Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Mariazeller Bürgeralpe: Ausflugserlebnis mit Wasser- & Spielpark

Mariazeller Bürgeralpe Familienausflug
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Die Mariazeller Bürgeralpe im Wallfahrtsort Mariazell bietet im Sommer neben einem Wandererlebnis ein regelrechtes Spieleparadies für Kinder und vielfältige Freizeitaktivitäten für Erwachsene. Somit ein ideales Ausflugsziel in der Steiermark für die ganze Familie. Was die Bürgeralpe genau zu bieten hat, erfährst du in unserem Steiermark Ausflugtipp.

Ausflug ins Mariazellerland

Mariazeller Bürergeralpe

In diesem Sommer ist für unseren kleinen Spross „Gondel fahren“ ein besonderer Höhepunkt. Nachdem wir erst kürzlich am Schöckl waren und für einen Tagesausflug in der Steiermark gerne einen Berg, aber auch einen See besuchen möchten, fällt unsere Wahl schnell auf das Mariazellerland: Die Anfahrt von Graz ist nicht all zuweit, auf die Mariazeller Bürgeralpe fährt eine neu errichtete Gondel und mit dem Erlaufsee erwartet uns einer der schönsten Seen in der Steiermark.

Mehr zum Thema

Advent in der Steiermark

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Sulmbad Steinerne Wehr: Schwimmen im ältesten Flussbad Steiermarks

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

So nutzen wir die Gelegenheit eines sommerlich Tages und packen unsere sieben Sachen. Mit dem Auto fahren wir zeitig über Turnau und den Pogusch in den Norden der Steiermark nach Mariazell, fast schon an der steirisch-niederösterreichischen Grenze gelegen.

Mit der Bürgeralpe-Express Seilbahn auf den Berg

Bürgeralpe Express SeilbahnIdealerweise finden wir gleich einen (kostenpflichtigen) Parkplatz in der Nähe der Talstation vom Bürgeralpe-Express. Mit der obligatorischen Mundschutzmaske geht es hinein in das Gebäude, wo bei der Kasse noch kein großer Andrang herrscht. Erwachsene zahlen 18 €, Kinder 12 €.

Nachdem wir die Mariazeller Bürgeralpe vor einigen Jahren im Rahmen einer Schneewanderung im Winter besuchten, fällt uns natürlich gleich das Aussehen der neuen Gondeln auf. Sehr geräumig sind diese jetzt.

Wir schweben bei prächtigem Wetter und blauem Himmel mit der Gondel hinauf auf die Mariazeller Bürgeralpe. Diese liegt auf rund 1.300 Meter Seehöhe und bietet an heißen Tagen eine willkommene kühle Abwechslung. Oben angekommen eröffnet sich ein wunderbarer Rundblick auf das Voralpengebiet, vom Hochschwabmassiv über den Hochkar und Dürrenstein bis zur Gemeindealpe und dem Schneeberg. Hier kannst du auch zum Gipfelwanderweg Drei-Seen-Blick aufbrechen, ein schönes Wander-Ausflugsziel, sowohl im Winter als auch im Sommer.

Kinder erwartet auf dem Plateau vor der Bergstation ein großer Go-Kart Platz, wo sie kräftig in die Pedale treten können. Daneben befindet sich der Berggasthof mit großem überdachten Gastgarten. Vor uns das Holzknechtland & Biberwasser, so nennt sich der angeschlossene Erlebnispark auf der Mariazeller Bürgeralpe.

Holzknechtland: Schattiger Erlebnispark auf der Bürgeralpe

Holzknechtland Wasser Mariazeller Bürgeralpe

Nach wenigen Schritten betreten wir das „Holzknechtland„. Verschiedene Stationen zeigen, großteils unter Schatten spendenden Bäumen, die ursprünglichen Arbeiten der Holzknechte, vom Baum umschneiden bis zum Baum entrinden. Das Lustige daran ist, dass die Szenendarstellungen mit einer Bewegungssensor ausgestattet sind, so dass die „Holzknechte nur dann arbeiten“ wenn sie Zuschauer haben. 😉 Unser Kleiner findet dies besonders spannend und läuft mit Freude interessiert von Station zu Station.

