Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Kulinarik, Wellness und Action: Abwechslung vom Arbeitsalltag in der Oststeiermark

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Nach einer anstrengenden Arbeitswoche spannt man gerne so richtig aus, genießt Wellnesstage in der Therme, schlemmt hemmungslos steirische Schmankerln und verbringt Zeit in der Natur. Um Abenteuer, Kulinarik und Wellness auf höchstem Niveau zu genießen, muss man jedoch nicht in die Ferne schweifen, denn die Oststeiermark mit den Regionen Apfelland – Stubenbergsee, Hartberger Land, Joglland – Waldheimat, Naturpark Almenland, Naturpark Pöllauer Tal, Solarstadt Gleisdorf, 2-Thermen-Region Bad Waltersdorf, Weiz und St. Ruprecht sowie Wechselland bietet diesbezüglich alles, was das anspruchsvolle Genießerherz begehrt. Ein Streifzug durch den „Garten Österreichs“.

Hotels und Unterkünfte

Verbringt man mehrere Tage (und Nächte) in der Oststeiermark, bieten zahlreiche Hotels und Pensionen für alle Ansprüche das Richtige. Campingplätze, Biobauernhöfe, familiäre Landgasthöfe oder Sternehotels warten mit ihren Besonderheiten und unterschiedlichen Angeboten auf. Wer es etwas luxuriöser mag, steigt beispielsweise im Falkensteiner Therme & Golf Hotel Bad Waltersdorf (eines der drei Falkensteiner Hotels in der Steiermark) ab, das in der 2-Thermen-Region Bad Waltersdorf ein guter Ausgangspunkt für diverse Ausflüge, zum Beispiel mit dem Rad, ist, nach denen man in einem der Thermalbecken entspannen kann.

Kulinarische Spezialitäten der Oststeiermark

Die Oststeiermark ist bekannt für zahlreiche Spezialitäten von der Hirschbirne bis zum Almo, vom Steirermost bis zum Urbanus-Wein der Oststeirischen Römerweinstraße. Diese sollten im Rahmen eines Oststeiermark-Besuchs unbedingt gekostet werden. St. Ruprecht, Gleisdorf, Hartberg und andere Städte locken mit Bauernmärkten, auf denen man regionale Produkte erwerben kann. Deren fachgerechte Verarbeitung kann auch sogleich in einem Workshop erlernt werden. Ein Bierbrauworkshop genauso wie „Apfelstrudel-Backen mit Mia“ oder Kochkurse in der Ölmühle Fandler sind für Do-it-yourself-Gourmets eine spannende Abwechslung.

Mehr zum Thema

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Stubenbergsee – Badespaß im Freizeitpark in der Oststeiermark

Steiermark Sommer Abkühlung

Sommer & Hitze: Hier findest du Abkühlung in der Steiermark

Heiligengeistklamm

Heiligengeistklamm bei Leutschach an der Weinstraße

Für all jene, die sich eher an einer fertigen Mahlzeit erfreuen, ist in der Oststeiermark natürlich auch bestens gesorgt. Haubenlokale wie das Wirtshaus Gallbrunner in Waisenegg oder die Restaurant-Vinothek Pusswald in Hartberg versorgen ebenso mit regionalen Schmankerln wie steirische Dorfwirte oder die Almo-Wirte. Eine Besonderheit stellt die Vereinigung Slow Food Styria dar. Dabei handelt es sich um die steirische Zweigstelle eines weltweiten Zusammenschlusses von Kunsumenten und Genießern, die besonderen Wert auf nachhaltige Agrarkultur und Fischerei, traditionelles Lebensmittelhandwerk sowie den Schutz der biologischen Vielfalt legen. Der Slow Food Styria Guide 2014 ist der optimale „kulinarische Wegweiser zum bewussten Genuss in der Steiermark“.

Spa und Wellness

Besonders gut relaxt kann in der 2-Thermen-Region Bad Waltersdorf werden. Zwei Thermen deshalb, weil die Region sowohl für den gediegenen Entspannungstag in der Heiltherme Bad Waltersdorf (auf 25.000 Quadratmeter Wellnesslandschaft) als auch für den actiongeladenen Familienausflug in der H2O Erlebnistherme Sebersdorf allen Ansprüchen gerecht wird. Diese Trennung zwischen ruhe- und abenteuersuchenden Urlaubern ist die optimale Voraussetzung für einen reibungslosen und konfliktfreien Thermenaufenthalt. Das heilkräftige Thermalwasser der Region spendet Kraft und sorgt für Wohlbefinden. Wohltuende Massagen, Saunagänge und Infrarotkabinenbesuche runden das Wellnessprogramm ab.

Mit dem Rad die Region erkunden

oststeiermark riegersburg
Imposante Riegersburg in der Oststeiermark

Bekannt ist die Oststeiermark auch als Radfahrgebiet. Die gesamte Region bietet dank der zahlreichen Radwege und -touren für alle Schwierigkeitsstufen etwas, angefangen bei der Lucullus-Tour (12,3 km) über die Fischbacher-Alpen-Tour (23,7 km) bis hin zur anspruchsvollen EuroVelo 9 (568,1 km), die aber selbstverständlich auch nur teilweise (von Wien bis Bad Radkersburg entspricht die Strecke jener des Thermenradwegs) abgefahren werden kann. Wer seinen Drahtesel nicht von zu Hause mitnehmen möchte, kann den von vielen Hotels und Unterkünften angebotenen Radverleihservice nutzen.

Wir wünschen viel Spaß und gute Erholung im „Garten Österreichs“!

Themen: AusflugOststeiermark
TeileTeilePinSendeTweet

Ähnliche Artikel

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Stubenbergsee – Badespaß im Freizeitpark in der Oststeiermark

Steiermark Sommer Abkühlung

Sommer & Hitze: Hier findest du Abkühlung in der Steiermark

Heiligengeistklamm

Heiligengeistklamm bei Leutschach an der Weinstraße

Strutz Mühle

Strutz-Mühle: Sieger bei „9 Plätze – 9 Schätze“

Tierpark Herberstein: Tierwelt Ausflug für die ganze Familie

Mehr laden
Nächster Artikel

Neues Bildungszentrum für Obst- und Weinbau in der Fachschule Silberberg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.