Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Thermen

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Thermen Steiermark Baden
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Mit der größten Thermenregion Österreichs wartet die Steiermark auf. Besonders in den kalten Jahreszeiten punkten die neun steirischen Thermen mit warmen Thermalwasser und Wohlfühlpaketen rund um Massagen, Wellness und Sauna. Einzelne Thermen bieten besonderen Attraktionen wie Wasserrutschen und Kinderbereiche an. Fast alle Thermen haben angeschlossene Hotels – ideal für Entspannung und Erholung an einem Thermenwochenende in der Steiermark! Buchungsmöglichkeiten für Hotels im steirischen Thermenland finden sich hier.

Die 9 steirischen Thermen sind:

Inhalt

  • Hundertwasser Therme Rogner Bad Blumau
  • Sulmbad Steinerne Wehr: Schwimmen im ältesten Flussbad Steiermarks
  • Deutschlandsberg Klause
  • Wanderausflug zum Spiegelsee mit Traumblick auf den Dachstein
  • Stubenbergsee – Badespaß im Freizeitpark in der Oststeiermark
  • Therme Loipersdorf
  • Therme Nova Köflach
  • H2O Erlebnis Therme
  • Heiltherme Bad Waltersdorf
  • Parktherme Bad Radkersburg
  • Kurhaus Bad Gleichenberg – Therme der Ruhe
  • Aqualux Therme Fohnsdorf
  • Grimming Therme

Hundertwasser Therme Rogner Bad Blumau

Hundertwasser Therme Rogner Bad Blumau

Mehr zum Thema

Sulmbad Steinerne Wehr: Schwimmen im ältesten Flussbad Steiermarks

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Wanderausflug zum Spiegelsee mit Traumblick auf den Dachstein

Stubenbergsee – Badespaß im Freizeitpark in der Oststeiermark

Ideal für Genießer. Für die Gestaltung der wohl architektonisch eigenwilligsten Therme Österreichs zeichnete sich Friedensreich Hundertwasser verantwortlich. Getreu seinem Motto der freien Formen, fließenden Linien und bunten Regenbogenfarben entstand in der Oststeiermark die Rogner Therme Bad Blumau als Wohlfühloase mit einer großzügigen Thermalwasserbecken-Landschaft und ausgedehnten Sauna-, Spa-, Sport- und Fitnessbereichen. Das hochmineralisierte Thermalwasser von Bad Blumau gilt als stärkste Heilquelle im Thermenland Steiermark.

Unser Fazit: Die Therme Blumau ist vor allem geeignet zum Abschalten und Seele baumeln lassen bei wohlig angenehmen Flair. Besonders entspannend wirkt der teichförmig angelegte Vulkania Heilsee. Eine Reservierung ist besonders für Tagesgäste von Nöten. Tipp: Zu einem Aufpreis von 8 Euro kann man sich in der Therme Blumau auch eine sogenannte Kuschelliege reservieren lassen.

Freie Zimmer & Preise Hotel Rogner Bad Blumau ansehen

Öffnungszeiten:

täglich von 9 bis 23 Uhr

Eintrittspreise:

Tageskarte Montag bis Freitag: 49€
Tageskarte Wochenende, Feiertage: 58€

Kontaktadresse:

Therme Rogner Bad Blumau
A-8283 Bad Blumau 100
T +43 3383 / 51 00-0

Therme Loipersdorf

Ideal für Spaß- und Actionsuchende. Den Gästen bietet das 2011 rundum erneuerte Thermenresort Loipersdorf ein überaus vielfältiges Angebot. Dazu gehören das Thermenbad mit sieben Thermalbecken und Saunadorf, das überaus großzügige Erlebnisbad mit Wasserspielpark, Wellenbecken und Carrera-Rutschen sowie das luxuriös eingerichtete und exklusive Schaffelbad. Loipersdorf zählt als größte Therme Österreichs zu den beliebtesten Familienthermen. Für die kleineren Gäste existiert zudem eine eigene Kinderbetreuung, sodass ihre Eltern das Thermenangebot entspannt genießen können.

Freie Zimmer & Preise in angrenzenden Hotels: Das Sonnreich – Thermenhotel Loipersdorf | Hotel Vier Jahreszeiten Loipersdorf | Hotel Kowald Loipersdorf

Unser Fazit: Im neu errichteten Fun-Park geht es recht turbulent zu. Rutschen und viel Action heißt es hier. Im Loipersdorfer Schaffelbad ist es hingegen sehr ruhig, die luxuriösen Liegen sind äußerst beliebt. Im Schaffelbad überwiegen eher kleinere Becken mit zahlreichen Whirlpools und Massagedüsen.

