Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Steirische Weinstraßen

Schilcher Weinstraße

Schilcher Weinstraße Herbst
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Die steirische Stadt Ligist ist der Startpunkt der Schilcher Weinstraße. Sie führt über Hochgrail, der Heimat des roséfarbenen Schilchers, nach Stainz und Deutschlandsberg und endet in Eibiswald. Aus dieser steirischen Region kommt der rubinrote Schilcher. Die Schilcher Weinstraße ist sehr gut beschildert – die braunen Hinweisschilder sind mit dem Text „Schilcher Weinstraße“ und einem weißem Pferd beschriftet. Dieses ist das Logo des Schilcherschutzvereins.
Schilcher Weinstraße Weinberge

Schilcher Weinstraße: Ligist

Besonders reizvoll ist der Anfang der Weinstraße nach Ligist, in der Umgebung von Stainz, wie dem Ort Lestein. Hier führt die Schilcher Weinstraße über Hügeln an steilen Weinhängen vorbei und bietet schöne Ausblicke auf die Schilcher Weinberge und umliegende Landschaften. Sieht man sich die Weinberge von der Straße aus an, fällt der Blick sofort auf schöne Rosenstöcke am Anfang der Weinreben. In dieser Zahl haben wir diese optische Verschönerung bisher nur an der Schilcher Weinstraße gesehen. Sehr viele Buschenschänke und Weingüter sind besonders an der ersten Hälfte der Schilcher Weinstraße zu finden.

Rosen bei den Schilcher Weinreben

Mehr zum Thema

Glühwein mit Zimt und Nelke

Glühwein köstlich & einfach mit echten Zutaten

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Weinstrauben

Südsteirische Weinstraße

Bei Aichegg, kurz vor Schwanberg, führt die Schilcher Weinstraße entlang der B76 direkt nach Eibiswald. Auf diesem letzten Drittel der Weinstraße sind in der Nähe „nur“ Schilcher Weinanbaugebiete mit Hinweisschildern gekennzeichnet. Sie ist hier keine Weinstraße im eigentlichen Sinn mehr.

Streckenverlauf Schilcher Weinstraße auf der Landkarte:

Derzeit nicht verfügbar

Wir sind die Schilcher Weinstraße mit einem GPS-Logger (zeichnet GPS-Koordinaten auf) mit dem Auto abgefahren und haben für die 57,2 Kilometer lange Strecke von Ligist bis Eibiswald rund 1 3/4 Stunden gebraucht. Wird die Strecke in einem Stück durchgefahren ist man nach circa einer Stunde in Eibiswald.

Von Eisbiswald aus ist es über die B67 nicht weit zur südsteirischen Weinstraße.

Themen: SchilcherWeinWeinstraßeWeststeiermark
TeileTeilePinSendeTweet

Ähnliche Artikel

Glühwein mit Zimt und Nelke

Glühwein köstlich & einfach mit echten Zutaten

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Weinstrauben

Südsteirische Weinstraße

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Dessert Rezept

Besoffene Liesl – Durstiger Bauer – Triett

Mehr laden
Nächster Artikel

Rehmedaillons mit Sellerienudeln & gebratenem Kürbis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.