Inmitten des Waldes können die Kinder Hand anlegen. Das Abtransportieren von Baumstämmen erfolgte früher über den Wasserweg und nannte man Triften. Bei der Triftanlage hier im Holzknechtland können Kinder fleißig helfen, die „Baumstämme“ ins Tal zu bringen. Über eine Holzaufzug gelangen sie wieder an den Start. Größere Kinder haben dabei eine Riesenspaß. Für die kleineren Kinder ist das Zuschauen schon aufregend.

In der Wasserwerkstatt können Rindenstücke mit wasserbetriebenen Schleifsteinen bearbeitet, geschliffen und auch gesägt werden, um diese dann im Wasser als Boote loszuschicken. Freudestrahlend pritschelt unser Bub am Wasser, schaut den Booten beim Treiben zu und läuft den Holzstücken am Wasserweg hinterher. Unser Tipp an dieser Stelle: Wechselkleidung mitnehmen!

Beim dazugehörigen Waldquiz und den verschiedensten Schautafeln können Schulkinder anschließend ihr Wissen auf den Prüfstand stellen.

Biberwasser: Spielpark für große und kleine Kinder

Biberwasser Spielpark Mariazeller BürgeralpeUnser Rundgang führt uns aus dem Wald zum hinteren Teil vom Erlebnispark, das sogenannte „Biberwasser“. Dieser ist ein in die Natur eingebetteter Spielpark mit Kriechtunnel, Riesenrutsche, Klettergerüst und Wippe. Ein Wasserlauf und ein Wildbach zum Spielen, bei dem Kinder Gold waschen und mit dem Floß fahren können. Alles in kindgerechter Größe. Sich austoben und spielen steht hier im Mittelpunkt. Verteilt auf dem ganzen Areal befinden sich auch zwei dieser beliebten Holzkugelbahnen, wie sie etwa auch im Ökopark bei der Teichalm zu finden ist.

Unser Tipp: Wer zu Hause bereits eine Holzkugel besitzt, mitnehmen, hier kann man sie dann einfach losschicken. 🙂

Waldeisenbahn tuckelt um Speicherseen

Waldeisenbahn Mariazeller Bürgeralpe
Wir umrunden mit der Waldeisenbahn den Waldsee auf der Bürgeralpe.

Bereits im Wald sehen wir die Waldeisenbahn, die besonders bei den kleine Besuchern sehr gefragt ist: Eine kleine Lok mit mehren Waggons, in die man einsteigen und ganz gemütlich die beiden künstlichen Seen, die es auch noch auf der Mariazeller Bürgeralpe gibt, umrunden kann. Als unsere Tour bei der Haltestelle vorbeiführt und die kleine Eisenbahn gerade auf Passagiere wartet, steigen wir kurzentschlossen ein. Wir sind auch Eisenbahnfreunde. 🙂 Mit genügend Abstand zwischen den Fahrgästen setzt sich der Zug ruckelnd im Bewegung und wir genießen den Blick auf den „Kristallsee“, wo auf der Wakeboard-Anlage Kinder und Erwachsene sich über den See ziehen lassen. Die Diesellok zieht die Waggons am „Waldsee“ vorbei weiter, wo wir den Blickwinkel auf die „Arche des Waldes“ für Fotos nutzen. Die Arche ist ein Gebäude aus Holz und Glas mit großer Sonnenterrasse, das für Geburtstage und Veranstaltungen gemietet werden kann und auch das Café am See beherbergt. Nach einer gefühlten Viertelstunde kommen wir wieder bei der Haltestelle an.

Unser Tipp: Nicht auf eine Kopfbedeckung für Kinder vergessen, denn die Eisenbahn ist nicht überdacht und fährt bei Mittagshitze in der prallen Sonne.

Traumhafter Ausblick von der Erzherzog-Johann-Aussichtswarte

Mariazellerland Panorama

Wir lieben herrliche Aussichten! Je höher, desto besser und so lassen wir uns auch den Ausblick von der Aussichtswarte auf der Bürgeralpe nicht entgehen. Wir und vor allem unserer Jüngster erklimmen die mehr als 100 Stufen (natürlich mit Mund-Nasen-Maske wie fast alle anderen Besucher auch), öffnen ganz oben angekommen die Holztüre zur Aussichtsplattform und erfreuen uns an der herrlichen weiten Sicht ins Mariazellerland und darüber hinaus. Vor allem der Erlaufsee als zweiter Tagespunkt unserer Steiermark Ausflugs lässt uns nicht nur ein Foto machen.