Öffnungszeiten:

täglich von 8.30 bis 21 Uhr
Mittwoch & Freitag bis 23 Uhr

Eintrittspreise:

Tageskarte inkl. Saunawelt: 42€
Schaffelbad (Mindestalter 16 Jahre) Aufpreis 12€

Kontaktadresse:

Thermenresort Loipersdorf
A-8282 Loipersdorf 152
T +43 3382 / 8204-0

Therme Nova Köflach

Ideal für Schwimmbegeisterte. In der Weststeiermark, nur 35 Kilometer von der Landeshauptstadt Graz entfernt, verspricht die Therme Nova Köflach aktive Thermentage. Relaxen und Genießen bei einer Wassertemperatur von 34,5 C° im Wellness- und Massagebecken. Aktiv werden und Eintauchen im extra Sportbecken bei 28C°. Ein reichhaltiges Angebot an Aktivprogrammen, eine Kinderwelt und ein FKK-Saunabereich mit Dachterrasse unter freiem Himmel und Ausblick auf die weststeirische Hügellandschaft erwartet die Gäste in der Therme Nova in Köflach.

Unser Fazit: Aufgrund der Nähe zu Graz ist die Therme Nova sehr empfehlenswert für Kurzentschlossene und Sportbegeisterte. Das Sportbecken eignet sich ideal als Ausgleich zum Hauptbecken, um ein paar Längen zu schwimmen. Große Glasfronten, die jedoch keine Einblicke gewähren, prägen unter anderem den modernen Stil der Therme .

Öffnungszeiten:

täglich von 9.30 bis 21.45 Uhr

Eintrittspreise:

Tageskarte: 27,90 €
Saunawelt Aufpreis 8,80€

Kontaktadresse:

Therme Nova Köflach
An der Quelle 1
A-8580 Köflach
T +43 3144 / 70 100-0

H2O Erlebnis Therme

Ideal für Familien mit Kindern. Die H2O Therme, eine der jüngeren Thermen der Region „Steirisches Thermenland“, verspricht Badespaß für die ganze Familie. In der Erlebnistherme findet sich Abwechslung für alle Stimmungslagen, vom Südsee-Wellenbecken, über einen Sternenpool mit Cocktail-Bar, bis hin zum abenteuerlichen Strömungskanal. Besonders für Kinder sind die verschiedenen Wasserrutschen ein Spaß. Wer gerne gesund schwitzt, kann dafür zwischen Kräuter-, Schiefer- und Lappensauna wählen.

Unser Fazit: Die H2O Therme gehört zu den lebendigeren Thermen. Ein großer Allgemeinbereich kann dazu führen, dass es mal ungewöhnlich laut wird, vor allem wenn Schülerklassen zu Besuch sind. Besonders Familien sind gerne in der Kindertherme, da sie sehr bunt und mit großem Kinderbereich ausfällt.

Öffnungszeiten:

täglich von 9 bis 21.30 Uhr
Freitag & Samstag bis 22 Uhr

Eintrittspreise:

Tageskarte: 27,10€
Aufpreis Sauna: 6€

Kontaktadresse:

H2O Erlebnis Therme
Sebersdorf 300
A-8271 Bad Waltersdorf
T +43 3333 / 22 144

Heiltherme Bad Waltersdorf

Ideal für Ruhesuchende. Als „Quelle der Ruhe“ gilt die Heiltherme Bad Waltersdorf, eingebettet in die Hügellandschaft der Oststeiermark. Seit 1985 steht die Therme für Erholung, Ruhe und Entspannung. 2015 wurde sie komplett neu gestaltet. Sieben Thermalwasserbecken, ein großzügiges Saunadorf mit 12 Saunen sowie einen weitläufiger Wellnesspark mit Fußparcours versprechen eine perfekte Auszeit. Ein abwechslungsreiches Gesundheitsprogramm zu den Themen Bewegung, Ernährung, Tanzen bringt Körper und Geist wieder in Schwung. Die Heiltherme Bad Waltersdorf gehört zu den ältesten Thermen der Steiermark.

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag & Samstag von 8.30 bis 22 Uhr
Freitag bis 23 Uhr
Sonntag bis 21Uhr

Eintrittspreise:

Tageskarte: 30€
Saunalandschaft Aufpreis 7,50€

Kontaktadresse:

Heiltherme Bad Waltersdorf
Thermenstraße 111
A-8271 Bad Waltersdorf
T +43 3333 / 500-0

Parktherme Bad Radkersburg

Ideal für Naturliebhaber. Unter dem Motto „Herzlichkeit & Gemütlichkeit“ erstrahlt die Parktherme Bad Radkersburg. Im Jahr 2012 wurde sie rundum erneuert und bietet seitdem eine Welt der Entspannung und des Wohlfühlens mit Blick auf die weitläufige Parklandschaft, die größte natürliche Parkanlage einer Therme österreichweit. Auf über 3.600 Quadratmeter erstrecken sich ausgedehnte Wasserflächen mit Quellbecken (36°C), Vitalbecken (34°C) und Sportbecken (25°C), einem erweiterten Saunadorf, einer Genussbar, individuellen Ruheräumen und Relaxzonen. Puschel, das Eichhörnchen nimmt die jungen Gäste mit auf eine Entdeckungsreise.

