Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Veranstaltungen

Lange Tafel der Genusshauptstadt Graz

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Die Lange Tafel der Genusshauptstadt Graz ist ein kulinarischer Höhepunkt im Zentrum der steirischen Landeshauptstadt. Im Sommer ist diese eine der außergewöhnlichsten kulinarische Veranstaltungen, die Graz zu bieten hat.

Hier staunen nicht nur die zahlreichen Gäste der Tafel über Speisen, die aus steirischen Produkten und in erster Linie aus den Steirischen GenussRegionen stammen. Zuseher außerhalb des Areals zücken ihre Smartphones und Fotokameras um die Szenerie einzufangen. Wo sieht man sonst das Ambiente eines gehobenen Restaurants gedeckt unter freiem Himmel mitten in der historischen Grazer Altstadt?

Wie begehrt die „Lange Tafel“ in Graz ist, merkt man auch daran, dass die Karten für die von Waltraud Hutter organisierte kulinarische Veranstaltung, bereits Wochen vor dem großen Abend ausverkauft sind und Interessierte auf das nächste Jahr vertröstet werden.

Mehr zum Thema

Advent in der Steiermark

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Fasching in der Steiermark

Wir waren gestern Abend, den 24. August 2024, in der Grazer Altstadt am Hauptplatz um unseren Lesern zahlreiche Eindrücke zu bieten. Am lauen Sommerabend genossen rund 750 Gäste der Langen Tafel der Genusshauptstadt Graz einen prachtvollen Abend, umgeben von einer malerischen Kulisse mit dem Schloßberg, Uhrturm, dem Erzherzog Johann Denkmal und dem Grazer Rathaus im Hintergrund.

Um 17 Uhr startete der Empfang im Landhaushof mit Aperitif und den ersten Vorspeisen. Nach 18 Uhr wurden die Gäste auf dem roten Teppich musikalisch zu Ihren Tischen im Bereich Hauptplatz und Schmiedgasse geleitetet.

Platz genommen wurde an der imposant gedeckten weißen Tafel mit wundervollen Blumengestecken und Kerzenleuchtern. Serviert wurde bei der Langen Tafel ein 5-Gänge-Menü mit Getränkebegleitung:

Kredenzt wurde das Menü von den Köchen der Partnerbetriebe der Genusshauptstadt Graz. Die Service Mitarbeiter stammten von drei großen Catering-Unternehmen und servierten die Menüfolge gekonnt in weißen Handschuhen den Gästen. Die Sommeliers begleiteten mit der Weinauswahl den Abend. Zu späterer Stunde tauchte die Tafel in ein romantisches Abendlicht.

Das Menü:

  • Steirischer Reiskuchen mit Topfen, Eierschwammerl und Liebstöckl
  • Tartar vom Seesaibling und sein Kaviar mit Gurke, Buttermilch und Dill
  • Bradl vom Kräuterschwein mit Tomaten-Chutney, Grammeln und Schnittlauch
  • Roh gebeizte Lachsforelle mit Kren, Rüben und Apfel
  • Velouté von steirischen Steinpilzen mit Sellerie-Buchweizenroulade, eingelegten Pilzen und Senfkaviar
  • Steirische Huhnpraline mit Kürbis und Paprika
  • Kalbstafelspitz mit cremigem Kohlrabi, Kimchi, Erdäpfel-Baumkuchen und warmer Sauce Tartar
  • Dessert mit Kaffee, Kirsche und Schokolade

Mehr Fotos aus unserem Archiv:

Lange Tafel der Genusshauptstadt Graz

Notiz am Rande: Ein Pärchen mit Balkon am Hauptplatz nahm auf Ihre Art und Weise teil an der Langen Tafel der Genuss Hauptstadt. Sie genossen das Ambiente auf ihrem Privatbalkon mit Sekt und Essen und toller Aussicht von oben auf den „gedeckten“ Hauptplatz.

Über die Genusshauptstadt Graz

Vor einigen Jahren wurde Graz der Titel „GenussHauptstadt“ verliehen. Als Ziel ist es, vorzugsweise Produkte aus den GenussRegionen und von steirischen, landwirtschaftlichen Produzenten in den Küchen der gastronomischen Partnerbetriebe zu veredeln. Eine Mischung aus guter Gastronomie, kulinarischen Veranstaltungen, südlicher Lebensart, das milde Klima, in dem Obst, Gemüse und Wein besonders gut gedeihen sowie die vielen Bauernmärkte, auf denen frische Produkte aus der Region angeboten werden, machen Graz zur österreichischen Hauptstadt des Genusses.

Link:
www.genusshauptstadt.at

Themen: EssenGenusshauptstadtGraz
TeileTeilePinSendeTweet

Ähnliche Artikel

Advent in der Steiermark

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Fasching in der Steiermark

Bauernbundball Tanz

Bauernbundball 2025

Steirisches Vulkanland

Steirisches Vulkanland – eine Region für Genuss und Lebenskraft

Mehr laden
Nächster Artikel
Aufsteirern Show im ORF

Aufsteirern - Die Show der Volkskultur im ORF (+Fotos)

Kommentare 2

  1. Horst Hümer says:
    vor 4 Jahren

    Grüß Gott nach Graz,

    Wir sind 2 Oldies und haben den großen Wunsch, nach 5 Jahren noch einmal wieder an der ‚Langen Tafel der Genusshauptstadt‘ teilzunehmen; für uns war das ein einmalig schönes Ereignis – die Menschen, das Wetter, die Speisen, die Getränke, der Service -.
    Über die Reservierung von 2 Eintrittskarten für 2022 würden wir uns riesig freuen.

    Horst & Volke Hümer
    aus Berlin

    Antworten
    • Steirerin says:
      vor 4 Jahren

      Hallo Horst, Hallo Volke,

      Freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir waren auch sehr beeindruckt.
      Bitte wendet euch für Karten an den Graz Tourismus.

      Grüße nach Berlin
      Christina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.