Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Jausen Rezepte

Buttermilchbrot: Saftiges Weißbrot

Buttermilchbrot
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Innen herrlich flaumig, außen umhüllt von eine goldbraunen, zarten Kruste – so macht unser Buttermilchbrot auf sich aufmerksam. Mit diesem Rezept gelingt dir ein saftiges & flaumiges Weißbrot. Dieses einfache Brot mit Buttermilch ist im Geschmack eher neutral und passt sehr gut zu Wurst, Schinken, Käse, Topfen und Aufstrichen.

Buttermilchbrot

Buttermilchbrot: Saftiges Weißbrot

Flaumiges Weißbrot mit Buttermilch selber backen.
Rezept von Steirerin
4.34 von 80 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Gang Frühstück, Jause
Portionen 2 Wecken/Laibe

Zutaten
 

  • 750 g glattes Weizen- oder Dinkelmehl
  • ¾ Würfel frische Germ
  • 1 gehäufter TL Salz
  • 60 g Fett (zerlassene Butter oder Öl)
  • ½ L Buttermilch (Zimmertemperatur)
  • etwas Milch zum Bestreichen

Zubereitung
 

  • Mehl in eine Schüssel geben, die Germ einbröseln oder ein Dampfl (Vorteig) bereiten. Salz, zerlassenes Fett und die lauwarme Buttermilch mit dem Mehl vermischen und daraus einen mittelfesten Teig bereiten. Gut kneten und zugedeckt in einer Schüssel an einem warmen Ort aufgehen lassen.
  • Hat sich das Volumen verdoppelt, den Teig zusammenkneten, halbieren und daraus zwei Wecken oder Laibe formen. Diese auf einem befetteten oder mit Backpapier ausgelegten Blech nochmals ca. 15 bis 20 Minuten gehen lassen.
  • Kurz vor dem Backen die beiden Buttermilchbrote mit lauwarmer Milch bestreichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 190 °C ca. 40 Minuten backen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Das Buttermilchbrot Rezept entstand in Zusammenarbeit mit Rosi Feichtinger, Autorin des Brotbackbuches Brot & Gebäck und dem AVBuch Verlag.

Gutes Gelingen beim Rezept vom Buttermilchbrot wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: BackenBrotJause
TeileTeilePin9310SendeTweet

Ähnliche Artikel

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Lebkuchen – weich nach dem Backen!

Weihnachtskekse Rezepte

Weihnachtskekse & Weihnachtsbäckerei: Rezepte für Weihnachten

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Mehr laden
Nächster Artikel
BIO Austria Fuchs Verleihung

Land und Bio Ernte Steiermark wollen Bio gemeinsam stärken

Kommentare 41

  1. Helene says:
    vor 9 Monaten

    Instead of fresh yeast can trocken yeast be used
    Would love to have a go? It looks sooooo good

    Antworten
    • Christina says:
      vor 9 Monaten

      Hallo Helene,

      Ich würde es mit einem Packerl Trockengerm versuchen.
      Dann sollte es auch klappen 🙂
      Gutes Gelingen!

      Antworten
  2. Angelika says:
    vor 1 Jahr

    5 Sterne
    Ein wunderbar leckeres und fluffiges Brot.
    Ich hab’s mit Dinkelmehl gebacken. Bin gespannt wie es morgen früh aufgetoastet schmeckt.
    Wird es jetzt öfter geben.
    Vielen Dank fürs Rezept

    Antworten
Nächste
4.34 from 80 votes (66 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.