Sport- und Spaß am See

Kristallsee Mariazeller Bürgeralpe
Der Kristallsee auf der Mariazeller Bürgeralpe bietet viele Wassersport-Freizeitakivitäten.

Wie schon erwähnt, sind auf der Mariazeller Bürgeralpe auch noch zwei Seen: Der kristallklare Waldsee, der für Open Air Veranstaltungen genutzt wird und der Kristallsee. Dieser wurde 2011 als Erweiterung der Beschneiungsanlage gebaut und dient im Sommer als Wasserspielpark. Wake Boarden und Wasserschi für die Geübteren oder sich mit dem „Fliegenden Teppich“ über den See ziehen lassen. Ein Wasserspaß für größere Kids und Erwachsene!

Essen & Trinken auf der Mariazeller Bürgeralpe

Essen und Trinken auf der Mariazeller BürgeralpeNach dem vielen Entdecken und Spielen kommt auch der Hunger. Du kannst auf der Mariazeller Bürgeralpe zwischen Gasthausküche, Hüttengerichten und einem Cafe wählen. Bei der Bergstation befindet sich der Berggasthof mit einem großen Schirm überdachten Außenbereich. Weiter oben neben der Erzherzog Johann Aussichtswarte die Edelweißhütte und zwischen den beiden Seen das  Cafe. Wer es unabhängig mag, macht es sich auf einer Picknickdecke in der Wiese gemütlich und isst die mitgebrachte Jause.

Unser Tipp: Gäste mit einer gültigen Bürgeralpe-Karte erhalten 10% Ermäßigung auf die Konsumation im Berggasthof, der Arche des Waldes und in der Edelweißhütte.

Fazit: Ausflug auf die Mariazeller Bürgeralpe

Ausflug Mariazeller BürgeralpeDas breit angelegte Familienangebot auf der Mariazeller Bürgeralpe bietet für Kinder jeder Altersklasse etwas. Eingebettet in die Naturlandschaft kann hier das Leben der einstigen Holzknechte erforscht, Baumstämme in Kleinversion auf dem Wasserweg abtransportiert und in der Holzwerkstatt geschleift und gesägt werden. In der dazugehörigen Spielewelt kann gerutscht, geklettert, gewippt und am Wasser gespielt werden. Mit der Waldeisenbahn geht es anschließend um den Wald- und den Kristallsee, die für Veranstaltungen und Wassersport genutzt werden.

Ein Tagesausflug im Mariazellerland kann wunderbar mit einem Spaziergang rund um die Basilika Mariazell sowie einen Badeausflug zum Erlaufsee abgerundet werden.

Mariazeller Bürgeralpe Freizeitaktivitäten auf einem Blick

Aktivitäten Mariazeller Bürgeralpe

  • Seilbahn
  • Erzherzog-Johann-Aussichtswarte: Der Ausblick von einem der Wahrzeichen des Mariazeller Landes in die umliegende Gebirgswelt sowie den Erlaufsee ist fantastisch.
  • Wanderweg Drei-Seen-Blick
  • Erlebnispark Holzknechtland & Biberwasser
  • WakeAlps: Europas höchstgelegener Wasserskilift für Wakeboard, Wasserski, Fliegender Teppich & Co.
  • Gastronomie
  • Veranstaltungen
Themen: FamilieHochsteiermarkMariazellWasser
TeileTeilePin2SendeTweet

Ähnliche Artikel

Advent in der Steiermark

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Sulmbad Steinerne Wehr: Schwimmen im ältesten Flussbad Steiermarks

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Wanderausflug zum Spiegelsee mit Traumblick auf den Dachstein

Stubenbergsee – Badespaß im Freizeitpark in der Oststeiermark

Mehr laden
Nächster Artikel

Steirische Kürbiscremesuppe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.