Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Fleisch Rezepte

Käferbohnen Chili

Chili mit Käferbohnen
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Steirische Käferbohnen schmecken nicht nur hervorragend im Salat. Auch für ein Chili sind sie ideal. Wahlweise kannst du das Steirische Käferbohnen-Chili mit Bio-Faschiertem oder vegan mit Sojagranulat zubereiten.

Koche am besten gleich einen großen Topf voller Käferbohnen-Chili, es lässt sich super portionsweise einfrieren. Auch die Zubereitung ist einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Ein schnelles Eintopfgericht aus regionalen Zutaten!

Chili mit Käferbohnen

Käferbohnen-Chili

Rezept für ein würziges Chili mit Käferbohnen und Mais. Mit Fleisch oder vegan!
Rezept von Gesundheitsfonds Steiermark
4.43 von 7 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 35 Minuten Min.
Gang Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
 

  • 3 EL Rapsöl
  • 3 große Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 300 g gemischtes (Bio-) Faschiertes (alternativ 100g Sojagranulat für ein vegetarisches/veganes Chili)
  • 500 g gekochte Käferbohnen (oder 160g getrocknete zum selber kochen)
  • 250 g Gemüsemais
  • 750 g Paradeiswürfel (selbst eingekocht oder aus der Dose)
  • 3 EL Tomatenmark
  • jodiertes Salz
  • Chili

Zubereitung
 

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
  • In einem Topf die Zwiebel im Rapsöl goldgelb anrösten. Faschiertes dazugeben und weiter rösten.
  • Tomatenmark und Knoblauch untermischen und kurz weiterrösten.
  • Danach die Paradeiswürfel, Mais und Käferbohnen hineingeben. Mit Salz und Chili würzen und für mindestens 20 Minuten auf niedriger Temperatur weiter köcheln lassen.

Tipp aus der Küche

Das Steirische Chili schmeckt auch vegetarisch super: Einfach das Faschierte mit 100 g Sojagranulat (laut Verpackung zubereiten) ersetzen!
 
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!
Kategorie Eintopf

Dieses Gemüserezept wurde im Rahmen der Kampagne „Sei amol g’miasig“ des Gesundheitsfonds Steiermark entwickelt. Foto: Gesundheitsfonds/Reiterer

Gutes Gelingen beim Rezept vom Käferbohnen-Chili wünscht dir das Steirische Spezialitäten Team! 

Themen: EintopfKäferbohnen
TeileTeilePin35SendeTweet

Ähnliche Artikel

Gemüseeintopf mit Erdäpfel, Karotten und Kohlrabi

Gemüseeintopf mit Erdäpfel, Karotten & Kohlrabi

Eintöpfe

Eintöpfe sind abwechslungsreich & schmackhaft

Salat mit Hirse, Käferbohnen und Rohnen

Salat mit würzigen Käferbohnen, Hirse und Rohnen

Krenkoch mit Erdäpfel und Rindfleisch

Krenkoch Eintopf mit Erdäpfel und Rindfleisch

Mehr laden
Nächster Artikel
Chinakohlsalat

Chinakohlsalat knackig kernig

4.43 from 7 votes (7 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.