Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Ausflug in die Oststeiermark

Riegersburg

Riegersburg

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Nach einer längeren Schlechtwetter-Periode machten wir uns am ersten traumhaft schönen Samstag im Juni auf, um Foto- und Videomaterial für unsere Rubrik über die steirischen Weinstraßen zu sammeln und um die Regionen im Osten der Steiermark besser kennen zu lernen. Dabei sahen wir beim Rossauslassen auf der Sommeralm zu, fuhren die steirische Apfelstraße entlang, besuchten auf dem Weg zur Klöcher Weinstraße die Essigmanufaktur und Schnapsbrennerei Gölles sowie Zotter Schokoladen Manufaktur. Der südlichste Punkt auf dieser Reise war die bekannte Schiffsmühle in Mureck. Gegen den frühen Abend stiegen wir auf eine Aussichtswarte auf der südoststeirischen Hügelland Weinstraße und erfreuten uns an der Abendsonne und den schönen Ausblick.

Rossauslassen auf der Sommeralm

Rossauslassen auf der SommeralmAm Vormittag genossen wir die Sonne auf der Sommeralm im Almenland, saßen in der grünen Wiese und schauten beim traditionell Rossauslassen zu. Edle Haflinger und Noriker werden dabei auf die Sommeralm gefahren und zur Sommerfrische auf die Weiden freigelassen. Die Pferde waren sich vor dem Auslassen noch fremd und lieferten sich deshalb teilweise wilde Rangkämpfe. Sehr beeindruckend zum Ansehen. Soviel wir wissen hat sich diesmal kein Pferd verletzt.

Nachdem die Pferde sich weitgehend beruhigt hatten, wanderten wir vom Windrad auf der Sommeralm hinauf zum Plankogel und erfreuten uns an der tollen Aussicht auf die Steiermark und angrenzende Länder.

Mehr zum Thema

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Stubenbergsee – Badespaß im Freizeitpark in der Oststeiermark

Steiermark Sommer Abkühlung

Sommer & Hitze: Hier findest du Abkühlung in der Steiermark

Heiligengeistklamm

Heiligengeistklamm bei Leutschach an der Weinstraße

Gölles und Zotter

Essigmanufaktur Gölles

Wir erreichten die Essigmanufaktur und Schnapsbrennerei Gölles genau richtig zwischen zwei Besucheranstürmen und konnten deshalb die vielen Variationen der produzierten Essig- und Schnapssorten in Ruhe begutachten. Frau Herta Gölles verkostete mit uns verschiedene Essigsorten und half uns eine passende Wahl zu treffen. Die Entscheidung fiel für einen weißen Balsamessig in einer edlen dunklen Flasche. Laut Etikett ist der weiße Balsamessig die Verbindung von hochwertigem Weinessig und fruchtigem Traubensaft. Eignet sich besonders gut für das Verfeinern und Zubereiten von Speisen, die neben der eleganten Säure auch einen Hauch von fruchtiger Süße verlangen. Zum Beispiel für das Würzen heller Saßen zu Geflügel, Fisch- und Krustentieren, für die Zubereitung von Dressings für sommerlich-duftige Salate, für das Abschmecken von Spargel, Kohlrabi, Rettich oder Rübchen.

Handgeschöpfte Schokolade bei Schokoladenmanufaktur Zotter

Die Schokoladen Manufaktur Zotter ist international mit seinen handgeschöpften Schokolade-Variationen bekannt. Beim Vorbeifahren kann die Firma Zotter nicht übersehen werden. An schönen Tagen tummeln sich Busladungen von Ausflüglern vor dem Eingang. An der Verkostung, die übrigens 3 € kostet, nahmen wir nicht teil. Wir begnügten uns mit Kostproben aus drei Schokoladen-Brunnen und studierten interessiert die Vielfalt der angebotenen Schokoladenprodukte. Natürlich verließen wir auch Zotter nicht ohne ein Mitbringsel wie handgeschöpfte Schokolade mit Avocado mit Mandarinenjoghurt oder ein Schoko-Geschenk für Freunde der Steiermark: POP Steirisch – Balsamessig, Kürbiskugel, Kürbismarzipan und Schilcherkugel.

Riegersburg und Klöcher Weinstraße

Riegersburg

Der Anblick der Riegersburg ist besonders an sonnigen Tagen eine Augenfreude. Deswegen wurde die bestehende Fotosammlung mit vielen Riegersburg Fotos erweitert. Dabei gingen wir auch einem Tipp aus unserer Facebook-Umfrage nach und fuhren auf den Hügel in Edelsbach bei Feldbach, um zu sehen wie gut von dort der Ausblick auf die Riegersburg ist. Gut ist er! Bei sommerlichen Temperaturen erreichten wir Fehring, den Beginn beziehungsweise das Ende der Klöcher Weinstraße, kurz vor 17 Uhr. Die Weinstraße ist kurvig, auch Motorradfahrer werden diese Straße mögen, und schlängelt sich über Hügel und Täler entlang den oststeirischen Weinbergen. Bei Frutten-Gießelsdorff steht eine 30 Meter hohe Vulkanland-Aussichtswarte und gewährte schöne Aussichten auf die umliegende Region der Steirmark.

Webtipp: Weitere Ausflugstipps mit Bildern aufbereitet: Sehenswürdigkeiten im Steirischen Vulkanland.

Schiffsmühle Mureck und Südoststeirische Hügelland Weinstraße

Auf dieser Reise war die Schiffsmühle Mureck der südlichste Punkt. Circa 5 Gehminuten vom Parkplatz entfernt, erreicht man die historische Schiffsmühle. Der 2 € Eintritt ist beim Wirten zu zahlen, dessen Terrasse übrigens gut gelegen an der Mur liegt.

Schiffsmühle in Mureck Aussichtswarte an der südoststeirischen Hügelland Weinstraße

Unser Video der Schiffsmühle in Mureck:

Von Mureck ging die Oststeiermark Reise weiter zur südoststeirischen Hügelland Weinstraße. Die Straße ist gut beschildert. Buschenschanken sind zwar kaum vorhanden, dafür aber eine schöne Aussichtswarte aus Holz. Im Vergleich zur Klöcher Weinstraße ist diese schmäler und schlängelt sich mehr an Wohnorten vorbei. Dank GPS-Logger konnte ich den Verlauf dieser Weinstraße auf unserem Steiermark-Portal auch korrigieren.

Die nächste Tour führte in die West- und Südsteiermark führen. Zu Orten wie Ligist, Bärnbach, Gamlitz, Leutschach, Schloßberg und mehr.

Weiterlesen: Ausflug in die Weststeiermark

Themen: AusflugKlöcher WeinstraßeOststeiermark
TeileTeilePinSendeTweet

Ähnliche Artikel

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Stubenbergsee – Badespaß im Freizeitpark in der Oststeiermark

Steiermark Sommer Abkühlung

Sommer & Hitze: Hier findest du Abkühlung in der Steiermark

Heiligengeistklamm

Heiligengeistklamm bei Leutschach an der Weinstraße

Strutz Mühle

Strutz-Mühle: Sieger bei „9 Plätze – 9 Schätze“

Tierpark Herberstein: Tierwelt Ausflug für die ganze Familie

Mehr laden
Nächster Artikel

Ausflug in die Weststeiermark

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.