gästen im festlichen Messe Congress – von Speck über Schinken bis hin zur Wurst war alles dabei. Verkostet wurden die Schmankerln mit herzhaftem Brot. Zudem bot sich dem Publikum die gesamte Palette an Milchprodukten an. Käse-, Joghurt- und Butterlieberhaber kamen voll auf ihre Kosten. Auch die Landessieger der Kategorien Saft, Most und Edelbrand präsentierten ihre fruchtigen Säfte und spritzigen Moste.

Eine Kinderjury durfte „Sterntaler“ vergeben und damit die beliebtesten Produkte in den Bereichen Speck, Kochschinken, Käse und Apfelsaft küren. Erstmals gab es auch eines Landessieger für innovative Produkte. Um diese Auszeichnung ins Rennen gegangen sind neu interpretierte Produkte aller Art: Von Säften über Muffins bis hin zu Marmeladen und Chutneys. Zentraler Bestandteil vom GenussSalon war „selber probieren“: So konnten Besucher in der „Sensorikstraße“ der FH Joanneum ihre eigenen sensorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Es gab beispielsweise verschiedene Stationen zum Ertasten, Riechen und Schmecken von Gemüsesorten, Gewürzen und Flüssigkeiten.

Höhepunkt der steirischen Kulinarik Saison

Genusssalon Congress Graz

Unsere Handwerksbetriebe prägen in vielerlei Hinsicht das kulinarische Bild der Steiermark. Ihre regional erzeugten und handwerklich veredelten Produkte machen unsrer Land nicht nur zu einem beliebten kulinarischen Ausflugsziel für Gäste aus dem In- und Ausland, sondern pflegen unsere so wertvollen Kulturräume und tragen dazu bei, dass wir uns stolz als Vorreiter in Sachen Regionalität und Saisonalität sehen dürfen. Der GenussSalon ist auch in diesem Jahr wieder der Höhepunkt der steirischen Kulinarik-Saison, denn hier holen wir unsere prämierten bäuerlichen und gewerblichen Handwerksbetriebe vor den Vorhand und feiern gemeinsam ein kulinarisches Fest. Das bestärkt die Betriebe des Genuss Region Österreich in ihren idealen eine qualitativ hochwertigen Landwirtschaft: Unsere Bäuerinnen und Bauern bieten regionale Produkte von höchster Qualität. Beim GenussSalon in Graz wurden die LandessiegerInnen gekürt, sie sind die kulinarische Spitze der Steiermark – darauf können die Betriebe stolz sein! Das kommt auch bei den KonsumentInnen gut an, die Veranstaltung war in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.

so Margareta Reichsthaler, Obfrau des Genuss Region Österreich. Für Franz Titschenbacher (Präsident der LK Steiermark) hat der GenussSalon einen besonderen Stellenwert um dazu beizutragen, die kleinstrukturierte Landwirtschaft und die kleinen bäuerlichen Betriebe in der Steiermark maßgeblich zur stärken und die Qualitätsentwicklung der regionalen und handwerklich veredelten Produkte weiter zu forcieren.

Themen: GenusshauptstadtKäseLandessiegerPrämierungSchinkenSpeck
TeileTeilePin3SendeTweet

Ähnliche Artikel

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Käsereis Suppeneinlage

Käsereis: gschmackige Suppeneinlage mit Käse

Spinatlaibchen mit Kräuter-Joghurt-Dip

Spinatlaibchen mit Kräuter-Joghurt-Dip

Vogerlsalat mit Speck & Kernöl-Dressing

Ostern Resteküche

Was tun mit den Resten von Ostern? Rezeptideen für die Restlküche

Mehr laden
Nächster Artikel
Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe - Wilde Knoblauchsuppe

Kommentare 3

  1. GenussSalon Besucher Lea Zoe Keck says:
    vor 2 Jahren

    Für die Rückabwicklung der Karten ist Frau Grete Reichsthaler (Gut Schlossberg) zuständig.
    ACHTUNG: Wenn möglich mit Zahlungsbeleg den Kauf der Eintrittskarten belegen, da die Dame ansonsten nicht den vollen Kaufpreis rückerstattet. Abgesehen davon versucht sie, die Karten mit Gutscheinen von ihrem Laden statt dem Bargeld abzuwickeln.

    Antworten
  2. Brandl says:
    vor 3 Jahren

    Liebe Team!
    Ich habe auch noch Karten für den Genuss Salon am 14.03.2020, der coronabedingt ausgefallen ist. Was passiert mit den Karten? Gibt es heuer einen Termin oder wird das Geld zurück erstattet?
    Ich bedanke mich für Ihre Rückmeldung und verbleibe
    mit freundlichen Grüßen

    Antworten
  3. Ing. Valentina Harich says:
    vor 4 Jahren

    Liebes Team

    2020 ist der Genuss Salon wegen Corona ausgefallen. Was passiert mit dem bereits gekauften Karten (6 Stück), die eben nicht eingelöst werden konnten? Wird heuer etwas stattfinden oder wird das Geld zurück erstattet?
    Danke für die RM.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.