Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Fleisch Rezepte

Piccata Graz: Kalbsschnitzel mit Kernöl Spaghetti

Heringssalat ganz klassisch
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Das originale Piccata, das sogenannte Piccata milanese, ist ein beliebtes Gericht aus der italienischen Küche. Kleine Kalbsschnitzel werden dafür zuerst in Mehl gedreht, anschließend in verschlagenem Ei vermischt mit italienischem Hartkäse wie Parmesan oder Grano Padano paniert und in Öl herausgebacken. Traditionell servieren die Italiener dazu Spaghetti mit Tomatensauce.

Unsere Rezeptvariante vom Piccata bekommt regionale Zutaten. Die Kalbsschnitzel werden in Ei mit österreichischem oder steirischem Käse herausgebacken und statt der Tomatensauce werden die Spaghetti mit einer Kürbiskern-Sahnesauce vermischt. Garniert wird das Piccata Graz mit einem Schuss Kürbiskernöl!

Piccata Graz: Kalbsschnitzel mit Kernöl Spaghetti

Rezept für ein Piccata nach steirischer Art. Kalbsschnitzel mit Kernöl Spaghetti.
Rezept drucken Rezept merken
Kochzeit 50 Min.
Gericht Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
  

  • 8 Kalbsschnitzel à 80g
  • 200 g geriebener Bergbaron/steirischer Bergkäse
  • glattes Mehl
  • 4 Eier
  • 300 g Spaghetti vom Bauernmarkt
  • 250 ml Sahne oder Rama Cremefine
  • 100 ml kräftige Rindsuppe
  • Kürbiskernöl
  • geriebene und ganze Kürbiskerne
  • Salz, Pfeffer
  • Butterschmalz

Zubereitung
 

  • Für dieses Piccata Rezept die Spaghetti bissfest kochen, kalt abschrecken und beiseite stellen.
  • Im Nudeltopf die Rindsuppe mit Cremefine erhitzen und um ein Drittel einreduzieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die geriebenen Kürbiskerne untermischen und warmstellen.
  • Währenddessen die Eier verquirlen und den geriebenen Käse unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Vorsicht! Käse ist salzig.
  • Das Butterschmalz ca. 1 cm hoch in eine weite Pfanne geben und erhitzen.
  • Die Kalbsschnitzel zuerst in Mehl drehen, dann durch die Ei-Käse-Mischung ziehen und im Butterschmalz goldbraun backen (nur einmal wenden).
  • Die Spaghetti in die Kürbiskern-Sahnesauce geben und durchrühren.
  • Zum Anrichten vom Piccata mit einer Fleischgabel zwei Nudelnester aus den Kernöl Spaghetti drehen und auf ein Fleischteller geben und zwei Stück Fleisch anrichten.
  • Pro Nudelnest einen Schuss Kernöl darübergießen. Die Kalbsschnitzel mit ganzen Kürbiskernen garnieren!

Gutes Gelingen bei dem Rezept der Piccata Graz: Kalbsschnitzel mit Kernöl Spaghetti wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Rezept von Gastautor: Franz Jammernegg

Themen: FleischKürbiskerneKürbiskernölNudelnSchnitzel
TeileTweetPin1Sende

Ähnliche Artikel

Medaillons gratiniert mit Beilagen

Schweinemedaillons mit Kürbiskernkruste & Erdäpfel-Gemüsepäckchen

Kürbiskernkipferl Rezept

Kürbiskernkipferl: die steirische Spielart

Kürbiskernkekse mit Schokolade

Kürbiskernkekse

Kürbiskernöl-Championat 2020/21

Steirisches Kürbiskernöl-Championat 2020/21

Wildwochen in der Steiermark

Wildwochen in der Steiermark

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Mehr laden
Nächster Artikel
Pikant gefüllte Palatschinken

Pikant gefüllte Palatschinken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Schmankerl

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirischer Wein DAC

DAC Weine aus der Steiermark: Südsteiermark, Vulkanland, Weststeiermark

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Neu im Magazin

Medaillons gratiniert mit Beilagen

Schweinemedaillons mit Kürbiskernkruste & Erdäpfel-Gemüsepäckchen

Silvester & Neujahr in Österreich

Silvester & Neujahr in Österreich

Weihnachten

Umfrage: Wie feiern SteirerInnen fern der Heimat Weihnachten?

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Ausflugstipps

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Winterurlaub in der Steiermark

Winterurlaub in der Steiermark

Winterurlaub Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterurlaub Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB