Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Süßspeisen & Dessert Rezepte

Baiser-Torte mit Kaffee

Baiser Torte Rezept
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Ein Traum von einer Torte!

Diese herrlich einfache, leichte und köstliche Baiser-Torte braucht nur vier Zutaten und etwas Zeit. Uns ist aufgefallen, dass diese Torte besonders bei Frauen einen großen Anklang findet. Und ja wir lieben sie einfach, nicht nur des Geschmacks, sondern auch aufgrund ihrer Einfachheit in den Zutaten und der Machart. So zart, so herrlich cremig… Sie zergeht im Mund und lässt ein Glücksgefühl zurück. Hmmm…

Sie ist auch ein Geheimtipp der Resteverwertung, denn diese Schichttorte eignet sich perfekt, um übrig gebliebenes Eiweiß aufzubrauchen. Denn als Böden fungiert Baiser, dass aus Eiweiß und Zucker besteht. Somit fehlen nur mehr zwei Zutaten: Schlagobers und Kaffee, damit wird die Torte aufgebaut. Mit koffeinfreiem Kaffee ist sie auch bei unserem Spross sehr begehrt. 😘

Üblicherweise wird die Baiser Masse (vielen vielleicht als die zuckersüßen Windringerl zu Weihnachten bekannt) mit sehr viel Zucker gebacken. Dadurch bleibt diese schön weiß und wird beim Backen rascher trocken. Wir finden es jedoch eindeutig zu süß, so dass wir den Zuckergehalt halbieren und die Torte dennoch reichlich süß ausfällt. 🙂

Das Rezept ergibt eine Torte mit 3 Böden und einem Durchmesser von rund 24cm oder 4 Böden und rund 20cm. Bei der Zubereitung hat sich bei uns dieser zeitliche Ablauf etabliert:

  • Am Vorabend die Baiserböden machen.
  • Am darauffolgenden Morgen die Torte mit der Kaffeecreme zusammensetzen.
  • Am Nachmittag genießen!
Baiser Torte Rezept

Baiser-Torte mit Kaffee

Rezept für eine köstliche, herrlich einfache und leichte Torte mit Baiser, Schlagobers und Kaffee.
Rezept von Christina
4.8 von 5 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 20 Min.
Backzeit 3 Stdn. 30 Min.
Gericht Nachspeise
Portionen 10 Portionen

Küchenzubehör

  • Handmixer
  • Backpapier

Zutaten
 

  • 6 Eiklar
  • 1 Prise Salz
  • 120-150 g Zucker
  • 1 geh. EL löslicher Kaffee (koffeinfrei)
  • 3-4 EL heißes Wasser
  • ½ L Schlagobers
  • 2 Pkg Sahnesteif

Zum Dekorieren

  • Schoko-Kaffeebohnen
  • Himbeeren

Zubereitung
 

  • Zuallererst 3 Backpapierbögen herrichten. Auf der Rückseite jeweils mit einem Stift einen Kreis (Durchmesser Ø 24cm) aufzeichnen. Das Papier wieder umdrehen und auf Backbleche und Gitterrost legen.
  • Mit einem Handmixer die Eiklar in einer sauberen Schüssel mit Salz steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und so lange steif schlagen, bis der Eischnee glänzt und stehen bleibt.
  • Den Eischnee gleichmäßig auf die drei Backpapierbögen aufteilen und die vorgezeichneten Kreise formen.
  • Alle drei Bleche/Rost in den Backofen schieben und mit Heißluft bei 100° C rund 3-4 Stunden "backen". Es ist mehr ein trocknen.
    Damit die Feuchtigkeit entweichen kann, einen Holzkochlöffel in die Backofentür klemmen, so dass das Backrohr einen Spalt geöffnet ist. Die Position der Bleche zwischendurch tauschen.
  • Die Baiserplatten müssen ganz trocken sein! Dann lassen sie sich vom Backpapier lösen. Dabei vorsichtig hantieren, sie zerbrechen leicht. Das fertige Baiser auskühlen lassen.
    Die Böden lassen sich am Besten schon am Vorabend machen und bis zum Zusammensetzen im Backofen aufbewahren.
  • Für die Kaffeecreme löslichen Kaffee mit heißem Wasser aufgießen und auskühlen lassen.
  • Gekühlten Schlagobers mit Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig mit dem Kaffee verrühren.
  • Nun beginnt die Schichtarbeit. Zuerst einen Baiser-Boden, darauf eine Schicht Schlagobers, wieder Baiser, Schlag und noch einmal Baiser und mit Schlagobers abschließen. Zum Schluss den Tortenrand mit Schlagobers einstreichen, damit das ganze Baiser von Schlag eingehüllt ist.
  • Die Baiser Torte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Dann ist daraus eine herrlich cremige Torte entstanden, die das meiste von alleine macht. 😉
  • Beim Anrichten mit Schoko-Kaffeebohnen und Himbeeren dekorieren.

Tipp aus der Küche

Pro Eiklar rechnet man mit 20-25g Zucker. So kann man ganz einfach die Größe oder die Höhe der Torte anpassen, indem man mehr Eiweiß nimmt und den Zucker anpasst.
Hilfreicher Tipp, wenn man übrig gebliebenes Eiklar einfriert und dann nicht mehr genau weiß, wie viele es waren: 9 Eiklar ergeben ¼ L. Bei neun Eiklar braucht man dann jedoch drei Becher Schlagobers.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Gutes Gelingen bei dem Rezept der Baiser-Torte mit Kaffee wünscht dir dein steirisches Spezialitäten Team!

Themen: BaiserglutenfreiKaffeeTorte
TeileTweetPin40Sende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Linzer Mürbteig gefüllt mit Ribiselmarmelade

Linzer Schnitten mit veganen Zutaten

Kürbis-Cheesecake

Gebackene Kürbis-Topfentorte: Raffiniert & herrlich cremig

Rezept für Heidensterz

Steirischer Heidensterz aus Buchweizenmehl

Erdbeer Charlotte Rezept

Cremige Erdbeer-Charlotte mit Holunderblütensirup

Kochbuch Sterz Polenta

Kochbuch: Sterz & Polenta Rezepte von Herbert Paukert

Hirseauflauf mit Apfelmus

Süßer Hirseauflauf mit Apfelmus

Mehr laden
Nächster Artikel
Sommerbowle Rezept

Bowle: fruchtig, prickelndes Sommergetränk

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Frühlingsbeginn Österreich

Frühlingsbeginn: Die Natur blüht wieder auf

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist