Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Süßspeisen & Dessert Rezepte

Grießauflauf mit Schneehaube

Grießauflauf mit Schneehaube Rezept
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Viele Kinder lieben den Grießauflauf! Beim Genuss dieses süßen Auflaufs werden auch bei den Erwachsenen die Kindheitserinnerungen lebendig. Unser Grießauflauf Rezept ist einfach zu backen und zaubert freudestrahlende Gesichter bei Jung und Alt. Als I-Tüpfelchen gibt es noch eine süße Schneehaube obendrauf!

Grießauflauf mit Schneehaube Rezept

Grießauflauf mit Schneehaube

Dieses Grießauflauf Rezept weckt das Kind in Dir. Probier diesen einfachen gebackenen Grießauflauf mit süßer Schneehaube für Schleckermäuler!
Rezept von Steirerin
4.70 von 13 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 1 Stunde Std.
Gang Hauptgericht, Nachspeise
Portionen 4

Zutaten
 

Grießauflauf

  • 400 ml Grieß
  • 1 L Milch
  • 200 ml Wasser
  • etwas Salz
  • 4 Eier
  • 100 g Butter (zimmerwarm)
  • 100 g Zucker
  • evt. Rosinen
  • Butter & Semmelbrösel für die Form

Schneehaube

  • 3-4 Eiklar
  • pro Eiklar 30 g Zucker

Zubereitung
 

  • Für unser Grießauflauf Rezept Wasser mit Milch in einem Topf erhitzen, etwas Salz hinzufügen und den Grieß unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen einkochen. Den fertigen Grießbrei vom Herd nehmen und kurz überkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Eier trennen. In einer Schüssel die Dotter, Butter und 70g Zucker schaumig rühren. Die von den Dottern getrennten Eiklar mit dem restlichen Zucker (30g) zu Schnee schlagen.
  • Den schaumigen Abtrieb aus Butter, Zucker und Dotter mit der Grießmasse vermischen. Ein kleiner Teil vom Eischnee mit dem Schneebesen gut darunterrühren und den restlichen Eischnee nur mehr sachte unterheben, damit der Auflauf schön flaumig wird.
  • Eine Auflaufform mit Butter einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Grießauflauf hineinfüllen und bei 190°C für rund eine ¾ Stunde im Backofen backen.
  • In der Zwischenzeit die Eiklar für die Schneehaube mit Zucker steif schlagen.
  • Ist der Grießauflauf im Brackrohr fertig gebacken, nimmt man ihn aus dem Ofen heraus und verteilt den Eischnee darauf. Der Grießauflauf mit Schneehaube kommt nun für weitere 10 Minuten bei Oberhitze in den Backofen, damit der Eischnee gebacken wird und eine leicht gebräunte Farbe annimmt.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!
Grießauflauf essen
Der Grießauflauf noch herrlich warm frisch aus dem Backofen.

Grießauflauf Serviervorschlag

Griessauflauf mit Schneehaube und Beerenröster

Nun hat das lange Warten ein Ende und der saftige Grießauflauf mit bezaubernder Schneehaube kann serviert werden. Dazu schmeckt hervorragend ein Beerenröster, ein Zwetschkenröster oder ein Apfelmus mit Zimt.

Gutes Gelingen beim Grießauflauf mit Schneehaube Rezept wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: AuflaufGrieß
TeileTeilePin336SendeTweet

Ähnliche Artikel

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Hirseauflauf mit Apfelmus

Süßer Hirseauflauf mit Apfelmus

Grießschmarrn

Grießschmarren

Scheiterhaufen mit Äpfel

Scheiterhaufen mit Äpfel

Reisauflauf mit Schokolade und Schneehaube

Reisauflauf mit Schokolade & Schneehaube

Geröstete Grießsuppe mit Gemüse

Mehr laden
Nächster Artikel

Winteraktivitäten in Bad Mitterndorf – Tauplitz

Kommentare 11

  1. Elke says:
    vor 1 Jahr

    5 Sterne
    Danke für das Rezept! Solange habe ich danach gesucht. Wusste zwar ungefähr was reinkommt, aber nicht ganz genau. Und jetzt endlich das Rezept für ein Lieblingsessen aus meiner Kindheit entdeckt!

    Antworten
  2. Gertraud Gemeinhardt says:
    vor 3 Jahren

    Super Rezepte, ich liebe die steirische Kost!!

    Antworten
    • Christina says:
      vor 3 Jahren

      Hallo Gertraud,

      vielen Dank für dein Kommentar!
      Vielleicht magst du uns das nächste Mal noch eine Bewertung dalassen.

      Grüße
      Christina

      Antworten
  3. Gertrud Tatzer says:
    vor 3 Jahren

    Danke für die tollen Rezepte !!

    Antworten
    • Christina says:
      vor 3 Jahren

      Hallo Getrud,

      sehr gerne. 🙂

      Grüße
      Christina

      Antworten
  4. Sonja SCHWEIGER says:
    vor 4 Jahren

    5 Sterne
    Ich finde deine Rezepte einfach super und sie sind leicht zum Nachmachen. Danke Ihnen dafür.

    Antworten
  5. Traude Takats says:
    vor 4 Jahren

    Dieser Griesauflauf schmeckt lecker
    Danke für das Rezept

    Antworten
    • Maria says:
      vor 3 Jahren

      5 Sterne
      Tolles Rezept!! Einfach zum Nachkochen, da
      die einzelnen Arbeitsschritte sehr gut und genau beschrieben sind.
      Demnächst gibt’s bei mir bestimmt Grießauflauf!!

      Antworten
      • Christina says:
        vor 3 Jahren

        Hallo Maria,

        lieben Dank für dein Kommentar und deine Bewertung!
        Der Auflauf ist auch bei uns eine immer wieder gern gegessenes Gericht.

        Grüße
        Christina

        Antworten
  6. Gerti Müller says:
    vor 4 Jahren

    5 Sterne
    Der Griesauflauf kommt demnächst bei mir auf den Tisch. Alleine schon beim Lesen des Rezeptes habe ich Gusto darauf bekommen. Im übrigen sind ihre Rezepte einfach nachzukochen und typisch für unsere gute Küche.

    Antworten
  7. rosi probst says:
    vor 7 Jahren

    Habe schon lange keinen mehr gemacht. Lebe schon seit über 40 Jahren in Deutschland, aber immer wieder sind unsere Rezepte am besten. Danke für die schöne Steirische Seite.

    Antworten
4.70 from 13 votes (9 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.