Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Brauchtum

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Einer der bekanntesten Ostermärkte in der Steiermark ist der Oster-Kunsthandwerksmarkt am Hauptplatz in der steirischen Landeshauptstadt Graz. Viele Kunsthandwerker laden auf diesem Ostermarkt mitten in der Grazer Altstadt zum Verweilen, Schauen und Kaufen ein. Zu Ostern werden Schinken, Fleisch und Würste von heimischen Direktvermarktern angeboten. Genau die richtigen Zutaten für besondere und gut schmeckende Gerichte zum Osterfest. Wir haben hier die beliebtesten steirischen Ostermärkte angeführt:

  • Ostermärkte in Graz vom 10. bis 18. April 2025: Am Oster-Kunsthandwerksmarkt am Hauptplatz in Graz laden Kunsthandwerker mit ihrem speziellen Ostersortiment zum Gustieren ein. Ein Stand bietet regionale, kulinarische Osterspezialitäten für das leibliche Wohl zu Ostern. In der Kleinen Neutorgasse bei der Erzherzog-Johann-Brücke lässt sich die Wartezeit auf den Osterhasen mit einem Kinderkarussell kurzweilig gestalten. Am Tummelplatz finden jeweils von 10 bis 18:30 Uhr kleine und große Besucher originelle Geschenke für ihre Liebsten.
  • Osterausstellung auf Schloss Kornberg vom 1. März bis 20. April 2025 täglich von 10 bis 18 Uhr mit zauberhaften Dekorationsideen, originellen Geschenken für Ostern und einer reichen Auswahl an heimischer Kulinarik.
  • Osterhandwerk & Osterbrotbacken in Stübing: Aus dem historischen Backofen kommt handgemachtes Osterbrot. Wer Lust auf ein frisches, noch warmes Osterbrot hat, der sollte am Palmsonntag im Rahmen der Veranstaltung „Osterlamm & Antlassei“ das Österreichische Freilichtmuseum Stübing besuchen. Besucher:innen haben die Gelegenheit, der Brotbäckerin bei den verschiedenen Arbeitsschritten zur Herstellung von Osterbrot, wie der Zubereitung des Teiges, dem Formen des Brotes und dem Backen im historischen Backofen, zuzuschauen. Das fertige Osterbrot kann auch gleich verkostet werden.
  • Die Osterausstellung Schloss Farrach widmete sich vom 28. bis 30. März 2025 dem Thema Familie. Neben kunstvoll gearbeiteten Ostereiern, frühlingshafter, selbstgemachter Dekoration für das eigene Heim, Schmuck & Kleidung und vieles mehr ist auch für ein interessantes Angebot für die kleinsten Besucher gesorgt.
  • Ostermarkt in Weiz am 12. April 2025 mit großem Kunsthandwerk und tollen Basteleien passend zur Osterzeit. Ergänzt wird der Ostermarkt am Vormittag von einer Fahrradbörse, wo gebrauchte Fahrräder erworben und getauscht werden können.
  • Fischbacher Osterhasenkirtag am 13. April 2025 ab 11 Uhr mit Bastel- und Handwerksarbeiten, Raritäten, Spezialitäten und kulinarische Köstlichkeiten aus Peter Roseggers Waldheimat. Kinder können in der Osterhasenmalwerkstatt und beim Osterhasenkirtags-Kinderprogramm spielen und basteln.
  • Ostermarkt in der FS Alt-Grottenhof 
  • Ostermarkt im Steirischen Heimatwerk: Liebevoll gefertigte Unikate und kreatives Kunsthandwerk laden zum traditionellen Ostermarkt ins Steirische Heimatwerk. In unterschiedlichsten Handwerkstechniken gefertigt, faszinieren die farbenfrohen Ostereier immer wieder aufs Neue. Überlieferte Elemente des Osterbrauchtums – von Weihkorbdecken bis zu Osterratschen – sowie geschmackvoller Osterschmuck ergänzen das frühlingshafte Sortiment.
Osterdeko Steiermark
Osterdekoration in Frohnleiten

Mehr zum Thema

Steirische Osterpinze – Flaumiges Germgebäck für Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm backen

Osterlamm backen

Themen: Ostern
TeileTeilePin2SendeTweet

Ähnliche Artikel

Steirische Osterpinze – Flaumiges Germgebäck für Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm backen

Osterlamm backen

Gefüllte Eier einfach & gut

Osterbrauchtum: Wissenswertes über Ostern

Mehr laden
Nächster Artikel
Bunte Ostereier

Bunte Ostereier natürlich färben

Kommentare 1

  1. Nina Ing. Schwarz-Hirschfeld says:
    vor 4 Wochen

    Der Ostermarkt in der FS Alt-Grottenhof war wieder einmal ein Genuss. Selbstgemachtes von den SchülerInnen und deren Familien .Sehr zu empfehlen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.