Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Wenn das Ausseerland in Weiß erblüht

Narzissenfest Hoheiten
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Zwischen Mitte Mai und Mitte Juni verwandeln sich die Wiesen im Ausseerland Salzkammergut in ein einziges, duftendes Blütenmeer. Dann stehen die Narzissen in voller Pracht – ein Naturschauspiel, das jährlich mit dem traditionellen Narzissenfest gefeiert wird. Heuer geht das Fest von Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 1. Juni 2025 über die Bühne – und zwar in Altaussee, wo das 65. Narzissenfest mit einem bunten Programm auf dich wartet.

Ein Wochenende voller Höhepunkte

Sobald die ersten Narzissen ihre weißen Sterne zeigen, steigt im ganzen Ausseerland die Vorfreude. Beim Fest kannst du selbst Narzissen pflücken oder bei geführten Wanderungen die Blütenpracht genießen. Dazu gibt’s Ausstellungen, Einblicke in heimische Betriebe und ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Und natürlich sorgen die Wirtsleut’ mit steirischen Schmankerln für das leibliche Wohl. Das Narzissenfest ist längst mehr als eine Feier – es ist ein Symbol für gelebtes Brauchtum und ein wichtiger Impulsgeber für die Region.

Wer wird heuer Narzissenkönigin?

Den Auftakt macht am Donnerstag, 29. Mai, der feierliche Krönungsabend im Kur- & Congresshaus Bad Aussee. Ab 19 Uhr wird gewählt – und zwar die neue Narzissenkönigin samt Prinzessinnen. Drei junge Frauen stellen sich heuer der Wahl:

Mehr zum Thema

Ausseer Fasching – Faschingstreiben im Ausseerland

Genuss Region Ausserland

Steirisches Salzkammergut: Berge, Seen & Ausseerland Kulinarik Tipps

Genuss Region Ausserland Seesaibling

Ausseerland Seesaibling

Steirerball in Wien – Tausende Gäste aus der Steiermark und Wien in der Wiener Hofburg

  • Magdalena Egger aus Bad Mitterndorf
  • Celina Gschaider aus Seekirchen am Wallersee
  • Johanna Murauer aus Altmünster am Traunsee

Magdalena freut sich darauf, „meine Heimat und ihre Werte vertreten zu dürfen“. Johanna liebt es, „Teil einer lebendigen Tradition zu sein“, und Celina möchte „die Schönheit der Region zeigen und Herzlichkeit weitergeben“. Drei starke Stimmen – wer am Ende die Krone tragen darf, entscheidet sich an diesem besonderen Abend.

„abstracht“ – wenn Mode auf Kunst trifft

Ein ganz besonderer Programmpunkt ist die Modeschau „abstracht“ am Samstag, 31. Mai. Um 16 Uhr und um 19.30 Uhr wird das Kur- & Congresshaus zur Bühne für eine außergewöhnliche Verbindung aus Tracht, Kunst und Kreativität. Künstlerische Leitung: Michael Pinnisch, der mit Werken heimischer Künstler Modegestalter:innen aus dem Ausseerland zu eindrucksvollen Stücken inspiriert hat. Präsentiert wird die Mode von Einheimischen, Kindern des Tanzateliers Ausseerland und Klient:innen der Lebenshilfe. Parallel sind die Kunstwerke von 26. Mai bis 10. Juni in der Manufaktur Bad Aussee ausgestellt.

Krönender Abschluss: Der Narzissenkorso in Altaussee

Der Höhepunkt des Wochenendes steigt am Sonntag, 1. Juni, beim Narzissenkorso am Altausseer See. Schon ab 9 Uhr erwartet dich ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Zauberei und regionalen Genüssen. Um 14 Uhr beginnt der traditionelle Bootskorso, bei dem kunstvoll mit Narzissen geschmückte Figuren über den See gleiten. Um 15 Uhr werden die Sieger gekürt – ein stimmungsvoller Abschluss eines einzigartigen Festes.

Dein Narzissenmoment wartet

Wenn sich das Ausseerland Salzkammergut in ein weißes Blütenmeer verwandelt, ist es Zeit zum Feiern. Lass dich verzaubern von der Blütenpracht, dem Brauchtum und der Herzlichkeit der Region.

Pamela Binder, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Ausseerland, bringt es auf den Punkt:
„Das Narzissenfest ist gelebte Tradition und ein blühendes Zeichen unserer Lebensfreude und Gemeinschaft im Ausseerland. Einen schöneren Auftakt in die Sommersaison gibt es wohl nicht!“

Foto: (c) SIMA

Themen: Ausseerland
TeileTeilePinSendeTweet

Ähnliche Artikel

Ausseer Fasching – Faschingstreiben im Ausseerland

Genuss Region Ausserland

Steirisches Salzkammergut: Berge, Seen & Ausseerland Kulinarik Tipps

Genuss Region Ausserland Seesaibling

Ausseerland Seesaibling

Steirerball in Wien – Tausende Gäste aus der Steiermark und Wien in der Wiener Hofburg

Ausflug ins Ausseerland – Salzkammergut

Narzissenfest 2023

Narzissenfest – Höhepunkt der touristischen Saison im Ausseerland

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Erdbeermarmelade auf Butterbrot

Erdbeermarmelade fruchtig & fein

Neu im Magazin

Narzissenfest Hoheiten

Wenn das Ausseerland in Weiß erblüht

Steiermark Card Ausflüge

Mit der Steiermark Card zu den besten Genuss-Adressen – und darüber hinaus

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.