Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Kanufahren auf der Sulm

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Eine geführte Kanufahrt auf der Sulm im Süden der Steiermark bietet besonders im Sommer eine gute Gelegenheit, sich bei heißen Temperaturen sportlich zu betätigen. Viele Bäume entlang der Strecke werfen Schatten, außerdem ist es direkt am Wasser generell kühler. Bei Pausen erfrischt man sich in der kühlen Sulm. Zwischen der Sulm und Laßnitz liegt das Hügelland Sausal, das für seinen Weinbau bekannt ist.

Bereits zweimal jeweils im August nahmen wir an einem sonnigen und warmen Samstagvormittag bei einer geführten Kanutour, mit Markus Grabler von Moving Water, teil. Nach einer kurzen Einschulung begann die Tour circa um 10 Uhr auf der Höhe von Heimschuh.

Während der rund 2 stündigen Fahrt mit dem Kanu, hatten TeilnehmerInnen die Möglichkeit, bei Pausen am Ufer in den kalten Fluten der Sulm schwimmen zu gehen und auch Fotos zu machen. Wertgegenstände und Fotokameras wurden über die Fahrt in einem sicheren und wasserfesten Behälter im Boot des Führers verstaut. Für Badeutensilien wie Handtücher, stand jedem Kanu ein wasserdichter Beutel zur Verfügung.

Mehr zum Thema

Südsteirische Weinstraße

Sulmbad Steinerne Wehr: Schwimmen im ältesten Flussbad Steiermarks

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Topfenfleck

Steirische Poganze (Topfenfleck)

Die Sulm, ein 83 km langer rechter Nebenfluss der Mur, führte Anfang August durch die anhaltende Trockenheit in der Steiermark bereits weniger Wasser. So konnte es durchaus passieren, dass man das eine oder andere Mal auf einer Sandbank aufsetzte. Dies war aber kein Maleur – man stieg einfach aus und schob das Kanu in eine tiefere Fahrwasser-Rinne.

Ihren Ursprung hat die Sulm auf der Koralpe in 1500 Meter Seehöhe. Von Gleinstätten bis zur Mündung in die Mur in Aflenz an der Sulm legt der landschaftlich ansprechende und ökologisch wertvolle Fluss 31 km zurück. Bei Heimschuh gibt es laut Information von Markus Grabler ein sehr positives Beispiel der Flussregulierung. Das Flussbett wurde verbreitert und zwei Mäanderschleifen eingebaut.

 

Zum Ende der Fahrt hin, wurde die Sulm immer tiefer. Grund dafür war die Steinerne Wehr, welche zugleich auch das Ende der Kanufahrt darstellte. Im ältesten Flussbad der Steiermark nutzten viele die Gelegenheit schwimmen zu gehen. Die Steinerne Wehr bei Kaindorf an der Sulm ist ein reizvolles Sulmbad, ein Besucht lohnt sich!

Video der Kanufahrt auf der Sulm

Kanufahrt auf der Sulm: Preise und Kontakt

Eine geführte Kanutour (2,5 Std.) kostet 33 Euro, eine geführte Kanutour (4 Std.) 45 Euro. Das Unternehmen bietet Kanutouren außer den Flüssen der Südoststeiermark auch in Ungarn, Slowenien und ­ auf der oberen Drau in Kärnten an. Markus Grabler ist Grundwasserschutzexperte und wurde in Initiatischer Therapie bei Pieter Loomans, in Naturpark-Erlebnisführungen und nach den Richtlinien der ACA (American Canoe Association) ausgebildet. Er macht mehrtägige Kanufahrten in Schweden, Frankreich, Italien, Deutschland, Slowenien, Ungarn und Österreich.

Moving Water
Ing. Grabler/ Dipl.Ing. Maßwohl GesbR.
Höflach 28, A-8350 Fehring
Tel. 0664/4421213 (Markus Grabler)

Themen: SportSüdsteiermarkSulmSulmbadWasser
TeileTeilePin1SendeTweet

Ähnliche Artikel

Südsteirische Weinstraße

Sulmbad Steinerne Wehr: Schwimmen im ältesten Flussbad Steiermarks

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Topfenfleck

Steirische Poganze (Topfenfleck)

Wanderausflug zum Spiegelsee mit Traumblick auf den Dachstein

Stubenbergsee – Badespaß im Freizeitpark in der Oststeiermark

Mehr laden
Nächster Artikel

Floßfahrt auf der Mur als Beitrag zum 750-Jahr-Jubiläum von Bruck

Kommentare 4

  1. Steirerin says:
    vor 4 Jahren

    Lieber Gerhard,

    ich denke auch hier können dir die Veranstalter Moving Water weiterhelfen. Vielleicht sind auch Kanu-Vereine und Kanu-Clubs die richtige Adresse.

    liebe Grüße
    Christina

    Antworten
  2. Gerhard Stock says:
    vor 4 Jahren

    Hallo
    Wie/wo bekomme ich Info, wenn meine Freunde und ich die Sulm mit eigenen Booten befahren wollen. z.B. wo ist sie befahrbar, wo sind eventuelle Ein- bzw . Ausstiegsstellen- „ohne kommerzielle kostenpflichtige Hilfe“
    LG Gerhard

    Antworten
  3. Christian Weitmann says:
    vor 4 Jahren

    Wie bekomme ich eine Adresse, Telefonnummer, wenn ich für 10 Personen eine Kanutur plane

    Antworten
    • Steirerin says:
      vor 4 Jahren

      Lieber Christian,

      bitte wende dich für eine Kanutour an die Veranstalter Moving Water – Markus Grabler.
      Adresse & Telefonnummer sind am Ende des Artikels angegeben.

      Grüße
      Christina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.