Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Frühlingsrezepte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Wein aus der Steiermark Weißwein

Traminer (Weißer Traminer & Roter Gewürztraminer)

Gewürztraminer Weintrauben
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Mehr zum Thema

Leutschacher Sauvignon Wein & Käse reifen im Arzberger Silberstollen
Schilcherrahmsuppe mit Käferbohnenstangerl
Herbst in der Südsteiermark: Die Weinhänge leuchten in bunten Farben

Den Traminer gibt es als weißen und als roten bzw. Gewürztraminer, die sich in Geschmack und Farbe nur geringfügig voneinander unterscheiden. Er ist eine Weißweinsorte mit rötlich gefärbten Trauben und stammt in der Steiermark aufgrund der Wetterfühligkeit vorwiegend aus dem Klöcher Gebiet in der Süd-Oststeiermark, die aus ihm einen gelungenen Qualitätswein schafften. Aufgrund der alten Sorte, kannte man den Ursprung nicht und benannte ihn nach dem Ort, indem er kultiviert wurde, „Tramin“ in Südtirol.

  • Ursprungsland: möglicherweise Ägypten
  • Farbe: helles bis kräftiges Gelb, auch rötliches Gelb beim Roten Traminer
  • Geruch: Aroma nach Wildrosen
  • Geschmack: säurearm mit Restsüße, aber auch trocken mit Säurespiel

Empfehlung

Der Traminer hat ein feines, oft intensives Sortenbukett. Gewürztraminer haben eine besonders aromatische Würze, Körper und Eleganz. Er eignet sich idealerweise als Dessertwein, passt aber gut auch zu Backhendel und dunklem Fleisch.

Themen: Wein
TeileTweetPinSende

Ähnliche Artikel

Leutschacher Sauvignon reift im Silberstollen

Leutschacher Sauvignon Wein & Käse reifen im Arzberger Silberstollen

Schilcherrahmsuppe mit Käferbohnenstangerl

Schilcherrahmsuppe mit Käferbohnenstangerl

Südsteiermark Herbst

Herbst in der Südsteiermark: Die Weinhänge leuchten in bunten Farben

Geschwister Brolli

Weissburgunder 2019 Weltmeister vom Weingut Brolli-Arkadenhof

Der Steirische Junker

Der Steirische Junker

Steirische Weinhoheiten in Grazer Burg

Weinland Steiermark: Weinhoheiten und Landessieger zu Gast in der Grazer Burg

Mehr laden
Nächster Artikel
Weißburgunder Weintrauben

Weißburgunder (Weißer Burgunder, Klevner, Pinot blanc)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Kaiserschmarrn Rezept

Kaiserschmarrn – Luftig leicht mit Rosinen

Wiese mit Gänseblümchen

5 beliebte Frühlingsrezepte

Neu im Magazin

Brettljause Video

Video: Wir lieben die Steiermark

Ostern Resteküche

Was tun mit den Resten von Ostern? Rezeptideen

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Ostergebäck Landessieger

Das beste Ostergebäck – Landesprämierung 2021

Kernöl Kuchen

Kernölkuchen

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Murturm Aussichtsturm

Murturm – Aussichtsturm an der Mur

Heiligengeistklamm

Heiligengeistklamm bei Leutschach an der Weinstraße

Mehr laden
Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Frühlingsrezepte
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist