Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Kulinarik

Leutschacher Sauvignon Wein & Käse reifen im Arzberger Silberstollen

Leutschacher Sauvignon reift im Silberstollen
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Im Juli 2020 startete das Pilotprojekt des Leutschacher Sauvignonkäse unter der Mitwirkung von 40 Leutschacher Weinbaubetrieben am Lubekogel, dem höchsten Punkt der südsteirischen Weinstraße. Mit dem zusammengeführten Ortsweincuvée pflegt Käsesommelier Franz Möstl im Arzberger Silberstollen den Leutschacher Sauvignonkäse. Dieser ist ein Heumilchkäse aus dem Almenland. 8 Monate gereift im Arzberger Silberstollen und in den letzten 3 Monaten täglich mit dem Sauvignon Cuvée aus der Südsteiermark eingerieben und veredelt.

Das Ergebnis ist fein aromatische Hartkäse, der im Dezember des Vorjahres erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Aber nicht nur der Käse reift tief drin im Silberbergwerk und profitiert von den idealen Reifebedingungen im Stollen. Auch der Sauvignon Cuvée im Barriquefass darf sich in diesem Stollen entwickeln. Der Wein, eine Kostbarkeit wird jetzt in 1,5 Liter Magnumflaschen abgefüllt und soll als Leutschacher Genussbotschafter auf den Markt kommen. Dies ist für Anfang Mai 2021 geplant.

Beide Produkte nutzen die „Urkraft des Silbers“. Beide reifen zu besonderen Spezialitäten heran. Aus gutem Grund zählt der Arzberger Stollenkäse Jahr für Jahr zu den Weltbesten. Die ersten Kostproben des Leutschacher Sauvignon blanc Ortswein Jahrgangscuvées werden im Rahmen eines Käseworkshops im April den Leutschacher Betrieben vorgestellt. Wein & Käse werden in weiterer Folge in den Leutschacher Buschenschenken & Gastronomiebetrieben angeboten.

Mehr zum Thema

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Weinstrauben

Käsereis Suppeneinlage

Käsereis: gschmackige Suppeneinlage mit Käse

Spinatlaibchen mit Kräuter-Joghurt-Dip

Spinatlaibchen mit Kräuter-Joghurt-Dip

Titelbild: Bürgermeister Erich Plasch (links) und Käsemacher Franz Möstl bei einer Fassprobenverkostung im Arzberger Silberstollen. 

Link

steiermark.orf.at

Themen: KäseNeuigkeitenSüdsteiermarkWein
TeileTeilePinSendeTweet

Ähnliche Artikel

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Weinstrauben

Käsereis Suppeneinlage

Käsereis: gschmackige Suppeneinlage mit Käse

Spinatlaibchen mit Kräuter-Joghurt-Dip

Spinatlaibchen mit Kräuter-Joghurt-Dip

Südsteirische Weinstraße

Topfenfleck

Steirische Poganze (Topfenfleck)

Mehr laden
Nächster Artikel
Buttermilchbrot

Buttermilchbrot: Saftiges Weißbrot

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.