Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Veranstaltungen

Gamlitz sperrt auf – Weinsaison Eröffnung in der Südsteiermark

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Am ersten Frühlingswochenende präsentieren regionale Winzer im Rahmen der Frühlingsweinkost von „Gamlitz sperrt auf“  im Schloss Gamlitz ihre neuen Jahrgänge und eröffnen damit die südsteirische Weinsaison. Über 500 Spitzenweine stehen dieses Jahr bei der Frühlingsweinkost bereit und locken Weinliebhaber aus ganz Österreich in die schöne Südsteiermark. Neben der Degustation von verschiedenen Weißwein- und Rotweinsorten, können auch Winzersekte und Lagenweine probiert und sogleich gekauft werden.

Frühlingsweinkost im Rückblick

Im Jubiläumsjahr 2016 wurde den Besuchern und Gästen der Gamlitzer Frühlingsweinkost ein breites Rahmenprogramm an den drei Veranstaltungstagen geboten. Mit dabei eine musikalische Weinbergwanderung mit kulinarischen Stationen, ein Kabarettabend, verschiedene Musikkonzerte und Buschenschankabende mit Live Musik.

Highlight der Weinveranstaltung war der Festakt zum 25-Jahr-Jubiläum der steirischen Landesausstellung für Weinkultur. 1990 fand im Schloss Gamlitz die Landesausstellung „Steirische Weinkultur“ statt. Seitdem ist im Schloss, welches als Hotel und Veranstaltungslocation genutzt wird, auch das Weinbaumuseum untergebracht. Unter dem Titel „gestern, heute, morgen“ zogen Bürgermeister von Gamlitz Karl Wratschko, Vater der Landesausstellung Direktor Josef Ertl, Schlossherr Ing. Siegfried Melcher, Obmann des Weinbauvereins Gamlitz, Ing. Mag. Joachim Skoff und Obmann des Tourismus-Verbandes Gamlitz, Gustav Strauß, Resümee der letzten 25 Jahre und blickten zuversichtlich in die Zukunft der Weinregion.

Mehr zum Thema

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Weinstrauben

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Südsteirische Weinstraße

Unter den Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Prominenz mischten sich auch Landesrat Johann Seitinger, Direktor der Weinbauschule Silberberg Ing. Anton Gumpl und Künstler Prof. Hansjörg Swetina, dessen Kunstwerke zum feierlichen Anlass ausgestellt wurden. Die große Sonderausstellung Weinland unter’m Klapotetz zeigte faszinierende Aquarelle und Kreideschnitte der südsteirischen Weinregion.

Frühlingsweinkost Gamlitz Ehrengäste
Ehrengäste v.l.n.r.: Ing. Mag. Joachim Skoff, Obmann Weinbauverein; Landesrat Johann Seitinger; Bürgermeister Karl Wratschko; Direktor Josef Ertl

Fotos: Jack Coleman Advertising & Brandmarketing

Themen: GamlitzSüdsteiermarkVerkostungWein
TeileTeilePinSendeTweet

Ähnliche Artikel

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Weinstrauben

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Südsteirische Weinstraße

Topfenfleck

Steirische Poganze (Topfenfleck)

Dessert Rezept

Besoffene Liesl – Durstiger Bauer – Triett

Mehr laden
Nächster Artikel

Osterbrauchtum: Wissenswertes über Ostern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.