
Lungenstrudel - eine klassische Suppeneinlage
Zutaten
Strudelteig
- 250 g glattes Mehl
- ⅛ L Wasser (handwarm)
- 1 Spritzer Essig
- 2 EL Öl
- ½ TL Salz
- Öl zum Bestreichen
Strudelfülle
- 250 g fein faschierte Lunge
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- Knoblauch
- Majoran
- Muskatnuss
- Petersilie
- Salz, Pfeffer
- evt. Thymian
Zubereitung
Strudelteig
- Für den Strudelteig Mehl mit Wasser, Essig, Öl und Salz zu einem weichen und geschmeidigen Teig verkneten. Der Strudelteig wird so lange geknetet, bis er Blasen wirft.
- Den Strudelteig zu einer Kugel schleifen. Beim Schleifen wird der Teig mit leichtem Druck auf einem leicht bemehlten Brett gerollt, bis daraus eine Kugel mit glatter Oberfläche entsteht.
- Den Strudelteig mit Öl bestreichen und zugedeckt mindestens eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Strudelfülle
- In der Zwischenzeit für die Strudelfülle die Zwiebel fein hacken und in Öl anschwitzen, die faschierte Lunge dazugeben und mit den gehackten Kräutern und Gewürzen anrösten und zur Seite stellen.
- Nun ein großes Strudeltuch gut mit Mehl bestreuen, den Strudelteig darauf mit einem Nudelwalker ausrollen und mit den Händen dünn ausziehen.
- Die Fülle auf dem Strudel verteilen und mit Hilfe des Strudeltuches einrollen.
- Den Lungenstrudel auf ein befettetes Blech legen und im Backrohr bei 200° C ca. 15 Minuten backen.
- Die fertige Suppeneinlage in Stücke schneiden und in einer klaren Rindssuppe servieren. Die Lungenstrudelsuppe mit Schnittlauch bestreuen.
Tipp aus der Küche
- Je länger der Strudelteig ruhen kann, umso besser lässt er sich dann ziehen.
- Für ein glänzendes Aussehen den Lungenstrudel vor dem Backen mit Ei bestreichen und mit fein gehackten Kürbiskernen bestreuen!
Gutes Gelingen bei dem Rezept vom Lungenstrudel – eine klassische Suppeneinlage wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!