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag von 9 bis 21.30 Uhr
Freitag & Samstag bis 23 Uhr
Sonntag bis 20 Uhr

Eintrittspreise:

Tageskarte: 26,30€
Saunadorf Aufpreis: 7,30€

Kontaktadresse:

Parktherme Bad Radkersburg
Alfred-Merlini-Allee 7
A-8490 Bad Radkersburg
T +43 3476 / 2677-0

Kurhaus Bad Gleichenberg – Therme der Ruhe

Ideal für Freunde der Gesundheit. Im Kurhaus Bad Gleichenberg befindet sich das life medicine Resort mit Heilbad und Spa-Bereich. Neben medizinischen und therapeutischen Anwendungen kann im 2.500 Quadratmeter großen Heilbad – gespeist von zwei Quellen – die Zeit genossen werden. Getragen von natürlichen Elementen und offenem Design ist das Heilbad mit einem Indoor- und Outdoorpool, Liege- und Ruhebereichen, sowie einer Terrasse mit Zugang zum Kurpark und einem Bistro ausgestattet. Zusätzlich ladet ein exklusiver Saunabereich mit Dampfbad und zahlreichen Sauna Anwendungen zum Entspannen ein.

Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 21 Uhr

Eintrittspreise:

Tageskarte: 19€
Sauna/Spa Aufpreis: 5€

Kontaktadresse:

Das Kurhaus Bad Gleichenberg
Untere Brunnenstraße 40
A-8344 Bad Gleichenberg
T +43 3159 / 2294-0

Aqualux Therme Fohnsdorf

Ideal für Wasserbegeisterte. Thermengenuss auf drei Ebenen mit insgesamt 900 m² Wasserfläche. Innen- und Außenbecken, Strömungskanal, Wellenbad und spannende Rutschpartien erwarten Jung und Alt in der Aqualux fun & family Erlebniswelt in Fohnsdorf. Im sogenannten Vita-Dome, der Relax- & Saunawelt heißt es Entspannung pur. Verwöhnende Sauna-Aufgüsse und großzügige Relax-Bereiche mit Blick in die obersteirische Berglandschaft. Ein Ort zum Wohlfühlen.

Öffnungszeiten:

täglich von 9:30 bis 21 Uhr
Mittwoch und Samstag bis 22 Uhr

Eintrittspreise:

Tageskarte: 21,90€
Vitadome Aufpreis: 7€

Kontaktadresse:

DM Thermen Betriebs GmbH
Thermenallee 10
A-8753 Fohnsdorf
T+43 3573 / 20 780-0

Grimming Therme

Ideal für Bergfexe. Eine Wohlfühlwelt eingebettet in das traumhafte Ausseerland. Mit Blick auf das imposante Grimming-Massiv bietet die Grimming-Therme in Bad Mitterndorf nebst verschiedenen Indoor- und Outdoor-Schwimmbecken, ein Saunadorf mit Alm-Sauna und Sauna-Bar. Relaxbereiche auf mehreren Ebenen sowie ein abgetrennter Kinder-Bereich mit Wasserrutsche und Kinderbecken.

Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 22 Uhr

Eintrittspreise:

Tageskarte: 21€
Sauna Aufpreis: 7€

Kontaktadresse:

GrimmingTherme
Neuhofen 183
A-8983 Bad Mitterndorf
T +43 3623 / 2101-0


Zu guter Letzt noch ein Tipp: Das Solebad im Narzissen Vital Resort ist keine ausgewiesene Therme. Es ist ein Hotelresort mit vielfältigen Sole – Beckenlandschaft, umgeben von einer prächtigen Naturkulisse im Ausseerland. Tief im inneren des Altausseer Salzberges entspringt die Quelle des natürlichen Heilschatzes, der Ausseer Sole. Mit eine Solegrotte und dem Soledampfbad ist die Heilwirkung nicht nur für Kurgäste, sondern auch für Badebesucher erlebbar.

Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 21 Uhr

Eintrittspreise Solebad – Bad Aussee

Tageskarte: 23€
Sauna Aufpreis: 6€

Kontaktadresse

Narzissen Bad Aussee
Pötschenstr. 172
A-8990 Bad Aussee / Reitern
T+43 3622 / 55300 – 200

Link

Ausflugsziele im Thermenland (steirisches-thermenland.at)

Themen: BadenThermeWasser
TeileTeilePin1SendeTweet

Ähnliche Artikel

Sulmbad Steinerne Wehr: Schwimmen im ältesten Flussbad Steiermarks

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Wanderausflug zum Spiegelsee mit Traumblick auf den Dachstein

Stubenbergsee – Badespaß im Freizeitpark in der Oststeiermark

Steiermark Sommer Abkühlung

Sommer & Hitze: Hier findest du Abkühlung in der Steiermark

Heiligengeistklamm

Heiligengeistklamm bei Leutschach an der Weinstraße

Mehr laden
Nächster Artikel
Medaillons gratiniert mit Beilagen

Schweinemedaillons mit Kürbiskernkruste & Erdäpfel-Gemüsepäckchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.