Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Veranstaltungen

Hof zu Hof Wanderung: Vom Gemüse- bis zum Käsebetrieb

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Am 27. April 2014 veranstaltete der Bauernbund Hitzendorf bereits zum neunten Mal eine geführte Hof zu Hof Wanderung. Dieses mal erstreckte sich das Wandergebiet über Hitzendorf hinaus nach Rohrbach Steinberg. Um 13 Uhr starteten die rund 150 Wanderbegeisterten am Parkplatz des Abfallszentrum in Hitzendorf. Von dort aus ging es vorbei an der Kirschenhalle auf Feld- und Wiesenpfaden in Richtung Rohrbach, ehe es durch einen kleinen Anstieg im Wald, hinauf auf den Oberberg ging, wo die Familie Dokter ihren Gemüseanbaubetrieb führt. Dem einen oder anderen vielleicht besser bekannt unter dem Vulgonamen Berggraf. Bierbänke, Getränke und Mehlspeisen warteten bereits auf die hungrigen Wanderer.

Familienbetrieb Dokter beliefert Grazer mit frischem Gemüse am Bauernmarkt

Die fünfköpfige Familie Dokter bewirtschaftet am Steinberg 30 in Hitzendorf in idealer Hanglage zahlreiche Gemüsesorten, angefangen von den verschiedensten Salatsorten wie Grazer Krauthäuptl, Forellenschluss, Endivien, Vogerlsalat über Kraut, Zwiebel, Karotten, Lauch, Spargel, Knoblauch, Käferbohnen, Kren, Spinat, Rhabarber, Sellerie, Paradeiser, Paprika, Bohnschoten, Radieschen und vieles mehr.

Der Familienbetrieb beliefert jeden Mittwoch und Samstag den Bauernmarkt am Hofbauerplatz in Eggenberg mit frischem Gemüse. Direkt beim Betrieb wird aber kein Ab-Hof-Verkauf angeboten. Am Bauernmarktstand ist die ganze Familie im Einsatz. Ewald und Andrea Dokter, die Oma und die beiden Töchter Judith und Julia sind ein eingespieltes Team, zu deren Stammkunden auch unsere Redaktion gehört.

Mehr zum Thema

Gemüse Rezepte: frisch & einfach kochen
Polenta Pizza
Der ideale Griller für die Grillsaison
Gemüseeintopf mit Erdäpfel, Karotten & Kohlrabi

Von der ersten Station der Hof zu Hof Wanderung ging es wieder den Hügel hinab, nach einer kurzen Wegstrecke erreichte die Wandergruppe bereits das zweite Etappenziel – den Milchwirtschaftbetrieb Aichroth der Familie Leitner. Der reine Milchhof bietet auch keinen Ab-Hof-Verkauf und ist mit rund 80 Milchkühen und 60 Jungvieh einer der größten Milchproduzenten in der Region. Die jungen Kälber fanden hier vor allem bei den Kindern großen Anklang. Hausgemachte Produkte erwarteten auch bei diesem Betrieb die steirischen Wanderer.

Das Wetter zeigte sich an diesem Aprilsonntag sehr gnädig. Zeitweise kamen die Wanderer durch die Sonnenstrahlen, die sich von Zeit zu Zeit durchkämpften, ins Schwitzen. Doch bei der Pause am zweiten Hof, kamen dunkle Wolken auf. Um dem Regen zu entgehen, zog der erste Teil der Teilnehmer bereits zum dritten und letzten Betrieb weiter, dem Aichsternhof im Herzen von Rohrbach. Erkennbar ist der Aichsternhof am Holzfass mit Käseeck und Steirerhut in der Einfahrt.

Aichsternhof mit jüngstem Käsemeister von Österreich

Am Familienbetrieb Stern leben drei Generationen. Sowohl Vater und Sohn tragen denselben Namen Vinzenz. Vinzenz Stern junior wurde mit rund 20 Jahren zum jüngsten Käsemeister Österreichs. Seitdem entstehen in der Hofkäserei Käse-Spezialitäten wie der Liebochtaler, der Aichstern, der Camembert (auch in Steirerherz-Form) oder der Frischkäse – gedreht in Kräutern. Auch Joghurt pur oder in zahlreichen Fruchtvarianten sowie Trinkmolke gehören zum Sortiment des Aichsternhofs.

Während die Wanderer überwiegend aus der Region Hitzendorf zum dritten Mal Platz auf der Wanderung nahmen, Kirschjoghurt verköstigten, Aufstrichbrote und Käseplatten genossen, gab Ottilie Stern, die Altbäuerin, zwei Gedichte aus ihren Gedichtbänden im Eigenverlag zum Besten.

Im Hofladen der Familie Stern können Produkte von Montag bis Samstag erworben werden. Ein spezielles Angebot sind fünf Automaten, gepflegt von Vinzenz Senior. 24 Stunden steht ein Milchautomat rund um die Uhr für Kunden bereit. Ein Automat mit Freilandeier, einer mit Äpfel, einer mit Most, sowie seit rund einem halben Jahr dazu gekommener Automat mit Käse, Joghurt, Molke und Kernöl bieten Kunden Produkte, die jederzeit abholbar sind.

Eine Führung des Betriebes gewährte den Gästen Einblicke in den Betrieb des Hofes, welcher schon zahlreiche Preise bei der Käse- Joghurt und Butterprämierung der Landwirtschaftskammer sowie die Genusskrone einheimste. Von der letzten Station der Wanderung ging es wieder zurück zum Beginn der Wanderung und damit auch wieder zum Auto. Mit im Gepäck: Camembert und Frischkäse vom Aichsternhof. Glücklicherweise war das Wetter während der ganzen Wanderung (rund 5 Stunden, etwa die Hälfte davon Gehzeit) hold. Erst in den Abendstunden erreichte wieder eine Regenfront diesen Teil der Steiermark.

Themen: GemüseKäseMilchMilchautomat
TeileTweetPinSende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Gemüserezepte

Gemüse Rezepte: frisch & einfach kochen

Pizza mit Polentaboden

Polenta Pizza

Der ideale Griller für die Grillsaison

Gemüseeintopf mit Erdäpfel, Karotten und Kohlrabi

Gemüseeintopf mit Erdäpfel, Karotten & Kohlrabi

Kochen im Frühling

5 beliebte Frühlingsrezepte

Grazer Krauthäuptel Salat am Feld

Grazer Krauthäuptel

Mehr laden
Nächster Artikel

ÖKO-Test: Weichmacher und Mineralöl in hochwertigen Speiseölen

Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Frühlingsbeginn Österreich

Frühlingsbeginn: Die Natur blüht wieder auf

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist