Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Steiermark Chronik

Streifzug durch die österreichische Winzerlandschaft mit Harald Krassnitzer

Krassnitzers In Vino Vita

Krassnitzers In Vino Vita

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Für die neue vierteilige ServusTV-Reihe „Krassnitzers In Vino Vita“ taucht der überzeugte Genussmensch Harald Krassnitzer intensiv in das Leben und die Arbeit österreichischer Winzer ein. Seine Reise führt ihn auf Weingüter in der Steiermark, Niederösterreich, Burgenland und in Kärnten. Dabei entdeckt der bekannte Schauspieler eine Vielzahl von unterschiedlichen Ansätzen – vom regional verwurzelten, dennoch modernen Weinbau bis hin zu innovativen Betrieben, die durchaus experimentelle Wege gehen.

Harald Krassnitzer lässt sich von den Winzern in der TV-Reihe „Krassnitzers In Vino Vita“ in ihre persönliche Produktionsphilosophie einführen, legt selbst im Betrieb Hand an und lernt dabei nicht nur die Menschen und ihr Handwerk, sondern auch die Regionen intensiv kennen.

Weine wie eine Symphonie von Beethoven

 

Mehr zum Thema

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Weinstrauben

Südsteirische Weinstraße

Dessert Rezept

Besoffene Liesl – Durstiger Bauer – Triett

Auf seiner Entdeckungsreise auf ServusTV begegnet Harald Krassnitzer ganz unterschiedlichen Betriebsphilosophien und Persönlichkeiten. So etwa bei einem Winzertreffen der besonderen Art in der Steiermark: Dort hat sich die Gruppe „Steirische Terroir- und Klassikweingüter“ als eine freie Vereinigung von Weinbauern zusammengetan, um mit großem Engagement für die regionstypische Weinkultur einzutreten. Einer der Gründerväter dieses Zusammenschlusses war Fritz Tinnacher. Seine Tochter Katharina ist nun, im Alter von 27 Jahren, die Nachfolge ihres Vaters angetreten und erklärt Harald Krassnitzer die Anliegen dieses Winzerzusammenschlusses.

 

Auf einem kleinen Bergplateau in der Südsteiermark liegt das Familienweingut Tement. Traditionsbewusstsein steht hier an oberster Stelle. Mit Armin und Stefan Tement beginnt die bereits dritte Generation den Familienbetrieb mit dem gewohnten Qualitätsbewusstsein weiterzuführen. Harald Krassnitzer lässt sich die äußerst selektive Bewirtschaftung und nachhaltige Handarbeit zeigen. Diese sorgt für niedrige Erträge, welche die Voraussetzung für den herkunftsbetonten, eleganten Wein darstellen.

 

Ebenso familienbewusst wird das Weingut Winkler-Hermaden bearbeitet. Eine zehnköpfige Familie wirkt hier gemeinsam im Betrieb. Auf einem mehr als 1000 Jahre alten Schloss im südsteirischen Vulkanland setzt dieser Familienbetrieb ganz auf Biodiversität. Das und der rein organische Dünger sorgen für eine große Robustheit gegen Pilze und Krankheiten der hier angebauten, 25 verschiedenen Weinsorten. Im eigenen Restaurant werden die Speisen nach der Fünf-Elemente-Küche gekocht – und natürlich der passende Wein dazu serviert.

Harald Krassnitzers persönlicher Streifzug porträtiert die Vielfältigkeit, Qualität und Lebendigkeit der heimischen Winzerszene. So beweist „Krassnitzers In Vino Vita“ auf intime und unkonventionelle Art und Weise, dass im Wein nicht nur Wahrheit, sondern auch jede Menge Leben steckt.

Krassnitzers In Vino Vita auf ServusTV

  • 22.10. um 20:15 Uhr Folge 1: Der steirische Winzertreff (Weingüter Tement, Tinnacher und Winkler- Hermaden)
  • 29.10. um 20:15 Uhr Folge 2: Der Senkrechtstarter vom Längsee (Weingut Georgium)
  • 05.11. um 20:15 Uhr Folge 3: Die neue Winzergeneration (Weingüter Tschida, Ebner-Ebenauer und Tscheppe-Eselböck)
  • 12.11. um 20:15 Uhr Folge 4: Der moderne Klassiker aus Gumpoldskirchen (Weingut Spätrot)

Quelle: Servus TV, Fotos: ©ServusTV/Kukuvec

Themen: TVWein
TeileTeilePinSendeTweet

Ähnliche Artikel

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Weinstrauben

Südsteirische Weinstraße

Dessert Rezept

Besoffene Liesl – Durstiger Bauer – Triett

Schilcherrahmsuppe mit Käferbohnenstangerl

Schilcherrahmsuppe mit Käferbohnenstangerl

Morillon (Chardonnay) Weintauben

Morillon (Chardonnay)

Mehr laden
Nächster Artikel

Weinbauregionen in der Steiermark

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.